
miwi1975
Blog vonmiwi1975
Blogautor(en)
miwi1975
Wed Aug 19 06:42:32 CEST 2015 |
miwi1975
|
Kommentare (1)
Hallo zusammen,
ich war letzte Woche mit meinen Golf Variant das zweite Mal zur fälligen Hauptuntersuchung(Tüv-Prüfung). Nachdem die HU fast beendet war, stellte der Prüfer der GTÜ an der Hinterachse links eine gebrochene Feder fest, die dann als einziger Mangel zum durchfallen führte. Da es sich laut seiner Aussage um einen "erheblichen Mangel" handelte, wurde ein Nachprüfung nach Reparatur angeordnet. Sowohl der GTÜ-Prüfer, als auch meinem Werkstattmeister waren erstaunt, dass ein so erheblicher Sicherheitsmangel bereits nach gut fünf Jahren und einer Kilometerlaufleistung von lediglich 31700 KM auftritt. Das Fahrzeug wird nur von mir alleine gefahren und wurde nie übermäßig beansprucht. Hatte evtl. jemand schon ein ähnliches Probelm bei diesem Modell, und würde ein Kulanzantrag bei einem Fahrzeugalter von über fünf Jahren hier evtl. noch Sinn machen.
Die Kosten für den Federtausch und die Nachprüfung durch den TÜV Nord hielten sich zwar mit ca. 130 Euro in Grenzen, aber unter Qualität versehe ich dann doch etwas anderes.
Die letzte Inspektion wurde zwar von einer Meisterwerkstatt durchgeführt, aber leider nicht mehr beim Vertragshändler. Für einen oder mehrere Kommentare wäre ich sehr dankbar.
Gruß
miwi1975