• Online: 1.204

Scour

Wed Apr 20 16:29:02 CEST 2011    |    Scour    |    Kommentare (0)

Achtet ihr auf Herstellerstandort?

Hallo :)

Wenn ich Reifen kaufe, achte ich meist auch darauf, wo dieser Hersteller seine Standorte hat.

Im näheren Umkreis meiner Heimat hab ich schon mal 3 Reifenhersteller, nämlich Dunlop, Fulda und Pirelli.

Natürlich schau ich auch, was Michelin und Goodyear so anbieten, wobei ich von Goodyear bisher fast ausschließlich Winterreifen hatte.

Ab und zu probiere ich natürlich was anderes, wenns dazu wenig passende Alternativen gibt, z.B. Bei Ganzjahresreifen. Aber das passiert eher selten.

Bei Conti bin ich am Grübeln, aber soweit ich mal gehört habe hat man nach jahrelangen Rekordgewinnen mal eben gesagt das sich Reifenherstellung in D nicht lohnt und das Werk in Hannover geschlossen.
Zudem hatten meine letzten Conti, die Premium Contact einen sehr hohen Verschleiss
Weiterhin ist es bei Conti schon öfters vorgekommen, das die zum Test geschickten Reifen nicht wirklich Serienreifen waren. Eine Aussage gegenüber Autobild war, das man angeblich Prototyp-Reifen aus Versehen zum Test geschickt hätte. So ganz glaub ich nicht daran.

Mit Dunlop, Pirelli, Goodyear und Michelin stehen fast alle Top-Hersteller in meiner Liste, so kann ich quasi-deutsche Reifen kaufen ohne auf Schrott auszuweichen :)

Wie haltet es ihr denn so?


Blogautor(en)

Scour Scour

BMW