Thu Dec 16 15:14:45 CET 2010
|
e46-heizer
|
Kommentare (1)
Ich räume wieder einmal auf und verkaufe Kleinigkeiten: Comfort Steuermodul S6 TFL - sehr guter Zustand (inkl. Kabelbaum) 50€ Für Rückfragen stehe ich gern per PN zur Verfügung. Versand nach Absprache möglich ( bei Felgen vorzugsweise Abholer ) |
Mon Dec 13 12:34:21 CET 2010
|
e46-heizer
|
Kommentare (8)
Lange war es hier sehr still in meinem Blog. Nun melde ich mich wieder und es gibt Neuigkeiten zu meinem A3. Anfang des Jahres war ich zu Besuch in Hamburg bei Sippel und smhb0310. Diese Nicknames müssten im A3 Forum jedem bekannt sein. Am nächsten Tag das TFl ausgebaut und die Schürze erstmal Plastikverschweißt und alles ein wenig geflickt. Fazit: Jetzt weiß ich, warum viele ihr Auto nur im Sommer zulassen 😁 Das war meine Saison 2010 grüße |
Sun Mar 28 12:40:43 CEST 2010
|
e46-heizer
|
Kommentare (1)
Meine Garage braucht Platz, also verkaufe ich folgende Dinge:
+ Gutachten + 20Stck. Radschrauben + 4x Felgendeckel schwarz
Versand nach Absprache möglich / Artikel können abgeholt werden in 04178 Leipzig Ich übernehme keine Garantie/Gewährleistung - keine Rücknahme - Privatverkauf |
Wed Mar 24 11:20:52 CET 2010
|
e46-heizer
|
Kommentare (12)
Die ersten Sonnenstrahlen kommen, die Temperaturen steigen und es wird Zeit, dass mein kurzer für den Sommer umgerüstet wird! Auch mein S6 TFL habe ich über den Winter fertig bekommen und nochmal ein Dankeschön an Helge und Julian, die sich sehr mühe gegeben haben! Es ist alles wunderbar! Nun wird es demnächst Zeit für eine "Nach-Winter-Lackpflege". Allerdings werde ich es dieses Jahr wahrscheinlich von einem Lackaufbereiter machen lassen! Und jetzt ist auch mal an der Zeit, dass ich mich hier an dieser Stelle bei Motor-Talk bedanke, vorallem an das 304 Forum. Die immer ihr bestes tun, um andere zu helfen! DANKE So und nun habt viel Spaß dieses Jahr! |
Mon Mar 08 15:30:23 CET 2010
|
e46-heizer
|
Kommentare (23)
Der Sommer rückt näher, die Temperaturen steigen! Also war es heute mal soweit, um meine neuen Sommerschuhe zu probieren! BBS Speedline 8,5x19.... Ich finde, die passen perfekt drauf! Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte..... grüße |
Sat Feb 20 12:38:04 CET 2010
|
e46-heizer
|
Kommentare (15)
"S" EmblemSoll ich mein "S" Emblem am Heck entfernen oder nicht? Bitte um Meinungen! |
Sun Mar 29 22:34:51 CEST 2009
|
e46-heizer
|
Kommentare (25)
So, Natürlich wurde auch im Winter wieder was am Auto gebastelt. Mein Alpine Doppel-Din TFT wurde mir wie oben erwähnt geklaut (3000€ Schaden am Fahrzeug) und jetzt schallt mich wieder das Audo Concert kräftig ein (was ich nebenbei im Klangbild besser empfinde, als das Alpine). Das soll es erstmal gewesen sein. Schaut euch die Bilder an (leider nur mit Handy) und konstruktive Kommentare sind erwünscht! Wünsche euch eine knitterfreie und sonnenreiche Saison 2009! Mfg **** BILDERUPDATE **** |
Fri Feb 20 20:09:40 CET 2009
|
e46-heizer
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
8P, A3, Audi
umfrage beendetNun..nach einem Jahr in meinen Besitz hat sich viel getan an meiner kleinen Semmel. Als erstes bekam mein kleiner neue Knochen....sprich: ein KW Gewindefahrwerk V1 wurde verbaut. Fahrspaß pur und die Optik wurde noch besser! Nach 1/2 Jahr Fahrpraxis mit meinen neuen Audi, habe ich mich an die Leistung gewöhnt....also kam noch ein Chiptuning von MTE. Jetzt sind es 200PS mit ca. 410NM! Nun fehlte aber immer noch was.....Spoiler kommen nicht in frage. Aber die Front war mir noch zu Seriennah! Und so beim stöbern im Netz bin ich bei Kerscher fündig geworden! Und so bekam meine S-Line Ext. Front ein schickes Carbon Spoilerschwert. Naja...dann war auch der Sommer zu Ende und es blieb Zeit für Feintuning! Also mal schnell eben das Heck gecleant. Im Winter 08/09 wurde dann weiter gebastelt. Meine GTI Felgen kamen zum pulverbeschichter. Jetzt erstrahlen sie im neuen schwarzen Glanz. Jetzt ist das gröbste gemacht! Aber Planungen habe ich immer noch: S3 Heck schwarz lackieren ( als nur der Diffusor ) Ach da fällt mir ein. Habe paar Dinge vergessen die ich auch noch gemacht habe: Alpine IVA W505R ( Doppel Din Multimedia Center ) So.....wünsche euch viel Spaß in der neuen Saison. Grüße |
Fri Feb 20 20:09:34 CET 2009
|
e46-heizer
|
Kommentare (0)
An nettes Hallo an das MT-Forum. Werde nun mal nach langer Mitgliedszeit auch mal meinen kleinen dicken vorstellen! Alles Fing im Sommer 2007 an. Mein Traum war es immer, einen Audi zu fahren! Leider musste ich 1 Jahr drauf warten, weil ich dann endlich meinen BMW zu einen sehr guten Preis verkaufen konnte. Ich fuhr zu meinen freundlichen und wusste genau was ich wollte. Ein A3 sollte es werden. Ich bestellte folgenden A3: Audi A3 8P Herbst 2007 konnte ich ihn endlich abholen. Habe mich gefreut wie ein Kind auf seine Lego Bausteine^^ Doch da mich auch das Tuningfieber schon seit Jahren gepackt hatte, war auch klar, das er nicht so bleiben wird........ |
Mon Jan 03 19:39:16 CET 2011 |
e46-heizer
|
Kommentare (4)
Hallo Gemeinde,
es ist an der Zeit, um meinen Umbau für 2011 zu starten. Nach meinen kleinen Unfall (siehe Artikel "Jahresbilanz"😉 im Dezember 2010 muss einiges neu gemacht werden. Mit diesem Artikel werde ich euch auf dem laufenden halten, wie es mit dem Umbau vorangeht und es soll auch für mich als Tagebuch zur Erinnerung dienen. Natürlich wird es hier nicht jeden Tag updates geben, da ich nicht jeden Tag etwas machen werde. Planung soll aber sein, alles bis spätestens Ende März erledigt zu haben. Aktuelle Bilder werde ich unter www.album.de uploaden und die Links hier reinsetzen. Somit gibt es eine bessere Übersicht für den Umbau.
Der Umbau bzw. Reparatur umfasst folgendes:
- Audi S3 Front mit schwarzen Mittelsteg
- Audi S3 Kühlergrill (schwarz) OHNE "S3" Emblem --> S-Line Emblem reinbasteln
- schwarze Audiringe
- Cupra.:R Lippe in schwarz lackieren + an S3-Front anpassen
- Aufprallträger für S3-Front anpassen
- evtl. Nebelscheinwerfergitter schwarz lackieren (steht noch nicht fest)
- Austausch Schloßträger (evtl. obere Leiste in Wagenfarbe lackieren)
- Radhausschale links ersetzen
- untere Motorabdeckung/Geräuschdämpfung ersetzen
- evtl. Scheinwerferinnenleben schwarz lackieren (wenn noch Geld übrig bleibt 😁)
- Professionelle Lackaufbereitung nach Umbau
Fangen wir an
Ausgangszustand: www.album.de/album.cfm
Dezember 2010:
Leider habe ich hierzu keine Bilder.
Kurz nach Unfall bin ich zu Kumpel in die Werkstatt und dort haben wir entschlossen, erstmal alles Übergangsweise zu flicken, damit ich über den Winter komme. Als erstes haben wir die Stoßstange demontiert um das S6-TFL und das Spoilerschwert abzumachen. Danach haben wir die Stoßstange Plastikverschweißt und von innen zusätzlich mit Scheibenkleber gefestigt.
Weiter ging es mit dem Kotflügel. Der hatte eine kleine Delle und wurde einfach wieder reingedückt. Nun ohne sichtbare Schäden und somit muss dieser erstmal nicht ersetzt werden. Weiter ging es mit dem Schloßträger. Hier haben wir wieder Scheibenkleber verwendet und zusätzlich mit Metallschienen alles gesichtert. Die Hupe wurde nach oben versetzt damit diese keinen Schnee abbekommt. Nachdem alles getrocknet war, wurde die Stoßstange wieder montiert und zu guter letzt ein Ölwechsel durchgeführt. Das Auto ist wieder fürs erste Verkehrsicher.
03.01.2011:
Heute habe ich mir Gedanken gemacht, was denn alles gemacht werden muss. Als erstes werde ich mir am Ende der Woche die S3-Stoßstange und die Cupra.:R Spoilerlippe beim Freundlichen bestellen und diese dann, je nachdem wann die Teile kommen, Anfang nächte Woche an die S3 Front anpassen.
05.01.2011:
Heute wurde die S3-Front und das Cupra.:R Lippe bestellt, somit kann die Anpassung des Aufprallträgers und die Anpassung der Lippe am Freitag oder spätestens Montag beginnen. Gleichzeitig fiel der Entschluss zur Lackierung des Schlossträgers.
Bilder dazu werde ich natürlich während der Anpassungsarbeiten machen.
10.01.2011
Es gibt Neuigkeiten von der Front. Heute habe ich die S3 Front und die Cupra .:R Lippe vom Freundlichen abgeholt. Also schnell ab in die Werkstatt und alles anpassen.
Zuerst ging es mit der Lippe los. Da wurden als erstes die Abstandshalter gekürzt und leicht abgeschrägt. Dann die originalen Haltenasen abgeschliffen, damit die Lippe bündig aufliegt. Als nächstes mit massig Schrauben an der S3 Front angeschraubt. Dann wieder abgemacht und nochmals alles geglättet.
Da die Front 1:1 passt, musste nichts gemacht werden. Außer der Aufprallträger, den ich aber nicht wie geplant abgeflext habe, sondern ich werde den originalen S3 Aufprallträger holen. Denn somit wird nicht wieder alles irgendwie passend gemacht. Soll ja auch ordentlich werden.
Meine Nebelscheinwerfer müssten morgen eigentlich auch kommen, die ich günstig bei Eb** geschossen habe.
Naja, soweit ist erstmal alles vorbereitet. Die Stoßstange werde ich, je nachdem wie sich das Wetter entwickelt, Anfang Februar zum Lackierer bringen. Der Endgültige Umbau / Reparatur ist dann ja schnell erledigt.
Bilder habe ich natürlich wieder gemacht, aber die Lippe zeige ich Euch erst zum Schluss. Somit ist der Überraschungseffekt größer 😁
Bilder:www.album.de/album.cfm
25.02.2011
*Hust*..ganz schön staubig hier 😁
So, es gibt wieder Neuigkeiten. Am Montag werden die restlichen Teile bestellt. Somit kann am 07.03.2011 die Reparatur beginnen und dann alles zum Lackierer gebracht werden.
Allerdings habe ich mich entschieden, die Cupra.:R Lippe und den Schlossträger nicht zu lackieren. An der Lippe würde es schnell zu Lackabplatzern kommen und den Schlossträger sieht man eh sehr schlecht. Also werden noch noch die Lüftungsgitter lackiert.
Kommenden Dienstag werde ich das S3 Emblem anfangen zu bearbeiten.
Die Xenonscheinwerfer werde ich ebenfalls nicht lackieren, da es mir das nicht wert ist, das die dann evtl. Undicht bleiben oder kaputt gehen. Dafür habe ich soeben neue Brenner bestellt. Osram Xenarc cool blue Intense mit 5000K, die auch bessere Sichtverhältnisse bieten als die Philips UltraBlue 6000k Brenner.
So, das wärs erstmal wieder fürs erste.....
07.03.2011
Heute konnte es losgehen. Als erstes alte kaputte Front runter um den Schlossträger zu tauschen und um den S3 Aufprallträger zu montieren. Dies dauerte ca. 3h mit Kaffepausen 😁
Zwischendurch habe ich das S3 Emblem für den Grill bearbeitet. Mit Heißluftpistole das Emblem erhitzt und dann einfach die Zeichen entfernt, was einfacher vonstatten ging als gedacht. Werde dann dort das normale S-Line Emblem montieren.
Als alles fertig war, habe ich gleich noch die S3-Wagenheberaufnahme nachgerüstet. Ist ja echt praktisch. Warum das nicht bei allen A3 Serie ist....?
Nun ja....dann noch schnell die neuen Xenonbrenner eingebaut (Osram CoolBlue Intense) die ein wirklich besser Sichtverhältnisse bieten. Zudem noch einen schönen weiß-blau Stich und nicht wie original so ein hässliches weiß-gelb Xenon.
Zu guter letzt die S3 Front drauf und ab zum Lackierer.
Am 11.03. wird dann alles zuende geführt. Soll heißen, das der Grill , die Radhausschale, der Unterbodenschutz, sowie die Cupra Lippe montiert werden. Freue mich schon wie ein kleines Kind 😁
Bilder: www.album.de/album.cfm