• Online: 1.661

Westerwaelder_7

Blog vonWesterwaelder_7

Tue Aug 22 11:58:12 CEST 2017    |    Westerwaelder_7    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: Kulanz Ford Focus Zahnriemen

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mit meinem Ford Focus Kombi (Diesel, Schaltgetriebe, 1600 ccm), Erstzulassung 24.02.2012 eine kapitalen Motorschaden erlitten.
Die Vorgeschichte:
Habe bis 130.000 km die Inspektion immer in einer Ford-Werkstatt machen lassen.
Danach Ölwechsel (150.000 und 175.000) etc. in einer freien Werkstatt.
Lt. meinen Informationen war der Zahnriemenwechsel bei 200.000 km fällig.
Der Motorschaden:
Der Wagen wurde meist Autobahn gefahren und nicht „getreten“.
Bei 175.000 km ist er bei 160 km/h auf der Autobahn ausgegangen. Wagen wurde in eine Fordwerkstatt abgeschleppt (Kosten trägt meine Versicherung).
Gemäß Prüfung dieser Ford-Werkstatt ist der Zahnriemen übergesprungen. Auf zwei Pötten keine Kompression mehr, auf zwei Pötten wenig Kompression.

Was jetzt gemacht wurde:
Das Abschleppen von Mainz-Kostheim in den Westerwald würde ich für € 280,- bekommen.
Die Heimat-Ford-Werkstatt sagte mir: Pech! Der Inspektionsintervall des Zahnriemens sei nur eine Empfehlung, und ich hätte den Service nicht bei Ihnen machen lassen. Dort hätte man eventuell bei den Inspektionen festgestellt, wenn der Zahnriemen locker gewesen wäre. Eine Öffnung des Motors sei wahrscheinlich verschwendete Zeit und Geld. Ein Angebot für einen Austauschmotor lässt man sich mit € 68,- bezahlen, Angebot ist jedoch unverbindlich.
(Diese Ford-Werkstatt hatte mir auch gesagt, meine Start-Stop-Automatik klappt nicht, weil ich das Auto zu sehr quäle und die Batterie sich deswegen nicht aufladen könne. Zwei Wochen später musste ich mich abschleppen lassen, weil die Batterie sich verabschiedet hat).
Die freie Werkstatt hat mir einen Ersatzmotor (49.000km) mit Einbau für ca. € 2.900,- angeboten.
Mit dabei sind neuer Zahnriemen, Lichtmaschine, Öl, Filter, Kühlwasser, …
Genau könne man den Betrag nicht beziffern.
Meine Fragen:
1) Wo genau finde ich das genaue Wartungsintervall für den Zahnriemen? (Habe im Moment keinen Zugriff auf das Inspektionsbuch, da der Wagen noch in Mainz steht)
2) Was haltet ihr vom Angebot des freien Händlers? Lohnt es sich noch, so viel Geld in den Wagen zu stecken? (Ist abgesehen von Motor tadellos, hat aber wie erwähnt bereits 175.000km runter)
3) Hat ein Kulanzantrag an Ford Aussicht auf Erfolg? Wo muss ich diesen stellen? Hat jemand Erfahrung mit der Bearbeitungszeit?
4) Der Focus hat Abgasklasse EURO5. Meint ihr, man könnte mit Ford verhandeln, dass ich trotzdem den FORD-Bonus wegen dieser Geschichte bekomme (gilt bei Verschrottung von EURO 1 bis 3, für einen neuen Ford Focus gibt es € 5.000,-).
5) Macht es Sinn, das Auto ganz oder in Stücken zu verkaufen? (Schrottplatz …)

Ich selbst habe noch einen zweiten Ford Focus. In meinem engeren Familienkreis (Geschwister und Schwager) werden weitere 5-6 Ford gefahren.
Grundsätzlich bin ich zufrieden mit Ford. Bei einem fehlenden Entgegenkommen müsste ich jedoch meine Einstellung überdenken und meine Erfahrungen weitergeben.

Vielen Dank für eure Tipps!

Viele Grüße
Westerwälder 7

Hat Dir der Artikel gefallen?

Blogautor(en)

Westerwaelder_7 Westerwaelder_7