
Mercedes_291222
Blog vonMercedes_291222
Blogautor(en)
Mercedes_291222
Mon Sep 01 17:05:56 CEST 2025 |
Mercedes_291222
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Hybrid, S213, Tempomat, Verbrauch
Fahrzeug: S213 E300 de, also ein E-Klasse Diesel-Kombi mit Hybrid.
Nach 3 Jahren und 40.000km habe ich jetzt eine neue Funktion entdeckt (oder da wurde etwas OTA aufgespielt?):
Bei einer entspannten, ebenen Überlandfahrt (im reinen EL-Modus) habe ich neulich bei Tempo 70 den Tempomat eingeschaltet - und sogleich ging der Elektro-Verbrauch um ca. 70% zurück (erkennbar an der blauen Anzeige) Ich habe das daraufhin noch mehrfach getestet und konnte das reproduzieren. Zu Beginn der Fahrt wurden 40 km Reichweite angezeigt, was sonst meist stimmt. Diesesmal hatte ich nach 40 km reiner e-Fahrt immer noch 20 km Restreichweite. Ich muss dazu sagen, dass ich an dem Tag ausnahmsweise nicht eilig hatte und ein Teil der Ersparnis sicherlich auf die Maximal-Geschwindigkeit von 70 statt 100 auf der Landstraße zurückzuführen ist.
Nach 40 km hatte ich einen Verbrauch von 13,7 kWh/100 km zu ca. 20 kWh/100 km bei Fahrten ohne Tempomat und einer Geschwindigkeit von 100 km/h.
Ist euch das auch schon aufgefallen? Kennt jemand das als "Funktion"?
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass der Verbrauch mit und ohne Tempomat im Wesentlichen gleich ist.
Ich interpretiere, dass beim Hybrid bei Tempomat-Betrieb sofort in den höchstmöglichen Gang geschaltet wird und das hohe Drehmoment der E-Maschine trotzdem das Fahren im höchsten Gang ermöglicht. Beim Verbrenner funktioniert das meist nicht, da der ja immer eine Mindestdrehzahl braucht, um die passende Leistung abgeben zu können, bzw. schnell auf Gas-Anforderungen reagieren zu können.
Wieviel spart ihr mit Hybrid-Fahrzeug und mit Tempomat ?
Wo liegt euer tiefster Verbrauch über eine Strecke von mind. 50 km? Und wie habt ihr das geschafft?