- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Kadett E
- 8V oder 16V: Wieviel GSi solls es sein?
8V oder 16V: Wieviel GSi solls es sein?
Hi Jungs,
mal unter Brüdern ;-) und ganz offen gesprochen: reicht der GSi 8V nicht vollkommen aus?
Momentan fahre ich ja noch immer- freilich glücklich- meinen 16V aber ich muss sagen, dass er im Alltag oft zu viel Leistung hat; und zwar in jener Hinsicht, als dass man die theoretisch mögliche Leistung gar nicht nutzen kann.
Mit meinem 8V, der offensichtlich gut im Futter stand und auf der AB laut Digi 224 rannte, war ich leistungsmässig mehr als zufrieden, obwohl die Maschine im Vergleich zum 16V als "Bauernmotor" bezeichnet wird.
Was meint ihr, welchen GSi würdet ihr euch in Anbetracht aller Subjektivität und Objektivität zulegen?
BG
CS
Ähnliche Themen
106 Antworten
also leute jetzt seit ihr gemein
hier gibts leute die saßen noch nie in nem gsi drinn
und fahren nen 1,8er und zahlen versicherung für gsi
da diskutiert ihr ob nen 16v muss
also ne
denkt mal an uns nicht gsi fahrer
du bist doch auch noch gut dran mit deinen 90PS
@steahlfish
Ich bin ab mittwoch in Erfurt da kannst du mal ne rund GSI 16v fahren.Können uns ja mal treffen
Ok. ihr habt mich überzeugt....
Zitat:
Original geschrieben von rb23
Bitte gebe mir mal einen Website, wo man für C20XE Motoren einen KLR kaufen kann....
Du bekommst die bei Twin Tec,Gat oder EGS.
Auch euer Opelhändler kann die für ca.179€ bestellen.
MfG Tigra2.0 16V
ich fahr ja seit einiger zeit den 8V GSI und muss sagen, mir hat er langsam zuwenig leistung traktion ist zwar auch nicht toll, gerade wenns nass ist dreht der noch im 3ten gelegentlich durch.
Wer einmal einen 8V und dann einen 16V gefahren hat weiß was er an seinem 16V hat. Ich würde meinen 16V nie eintauschen höchstens gegen einen Turbo. Es kann nie genug Leistung sein.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von deathwalker
Wer einmal einen 8V und dann einen 16V gefahren hat weiß was er an seinem 16V hat. Ich würde meinen 16V nie eintauschen höchstens gegen einen Turbo. Es kann nie genug Leistung sein.
Mfg
Ich kenne da ein paar, die sind schon alles gefahren... zuerst 8V dann 16V und dann Turbo (cali aber egal)... letztendlich sind sie allr wieder beim 16V gelandet..
Zitat:
Original geschrieben von emtoc
Ich kenne da ein paar, die sind schon alles gefahren... zuerst 8V dann 16V und dann Turbo (cali aber egal)... letztendlich sind sie allr wieder beim 16V gelandet..
Dieses umdenken hat bei uns noch nicht begonnen. Bei uns rüstet jeder auf Turbo um. (Vectra, Calibra, Astra) Unter 250PS tut sich da nichts mehr. Ist aber ein ziemlich teurer Spaß.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von deathwalker
Dieses umdenken hat bei uns noch nicht begonnen. Bei uns rüstet jeder auf Turbo um. (Vectra, Calibra, Astra) Unter 250PS tut sich da nichts mehr. Ist aber ein ziemlich teurer Spaß.
Mfg
da ich ja nunmal mehr am Manta als am Kadett schraube ( für 2 Projekte ist einfach weder Geld noch Platz vorhanden ) und ich natürlich auch nie genug Leistung haben kann baue ich aber noch nicht direkt auf Turbo um.
Ich hab die Möglichkeit auf 6 Zylinder umzubauen

und nicht auf son halben Kram wie V6, da kommt ein ordentlicher R6 Motor rein und zu gegebener Zeit wird der auch noch zwangsbeatmet.
Ich denke den C30SE Umbau ( oder wenns sich anbietet ein C40SE ) nehme ich noch diesen Sommer vor =) Wenn ich Zeit finde =/
schade, dass es hier zu keiner einheitlichen meinung gekommen ist.
ich selber gehöre leider auch zu der fraktion, die noch nie in nem gsi gesessen hat.
für mich wäre es demnach auch sehr interessant, was sich im alltagsgebrauch wirklich besser macht.
Zum normalen zügigen Fahren wie im Stadtgebrauch oder auf Landstraßen reicht der GSI völlig aus.
Für sportliches und schnelles Fahren sowie Verblüffung in anderen Auotfahrergesichtern zu zaubern ist der 16V pefekt.Denen fällt oft die Kinnlade runter.
MfG Tigra2.0 16V
Wenn ich mit meinen 8V 2,0 gegen einen VW GTI 16V ( KR )
antreten muss, sind beide Fahrzeuge die ersten 100m gleich auf...
aber dann lässt mich der 139PS stehen.
Aber nur geringfügig.....
Obwohl mein, sowie sein Motor eine gute " Kur" gekommen haben... Leider kann ich den 16V OPEL Motor nicht gegen den VW testen
Du kannst in dieser Beziehung den XE nicht mit den NE vergleichen.Denn da wos beim NE aufhört(auch bei einem Bearbeiteten) gehts beim XE noch brachial weiter.
Da hat der VW dann immer das Nachsehen,egal wer hinterm Steuer sitzt.Vorausgesetzt der XE Fahrer weis wie er ihn auf Leistung hält(Schaltdrehzahl,max Leistung bei welcher Drehzahl usw.)
MfG Tigra2.0 16V
Da haste recht..... mit dem Unterschied von NE auf XE.....
Aber wollte mal nur sagen, dass selbst der 8V gegen den 16V von VW recht gut aussieht, auch wenn bei mir 8 Ventile fehlen....
Nun werde ich dieses Jahr mal den 18E gegen die VW probieren....