• Online: 1.732

mindscout

Blog vonmindscout

Tue Nov 20 15:29:24 CET 2012    |    mindscout    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A4, Audi, Ausstattung, Avant, Facelift, quattro, s-line, s-tronic

Hallo liebe Forenleser,

jetzt habe ich mich doch mal dazu durchgerungen, einen kleinen Blog zum Fahrzeug zu schreiben. Da die technischen Details oft genug diskutiert wurden, werde ich den Schwerpunkt auf die Ausstattungsmerkmale legen, mit dem Hintergrund, den Lesern bei der Auswahl zu helfen, die selbst kurz vor einer Kaufentscheidung stehen. Daher passe ich die Gliederung an meine Austattungsliste an.
Da ich natürlich nach gut einer Woche mit dem neuen Fahrzeug noch keine umfangreichen Aussagen treffen kann, werden zunächst die ersten Eindrücke geschildert und nach und nach ergänzt.

Modell

Audi A4 Avant S line 2.0 TFSI quattro 155(211) kW(PS) S tronic, 155 kW
Aktuell bin ich noch in der Einfahrphase, aber bereits sehr zufrieden. Der Motor geht mit jedem Kilometer besser und die Automatik bietet im Standardmodus genug Komfort zum Cruisen und im Sportmodus reagiert sie auch wirklich sportlich. Einzig beim Abbremsen schaltet die s-tronic etwas früh und "ruppig" herunter, beispielsweise beim Abbiegen oder wenn man an einer Ampel halten muss und vorher etwas zügiger unterwegs war.
Was die elektromechanische Lenkunterstützung angeht: ich persönlich war von den vielen Berichten hier im Forum etwas besorgt, aber letztlich kann ich nichts davon bestätigen. Ich bin bis jetzt rundum zufrieden mit de Fahr- und Lenkverhalten!
Problematisch sehe ich noch den Verbrauch. Aktuell liegt er bei mir bei 13 Litern, was einfach mal gar nicht geht. Ich hoffe, das wird bald besser! (Stand: 1000km gefahren)

Optik

(Fotos siehe meine Fahrzeuge)

Farbe: Ibisweiß, schwarz-schwarz-jetgrau/schwarz-schwarz/ schwarz/schwarz
S line Exterieurpaket, Glanzpaket, Lichtpaket, Scheiben abgedunkelt, Privacy Verglasung -
Hierzu kann ich nur sagen, die beste Wahl, die ich habe treffen können! Die Farbe ist brilliant und harmoniert hervorragend mit dem Glanzpaket und den dunklen Scheiben! besonders jetzt in der zeitigen Dämmerung macht der Wagen echt was her, viel mehr als ich im Vorfeld erwartet habe.
Das Ding ist so schön, manchmal steh ich nur da und schau ihn an 😁
Beim Konfigurieren zweifelt man noch, ob das S-Line-Exterieurpaket Sinn macht, aber es hat sich gelohnt! Selbst Verwandte und Bekannte, die den neuen A4 von anderen kennen, sehen sofort, das der Wagen ganz anders wirkt, auch größer, länger.

Sitze: Alcantara gelocht/Leder-Kombination mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen - Die Sitze sind hingegen etwas weniger spektakulär als gedacht. Zwar sehr schön und äußerst bequem, aber hätten ruhig farblich noch dunkler sein können. Allerdings äußerst bequem, insbesondere die Schulterfreiheit für größere Fahrer ist wirklich gut!

Fahreigenschaften

Sommerräder: Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 15-Speichen-Design, Größe 8 J x 18
Winter-Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-Design, Größe 7J x 16 mit Reifen 225/55

S line Sportpaket, Sportfahrwerk (Abwahl S line Sportfahrwerk) - Hier habe ich nichts zu meckern, sportlich-straff und nicht zu tief, das war mir wichtig. Sieht zwar schick aus, aber was nützt mir ein Allrad, wenn ich dann aufgrund zu geringer Bodenfreiheit trotzdem nirgendwo durchkomme.

Anfahrassistent - Ist sehr günstig zu haben und daher kann man es ruhig mitnehmen, allerdings mit Automatik eigentlich überflüssig. Die Parkbremse löst auch so beim Anfahren, man muss sie eben nur manuell anziehen bei Bedarf.

Geschwindigkeitsregelanlage - Ich bin selten größere Strecken unterwegs, daher auch eher nebensächlich. Allerdings bei Automatik eine schon sinnvolle Ergänzung, da es auch nicht die Welt kostet. Wer sparen will und die Ausstattung nicht auch auf Wiederverkaufswert hin wählt, muss hier nicht zuschlagen, finde ich.

Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, unten abgeflacht - Hierzu möchte ich anmerken, dass ich es für große Fahrer als günstig empfinde, aber es ist beim Lenken auch etwas ungewohnt! Muss man im Endeffekt nicht zwingend haben.

Comfort/Ausstattung

Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar - Sofern der Wagen nicht in einer Garage steht lohnt sich die Investition. Besonders beim Parken an der Straße, hier musste ich bisher immer von Hand die Spiegel anklappen - und das war auch notwendig! Zudem ist die Heizung sehr nützlich die Spiegel schnell von Beschlag zu befreien.

Einparkhilfe plus - Für Avant-Neulinge, wie mich, eine große Hilfe sich an die Fahrzeugabmessungen zu gewöhnen. Die kleinen Helfer nach vorn und hinten sind ihr Geld wert.

Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend - Der pure Luxus, möchte ich absolut nicht mehr missen!!! 😁

Komfortschlüssel - Hier muss man abwägen, der kleine Knopf in der Mittelkonsole hat einfach Style, aber wirklich notwendig ist es ehrlich gesagt nicht. Zudem könnte man vom Schließsystem irritiert sein. Also geht man auf Nummer sicher und verriegelt den Wagen eh immer mit der Fernbedienung noachmal "abschließend".

Mittelarmlehne vorn - Pflicht und eine Schande, das sie extra kostet!

Panorama-Glasdach - Bei der komplett schwarzen Innenausstattung bringt sie das nötige Licht und sieht zudem wunderschön aus - auch von Außen und in Kombination mit den abgedunkelten Scheiben. Wer pragmatischer Veranlagt ist, kann das Geld aber auch in "Nützlicheres" stecken. Probleme habe ich bisher keine, falls das einige abschrecken sollte (Knarzen, Undichtigkeiten..gab es wohl bei älteren Modellen zuweilen).

Schienensystem mit Fixierset - Im Großen und Ganzen finde ich es nützlich, fixiert meine original Audi-Klappbox mit der Grundausstattung genauso gut wie Einkäufe, etc. Es ist aber etwas fummelig die Halterungen aus den Schienen zu entfernen, wenn man mal etwas wirklich Großes transportieren will und den Platz benötigt. Ersetzt in dem Fall auch keine Spanngurte.

Sitzheizung vorn
Xenon plus inklusive Scheinwerfer- Reinigungsanlage - Die Scheinwerfer machen viel von der Optik des Fahrzeuges aus und bieten zudem eine sehr gute Sicht. Ich war eigentlich nie Freund von Xenon, wegen des Aufpreises. Aber das Fahrzeug macht damit viel mehr her, besonders durch das integrierte Tagfahrlicht.

Multimedia

Audi sound system - Diese empfinde ich leider als Enttäuschung. Bei meinem A3 von 2004 war es noch eine echte Alternative und klanglich voluminös, aber im A4 kann es die wenigsten Titel authentisch wiedergeben. Wer Wert auf guten Sound legt, sollte muss wohl oder übel ab dem Facelift Geld ins Bang&Olufsen Sound System investieren! Ich rate jedem dazu.

Bluetooth Autotelefon online - Ich konnte noch nicht alle Möglichkeiten austesten, finde aber, wer schon das teuerste Navi wählt, sollte diese Option unbedingt dazubuchen. Beide ergänzen sich und entfalten nur zusammen ihr ganzes Potential! Praktisch ist es, zuhause am PC Adressen einzugeben und dann im Auto nur noch bequem anbrufen zu müssen.

Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay - Nach einer Woche half mir ein Blick ins Handbuch, überhaupt erstmal alle Funktionen zu entdecken. Dann ist es auch wirklich sinnvoll und bietet viele nützliche Informationen bis hin zum Digital-Tacho.

MMI Navigation plus - Eigentlich obligatorisch, wie ich finde. Heutzutage gehört das einfach zum Fahrzeug und da es eh schon sehr teuer ist, sollte man auch gleich die neuste Ausbaustufe wählen. Aber das ist auch der Wehrmutstropfen, der Preis ist einfach alles andere als gerechtfertigt. Natürlich ist der A4 eine andere Klasse als ein neuer 5er BMW, aber wenn man die "Multimediazentralen" beider Fahrzeuge vergleicht, liegen hier Welten dazwischen (vorallem in Größe und Komfort). Aber ein was ist im Vergleich zu fast allen anderen Audi-Modellen (noch) sehr gut: es ist fest verbaut und nicht weggklappbar. Was Audi hier in den neueren Modellen von A6, A1, A3 & Co fabriziert, emfinde ich ehrlich gesagt als peinlich. Optisch sowie funktional.

Sicherheit und Sonstiges

Diebstahlwarnanlage - Abgesehen von der eigentlichen Funktion, die ich hoffentlich nie "beanspruchen" muss: grade mit Komfortschlüssel ist das kleine blinkende Lämpchen hinter dem Seitenfenster eine gute Möglichkeit zu überprüfen, od das Fahrzeug auch zu ist!

Entfall von Modellbezeichnung und Technologie Schriftzug
Radschrauben diebstahlhemmend
Vorbereitung für Ortungsassistent
Vorrüstung für Anhängevorrichtung
Wagenheber

Wenn jemand Fragen zu bestimmten Dingen hat, detaillierteren PRaxiserfahrungen zu einzelnen Positionen oder auch, weshalb ich mich für bestimmte Dinge NICHT entschieden habe, dann könnt Ihr mich gern per Kommentar oder PN fragen.


Blogautor(en)

mindscout mindscout

VW