Thu May 25 21:41:11 CEST 2017
|
Christoph2605
|
Kommentare (15)
Hallo Ihr Lieben. Keine Ahnung ob Ihr es bemerkt habt; Wir reisen gerne mit dem 1929er Ford Tudor Sedan. Dabei ist MEIN Hauptproblem, Abends ein Hotel zu finden in dem man das Auto irgendwie "sicher wegstellen" kann. Weil uns nebenbei unser (früheres) Camping-Leben fehlt, haben wir beschlossen es mit einem Wohnwagen hinter dem Ford zu versuchen. (Wenn der Ford Nachts abgedeckt direkt neben dem Wohnwagen steht, wird das für mich wohl erträglich sein...) Einen QEK haben wir ja "letztens" erstanden und die Hänger-Kupplung hatte ich auch schon wieder montiert. In der letzten Woche Montag (direkt nach der Siegener Frühlingsanfahrt) haben wir einen Europäisierten Elektro-Satz montiert (mein Dank an STEFAN für die Hilfe). Dienstag habe ich den QEK auf 6 Volt umgerüstet. Mittwoch haben wir den ersten Schleppversuch unternommen . ....Also haben wir Gestern (Donnerstag) beschlossen, ab Heute (Freitag) mal nen Probeschlag (in unseren "Jahres-Urlaub) zu fahren. 😰 Freitag als Start-Tag ist schon deshalb praktisch, weil wir gleich auch was über das Gespann-Fahr-Verhalten bei Regen lernen und wir ja auch in den vergangenen Jahren unsere Touren ausschließlich im Regen begonnen haben. 😁 Regen-Reise-Camping mit einem Auto ohne Scheibenwischer und einem winzigen Wohnwagen der praktisch nur aus Bett besteht, KANN ES ETWAS SCHÖNERES GEBEN ? Laut Mehrheits-Beschluß ( 2 Pro - Kein Kontra ) fahren wir den "Main" Fluß-aufwärts. Also vermeiden wir Frankfurt am nördlichen Stadtrand und cruisen durch Hanau an die B8. Weil wir (doch wieder) spät losgefahren sind, gibt es hier bereits ein Mittagessen. Das "Wirtshaus am See", an den Kahler-Seen ist nett. Wir waren schon öfter dort. Weil das (etwa 10 Meter ) in Bayern liegt, gibt es dort zünftige "Fleischpflanzerl", die 10m weiter westlich noch als Frikadelle durchgehen würden. Bei Aschaffenburg sind wir von der "Reise-am-Fluss-Romantik" bereits geheilt. Wir biegen (aufgrund der Wetterprognose) ab und über die B26 geht es (ohne Main-Schleife) direkt nach Lohr am Main. Hier fährt man jetzt tatsächlich direkt am Main und auf dem Weg nach Karlstein treffen wir auf einen 2CV, der einen Eriba Puk zieht. Zwischenbemerkung zum QEK: Der Kabelbaum vom Anhänger muss erneuert werden (Kriech-Ströme) und die Bremsen sind wirklich GROTTENSCHLECHT (Weil der Vorbesitzer das gewusst haben muss, bin ich etwas ungehalten). Über die B26 reisen wir nach Arnstein, Werneck, Schweinfurt und Haßfurt. Ich sinniere über der Frage ob einen Hass überkommt, wenn man in Haßfurt eine Furt sucht ? (Wirklich Einfacher: Franken fanden eine Furt in Frankfurt.... Schweine fanden wohl die Furt in Schweinfurt... ). Es wird zeit für einen Campingplatz. Der Erste gefällt uns nicht, Der Zweite hat geschlossen.... Na SUPER. Zwischenzeitlich geht und der Sprit aus - in einer Kurve Bergauf (ein Hoch auf den Reserve-Kanister). Nach dem Tanken entstehen bei mittleren Drehzahlen Zünd-Aussetzer... Prima - Ich hab genug für Heute. Nach 252 km finden wir endlich einen angemessenen Platz: "Camping auf der Insel" in Bamberg. Das Abendessen in der Gaststätte ist gut und das Bier auch. Leider bringe ich die Satelliten-Anlage nicht zum Laufen. (Der Receiver behauptet, dass wir Astra 19,2 gefunden hätten, zeigt aber nur Bibel-TV, Arab-TV, Al-Jazeera und Gay-TV. Ich lade mehrere angeblich hilfreiche Apps, die ich aber nicht verstehe und die NICHT helfen. Schon die Frage wo Astra 19,2 Ost auf dem Kompass zu finden sein könnte, überfordert mich. Am nächsten Tag mit dem gleichen Problem finde ich als Lösung die App "Satellite-Finder" und wenn man dort "Astra 1D/H/kr/L/M" (wtf?) sucht, dann findet man die richtigt Position... Elektronic halt... Das Wohnwagen-Bett ist groß und gut, aber der Wohnwagen insgesamt sehr klein, wir sind nur am hin- und her-räumen und in der Nacht ist es unfassbar kalt (übrigens - der neue E-Heizer STINKT ). Samstag 20.05. Bei Forchheim biegen wir links ab. Die Suche nach Zwischen-Mittag gestaltet sich schwierig und wir fahren Zick-Zack auf der Suche. Sonntag 21.05. Montag 22.05. https://www.youtube.com/watch?v=FsEunWVf2ms hihihihi Dienstag 22.05. Wir haben insgesamt 1000 km in dieser Woche zurückgelegt und viel erlebt . Der Ford drückt leider Wasser aus dem Überlauf und tendiert zum Überhitzen. Schade - Eventuell habe ich mal wieder eine Kopf-Dichtung zerschossen. Ob die Kopfdichtung getauscht werden muss, das wird die Fein-Untersuchung der nächsten Tage zeigen. Ich werde berichten. Auf jeden Fall wird der Tudor Ende Juni wieder fit sein, weil wir zum Boxberg Klassik angemeldet sind. |
Thu May 25 21:48:14 CEST 2017 |
Christoph2605
Habe Stunden damit zugebracht, die Fotos in richtiger Reihenfolge zu sortieren. Was in meinem Rechner funktioniert wird natürlich nicht in der Speicherung in MT übernommen.... Schade
Thu May 25 22:28:19 CEST 2017 |
u.cremer
Nabend, und Gratulation. So ne Tour und noch mit Hänger, Klasse. Hab jetzt auch wieder Lust bekommen. Auch wir - meine Frau und ich - planen eine längere Urlaubsfaht. Dein 'A' hat ja mal wieder gehalten. Dann schaft das meiner bestimmt auch. Schönes Restwochenende
Fri May 26 06:00:52 CEST 2017 |
Christoph2605
Hallo U.Cremer
Schön, mal wieder was zu hören .
Ein A schafft ALLES (lach) .
Man muss halt die Zeit haben, zwischendurch mal "zu fummeln".
Dann kommt man überall hin.
A mit Hänger is schwierig, weil entweder isses uns zu kalt, oder dem A isses zu warm .
Laß mal was hören wegen Urlaubsfahrt.
LG aus Frankfurt
Christoph
Fri May 26 12:52:31 CEST 2017 |
PIPD black
Sehr schöne Bilder, schöne Tour, toller Bericht.
Weiter so.🙂
Fri May 26 16:51:20 CEST 2017 |
Harvey51
Moin,
spannend zu lesen, mit einem 90 Jahre alten Auto zum Camping einen Wohni schleppen.....
das hat wirklich was!
TOLL
Lieben Gruss Harvey51
Fri May 26 20:39:53 CEST 2017 |
wolfhenning
Hallo Christoph (Kolumbus),
in deinem Reisedrang stehst du deinem Namens-Vetter kaum nach. Respekt! Und ein schönes Gespann ist's geworden. Wenn du dem Hängerli noch gelbe Räder und zumindest einen Streifen in Schwarz/blau verpaßt, könnte man meinen, die waren schon immer so zusammen.
Etwas skuril allerdings: du bist vorne mit manueller Zündverstellung unterwegs und hinten mit SAT-Schüssel ...
Wieder ein super Bericht - echt ansteckend! So entschleunigt auf diesen unbedeutenden Sträßchen unterwegs zu sein, das hat was. Man sollte sich nur nicht in ein festes Ziel für den Abend verbeißen.
Weiterhin viel Erfolg und Spaß dabei
Grüße von Wolf
PS: es wird wärmer - besonders nachts!
Sun May 28 18:34:52 CEST 2017 |
Christoph2605
Hallo Freunde
DANKE für die netten Kommentare
Ja, 90-jährige mit Anhänger sind so selten wie Gespanne mit 120+ Jahren
(NEIN ... NICHT da zählt nicht DER FAHRER....)
Erstaunlich wieviele Camper mit monströsen Zugfahrzeugen und monströsen Wohnwagen
SEEEHR positiv auf unser Minimal-Gespann reagieren. Bei manchen ist die automatische-
ausrichtende-Satellitenanlage schwerer als unser Anhänger 🙂
Hi Wolf
Wg Farb-Anpassung:
Bin schon am Diskutieren mit nem "Folierer".
Aber zuerst wird der "Klaufix" angepasst (wenn er denn mal auf der Strasse ist)
Der wird ausschliesslich hinter dem "A" reisen.
Weil der QEK aber auch hinter anderen Zugfahrzeugen rollen wird, bin ich da noch nicht so ganz sicher...
Wg Digital-Schüssel:
Die manuelle Zündverstellung muss ich verstehen und reparieren können.
Wenn der Satelliten-Receiver nicht will, dann KOMMT ER IN DIE TONNE !
Der QEK hat Alles was man fürs Camping braucht:
- ein BETT 2,00 x 1,90
- ein Porta-Potti
- ein Fernseher und ne Digital-Schüssel
- ne Kaffemaschine.
Kein Messer, keine Gabel, kein Teller, kein Dosenöffner
Wenns Nachts warm is, isses dem Ford (und mir auch) tagsüber ZU warm
LG Christoph
Sun May 28 23:57:34 CEST 2017 |
motorina
Und wieder eine lange Reise mit der alten Dame - dieses Mal sogar mit ´nem eigenen Wohnzimmer im Schlepptau! 😉 Respekt!!! Eine grossartige Leistung!
Dass euerem Ford die fränkische Luft anscheinend nicht gut tat😰😉, verstehe ich überhaupt nicht😎; die Problemchen waren aber ja lösbar.
Zur fränkischen Flüsse-Geographie:
Die Rednitz und die Pegnitz vereinen sich in Fürth; ab hier nennt man diesen Wasserlauf dann Regnitz.
(Pegnitz ist allerdings auch ein Ortsname; dort befindet sich die Quelle des gleichnamigen Flusses)
Nach deinem Routenplan dürftest du auch durch/über Happurg (zwischen Lauf und Amberg) gefahren sein; dort sind zwei andere betagte Vehikel (aus 1911 und 1926) zuhause. Wäre sicher ein nettes Treffen gewesen ...
Viel Freude+Spass auch weiterhin bei eueren ausgiebigen Ausfahrten!
Grüsse aus der Metropolregion (die du ja gemieden hast🙄),
motorina.
Mon May 29 09:20:02 CEST 2017 |
Christoph2605
Hi Motorina 🙂
Wenn ichs gewusst hätte.... Nur wegen Dir wäre ich natürlich gerne quer durch die Metropole gefahren 🙂
Die Fränkische Luft und das Essen haben uns gut getan und es ist einfach klasse "unterwegs" zu sein.
Wo genau "unterwegs" ist, das ist fast egal .
Danke fürs Auf-Frischen der Heimat-Kunde 🙂
LG Christoph
Mon May 29 13:16:04 CEST 2017 |
HeinzHeM
Danke, der Artikel und die drei vorhergehenden haben mir meine Mittagspause gerettet 🙂
Tolle Bilder auch wieder, erst lesen, dann Bilder schauen hat sich wieder bewährt.
Mon May 29 13:47:07 CEST 2017 |
motorina
Wohne auch nur am Rand der Metropolregion, Christoph; alles kein Problem, wenn man sich auskennt.😉
Ein nächstes Mal (durch Franken) kommt ja sicherlich irgendwann; dann sehen wir weiter ...
HeinzHeM, genau so geniesse ich auch diese Beiträge: erst lesen, dann Bilder betrachten (und gewisse Textabschnitte noch einmal lesen).
Grüsse, motorina.
Mon Mar 12 23:05:58 CET 2018 |
Joerg1612
Camping in der Jugend des Threat Verfassers. Korisika 1981
LG Jörg
(672 mal aufgerufen)
Wed Jun 06 20:57:37 CEST 2018 |
Christoph2605
Hi Jörg
Da hast Du aber lange gesucht bis Du das Bild gefunden hast 🙂😛
War ich da mit der DT125E Yamaha unterwegs?
Das hätte ich zeitlich früher erwartet.😁
Ein 2m -Zelt ist irgendwie unpraktisch, wenn der Reisende 1,97m gross ist.
Ein defekter Reissverschluss am Eingang verbessert die Situation nicht 🙄
Doch - der aktuelle Queck ist erheblich größer als das damals verwendete Zelt.
LG C
Deine Antwort auf "Unser Camping-Versuch 2017 - oder wie aus dem Prolog doch eine Reise wurde."