
samir79
Blog vonsamir79
Blogautor(en)
samir79
Sat Sep 24 23:02:38 CEST 2022 |
samir79
|
Kommentare (0)
Hallo!
Mal eine Frage an alle Automatikgertiebe Spetialisten oder an andere die gleichen Problem haben oder hatten!
Folgendes,es handelt sich um ein Espace 2.0dci mit 173 PS Bj.12.2010 mit 213Tkm auf dem Tacho.
Ist schon seit ca.2 Jahren i meinem Besitz und jetzt wie ich das Auto besser kennen gelehrnt habe und sein verhalten beim allen 4 Jahreszeiten,ist mir jetzt aufgefahlen beim Herbstwetter Trocken 10-15 Grad Aussentemperetur das das Auto besser geht ist irgendwie särfer,hänget besser am Gas wie im Sport Modus.
*beim Betriebstemperaur beim anfahren Ampel,wenn das Getriebe wieder Einkuppelt beim Gas geben
macht nicht so einem starken ruckler dann ist die Kraft sofort da (nicht wie im Sommer beim hohen
Temperaturen das zuerst nix kommt und dann schön langsam wie beim einer Rutschenderkupplung
Kraftübertragen wird!
*Getriebe schaltet schneller und die schaltet sauber!
Das heißt:kein Loch beim anfahren die Kraft ist sofort da,reagiert sofort beim Gasannahme,schaltet
schneller u saberer....
Hat das jetzt was mit dem Öl zutuhn?Ich denke vielleicht ist das Öl für dieses verhalten verantwortlich,weil im Sommer ist sehr heiß und das Öl wird dünner als wie jetzt ist kühler und das Öl
wir dicker und dadurch bessere Viskosität.
Bin mir nicht gantz sicher ob das Getriebe jemals gespühlt ist,vorgänger hat es nicht und ich auch
nich...Woltte es i Sommer machen lassen beim bekannten in Service aber er hat mir gesagt das
da ein Doppelkupplungsgetriebe verbaut ist,aber wie ich weiß ist ein Wandlergetriebe!
Danke in voraus.....