• Online: 1.816

tobias1400

Blog vontobias1400

Fri Dec 29 15:18:09 CET 2023    |    tobias1400    |    Kommentare (3)

Liebe Fan Gemeinde,
seit ein paar Tagen habe ich bei meinem AVF Kühlwasserprobleme. Aktuell fast 300tsd.
Bin Selberschrauber und durchaus mit Technik Verständnis.
Bis jetzt gabs da nie Kummer.
Die Beschreibung bezieht sich auf 10G Außentemperatur.
Motor an,! nach einiger Zeit ging der Zeiger im Cockpit auf 90G und blieb da stehen, egal ob -10 oder +30. Der Zeiger für die Öltemperatur folgte mit Abstand und blieb bei 90G immer Sommer auch mal bei 100G. Egal ob 50 km oder 500km Strecke.
--------------------------------------.-.
Seit ein paar Tagen! Der Zeiger fürs Öl geht wesentlich schneller Richtung 90G als der Kühlwasser zeiger Richtung 90G. Selbst über 100 km (130km/h) erreicht der K-Wasser zeiger nur rund 70G bis max 80 G. das ÖL bis zu 100G. Wenns dann Bergab geht fällt die Kühlwasser Temperatur auch wieder.
-------------------------------------------
Nach Kaltstart, wenn das Öl schon 80G hat und das K-Thermosat sich noch nicht mal bewegt hat, bleibt der Schlauch am Thermostat Stutzen Kalt. Der Innenraum ist dagegen sehr schnell mollig warm.
Nach langer Fahrt, Öl bei 90G, wird der obere Schlauch zum Kühler heiß aber der Schlauch am T. Stutzen nur lauwarm.
-------------------------------------------------
Kein Kühlwaasserverlust Kein Wasser im ÖL.
Wenn man den Deckel vom Ausgleichsbehälter öffent zischet es leicht.
Ich habe den Kühlmittelsensor am Motor, Nähe Vakumpumpe getauscht, nichts
Ich habe das Thermostat erneuert* keine Veränderung.
Der Viskolüfter ist freigängig, dreht sich aber wenn Motor an ist mit und lässt sich auch nicht mit einem Stöckchen bremsen
Zahnriemen mit Kühlmittelpumpe vor 30 tsd. km getauscht.
Der Innenraum wird schnell warm und auch bullig wenns man es möchte. War schon immer so.
*Das ein altes Thermostat defekt geht, aber ein neues schon defekt ist, würde schon wirklich an Zufall grenzen.
Könnte es sein das das Flügelrad der Pumpe fest ist.

Hat jemand aus der Community Rat?

Hat Dir der Artikel gefallen?

Blogautor(en)

tobias1400 tobias1400

Mercedes

Baujahr Mitte 60,
Seit 2007 bei Motortalk,
A6 4b Avant 1.9 tdi Bj 2004, 280 tkm
W204, 220 cdti, Bj 2014 125 tkm
Astra J, A20DTH, Bj 2013, 139 tkm