Fehlercodes

Volvo C70 1 (N)

Moin,

ich habe folgende permanete fehlercodes ausgelesen. Nach dem löschen kommen die wieder... MKL leuchtet jedoch nicht.

ECM-1200
Ansauglufttemperatursensor. Signal zu hoch / Signal zu niedrig

ECM-170F
Luftdrucksensor/Ladedrucksensor - Bereichsprüfung / Falsches Signal

ECM-1600
Ladedrucksensor. Signal zu hoch / Signal zu niedrig

Hab mal bißchen rumgegoogelt, auf einem englischsprachigen volvo forum kamen die letzten beiden fehler bei jemanden vor.
der übeltäter soll ein "MAP-Sensor" sein. Hat dieser sensor auch eine andere bezeichnung und wo befindet der sich ?

wie schauts mit den ansauglufttemp.sensor aus... ein folgefehler vom map-sensor ?

und zuguterletzt, muss bei sowas denn nicht die MKL leuchten ?

14 Antworten

hier die drei sensoren... Weiß jemand wo die sich befinden?

http://www.skandix.de/.../

http://www.skandix.de/.../

http://www.skandix.de/.../

Hi,

wo die Sensoren genau sitzen, kann ich dir auswendig nicht sagen. Aber die Sensoren würde ich jetzt mal nicht als erstes verdächtigen, eher ein gerissener Schlauch und daher falsche Luftwerte?

Grüße, Nok

Ok, und welchen schlauch kann man in betracht ziehen ?

gruß

Guck Dir mal den dicken Schlauch an, der direkt zu DK führt. Da sitzen auf jeden Fall welche, mindestens aber einer davon. Ist schon länger her, daß ich mit denen mal beschäftigt habe! Ich habe bei mienem Motor auch die dünnen Gummischläuche gegen Silikonschläuche getauscht. Also, die 3 vom Ladedruckventil zum Turbo und zum Luftansaugschlauch!

Turbohoses-for-99
2010-02-01-021702-volvohoses-kopie
Ähnliche Themen

Die Sensoren für Ladedruck und Luftdruck sehen auch irgendwie gleich aus

Hast du den Sensor getauscht `? oder was war bei dir das problem ?

sind diese drei schläuche gut zugänglich ? wäre ja nicht verkehrt die mal zu erneuern

Das LAdeluftregelventil sitzt am Luftfilterkasten. Quasi direkt unter dem LMM 😉 Du erkennst es, denn es geht ein Stecker und 3 Schläuche ran.
Diese 3 Schläuche meint warsch. Monsieur_S.

Ist der für die Ansteuerung für'S Wastegate defekt, hast Du keine Limitierung für den Ladedruck. Fährt sich wie 300PS, macht aber schnell auch mal ein Loch in einen Kolben...
Ist der Schlauch vom Ladergeäusedruck defekt, gibt es schlichtweg keinen Ladedruck.
Wenn der Schlauch für das interne Schubumkehrventil defekt ist sollte man im Stand schon ein leichtes Zischen hören (der Motor zieht sich dann Nebenluft).

Auf jeden Fall lohnt sich eine komplette Überprüfung aller Schläuche (dicke und dünne, auch an/von/zur Ölfalle), denn dort kommt es im Laufe der Zeit duch die thermische Belastung häufig zu Porösität und Ermüdungsbrüchen. Evtl. hat isch dann der Tausch eines teuren sensors schon erledigt 😉

Markus

Ölfalle ist bei mir neu, samt schläuche 🙂

Bin gleich am Auto, dann schau ich mal wo sich dieser Map-Sensor befindet.

Fehler gefunden 🙄🙄🙄🙄

Siehe Bild

Hat wohl der Mechaniker beim KGE-Wechsel wohl vergessen wieder anzustöpseln.

Auch der Fehlercode Ansauglufttemperatur kommt nicht mehr... Aber wollte trotzdem gerne mal nachschauen, nur finde ich diesen besagten Sensor nicht. Weiß jemand wo der ist ?

Und kann mir jemand erklären warum bei so etwas nicht die MKL angeht ? auch habe ich vom Fahrverhalten nichts negatives festellen können

20160314-165424

Sind das diese besagten 3 Schläuche ?

http://www.ipdusa.com/products/10480/122041-tcv-silicone-hose-kit

http://www.ipdusa.com/products/10479/122040-tcv-silicone-hose-kit

Kann noch jemand was zur MKL sagen? Leuchtet die nur bei gravierenden fehlern oder ?

Zitat:

Hat wohl der Mechaniker beim KGE-Wechsel wohl vergessen wieder anzustöpseln.

Haben die Kollegen keine Probefahrt danach gemacht? Da sollte die MKL ja ganz schnell anfangen zu Leuchten ...

@tomkrieg

doch haben die, hab es sogar selber gesehen.

aber trotzdem, ich bin jetzt so gut ein monat rumgefahren und die MKL ging nicht an. Deshalb war ja die frage warum die MKL bei sowas nicht angeht.

und von vom fahrverhalten konnte ich nichts negatives feststellen... nur einmal auf der autobahn kam mir der benzinverbrauch etwas zu hoch vor.

mir wäre das nie aufgefallen wenn ich nicht den fehlerspeicher ausgelesen hätte

Zu den Silikonschläuchen....ich habe die aus der Bucht....turboloch ist der Verkäufer. Kosten pro Stück ca. 5€ Die Maße 5mmIDx2,5mmAD. Sitzen sehr gut. Ich habe diese auch regelmäßig kontrolliert und da verrutscht nichts, oder derartiges.

Zitat:

aber trotzdem, ich bin jetzt so gut ein monat rumgefahren und die MKL ging nicht an. Deshalb war ja die frage warum die MKL bei sowas nicht angeht.

Wundert mich jetzt auch, aber vielleicht sind die Messwerte nicht so entscheidend und die Motorsteuerung läuft bei fehlenden Signalen mit Ersatzwerten, die evtl. halbwegs passen, dann reicht wahrscheinlich auch Notlauf ohne MKL (nur Vermutungen vom Laien ...).

Werde das mal bei einem meiner C70 ausprobieren ...

Gruß
tomkrieg

hier gabs ein anderen theard bei dem waren auch diese fehlercodes ohne MKL... nur bei ihm war wirklich der ladedrucksensor defekt.
bei mir halt nur abgestöpselt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen