Thu May 14 09:57:38 CEST 2015
|
Christoph2605
|
Kommentare (2)
Hallo Freunde des rollenden Altgerümpels. Wir konnten uns von dem schönen Hotel in Sirmione losreißen. Genaugenommen hat man uns höflich gebeten zu gehen, weil : Das Hotel ist ab Heute VOLL AUSGEBUCHT weil die 1000-Miglia-Fans da offensichtlich schon Monate vorher buchen und auch passende Preise bezahlen (In Frankfurt sind die Hotelpreise auch immer hoch, wenn da irgendwo ein Urologen-Kongress ist). Apropos . Wer sich mal reinziehen möchte dass Stirling Moss 1950 da mit nem Schnitt von 156 km/h durch Italien gepflügt ist - DAS IST UNFASSBAR (1000Meilen in 10 Stunden und 7 Minuten). Wir sind also von Sirmione die Ostküste des Gardasee rauf-gefahren und haben versucht dem Streß dort etwas zu entgehen. Bis Salo haben wir kein Wasser gesehen, dafür etwa 7000 Kreisverkehr (alle: "2te Ausfahrt"😉. Salo hat nun in der Nähe des Wassers nur kleine Strassen und wir haben dann am Wasser Wenn man weiter nach Norden fährt, wird die Uferstrasse schmaler und führt durch unglaublich viele Tunnels. Wenn das Verkehrsaufkommen anfängt, zu Staus zu führen, dann wirds unschön und wenn man zwischendurch mal ne halbe Stunde mitten im Tunnel herumsteht, dann will man eigentlich nur noch "weg". Wir fahren also ungebremst nach Riva zurück und biegen dann nach Norden ab.... Wein-Traktoren und andere Oldtimer ab und zu ein paar Motorräder - prima. Nett wirds, als sich ein /8 Mercedes von hinten langsam nähert. Wir erreichen "Unsere Liebe Frau im Walde" und auf der Passhöhe (1518m) nehmen wir ein paar Erfrischungen im Gasthof . Die Beste Ehefrau von Allen drängt angesichts dunkler Wolken zur Weiterfahrt. Wir checken im Hotel Isabella ein und kaum steht der Ford in der Tiefgarage da fängt der Regen |
Thu May 14 13:21:56 CEST 2015 |
sasisoli
Hallo Christoph,
zuerst mal eine Frage:
Wenn man nach Norden fährt, und der See ist rechts, an welchem Ufer ist man dann? Am Ostufer? 😁😉
Ein lustiger Zufall:
Am Dienstag bin ich genau dort gewesen. Meine Tochter hatte frei und mich solange bequatscht, bis ich auch "freigemacht" habe (bin selbständig, da geht das schon mal...) und mit ihr mit der Silverwing an den Lago gefahren bin!
Die Orte, durch die Du gefahren bist, kenne ich gut. Mit gefällt Salò fast am Besten als Ort, und da kann man super Gardaseefisch essen!
Und das Parkproblem haben wir auf 2 Rädern nicht...und wenn man mit den Polizzotti vernünftig umgeht, lassen die einen eigentlich auch durch, gerade mit Eurem Auto.
Limone ist auch schön, mit den alten Zitronengewächshäusern (Limonaie).
Gibt viel zu sehen, und auch für uns aus Bozen beginnt da der Süden!
Die Gerüche und Eindrücke sind komplett anders als bei hier. Und das Beste: Wir sind da in einer Stunde wenn man es drauf anlegt! 😉
Du hättest kurz vor Limone noch links abbiegen können, auf die schönste Straße der Welt!
Wenn Du James Bond Fan bist, kennst Du die vielleicht schon...
Ein kleiner Vorgeschmack für das nächste Mal:
https://www.youtube.com/watch?v=zC_I3u7ByJk
Und in Torbole kann man immer noch direkt am Wasser parken und Caffè trinken, Du hättest nur ein Stück richtung Ostufer (oder doch Westufer? 😉) fahren müssen. Dann hätte das mit Deiner Jungenderinnerung gut geklappt! 😉
Schade, ich habe Deinen Blog zu spät entdeckt, ärgere mich fast ein Bischen über mich selbst...sonst hätte ich Euch noch ein paar Tipps bezüglich der schönsten Strecken und besten Trattorien geben können!
Viel Spaß weiterhin
LG
Sascha
Thu May 14 20:18:48 CEST 2015 |
Christoph2605
Hallo Sascha
Danke fürs aufmerksame Lesen
Du hast natürlich Recht 😰
Als die Himmelsrichtungen durchgenommen wurden, muß ich bei den Pfadfindern gefehlt haben 😕
Die Strassen am Gardasee "links ab" auf den Berg heb ich mir auf, wenn ich
da auch mal wieder mitm Mopped bin.....
Es ist immer so: Wenn man auf eigenes Gefühl unterwegs ist, verpasst man viele gute Stellen.
Umgekehrt isses so, dass wir in den 2 Wochen so unfassbar viele neue Eindrücke mitgenommen
haben, das man das eh kaum verarbeiten kann.
Wir sind im Weißenbach am Lech (Home of Geier-Wally) - Ich werde berichten
LG Christoph
Deine Antwort auf "Sommerliches-Süd-Gefahre - Tag 13: North to Meran (frei nach Johnny Horton)"