Thu Apr 23 00:28:31 CEST 2015
|
MaN1Ac
|
Kommentare (34)
Sat Apr 25 02:15:26 CEST 2015 |
MaN1Ac
|
Kommentare (4)
25.04.2015
)

So. Da war sie nun. Die Ilse in all ihrer roten Pracht. Der Vollständigkeit halber mal ein paar Daten:
( Zahlenfetischisten lesen bitte erregt weiter, der Rest überspringt den Kram am Besten
Mercedes 190E 1.8 EZ 08/1992 gemäß Preisliste 63 (gültig 24.02.1992 bis 30.09.1992) - 35.910,00 DM
SA260 Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel links - 0,00 DM
SA261 Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel rechts - 0,00 DM
SA411 Schiebedach mechanisch - 1379,40 DM
SA420 Automatisches Getriebe, Mittelschaltung (4-Gang) - 3243,30 DM
SA470 Antiblockiersystem - 1521,90 DM
SA531 Antenne automatisch bei Radioeinbau - 228,00 DM
SA812 2 Hecklautsprecher Stereo mit Überblendregler - 421,80 DM
SA850 Becker Europa 2000 1026,00 DM
Macht unterm Strich insgesamt 43.730 harte deutsche Mark und 40 Pfennig für ziemlich wenig Auto.
Gut, was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen, heißt es ja immer so schön.
Da Brot und Butter auf die Dauer dann aber doch zu langweilig ist, braucht man etwas Abwechselung.
Abwechselung in Form von Wurst. Wurst wird hierbei nur metaphorisch benutzt und steht gleichbedeutend für überflüssigen Schnickschnack, den man sich ins Auto baut, damit er kaputt gehen kann und man sich ärgert, daß man ihn eingebaut hat, denn ohne war es doch eigentlich sowieso viel praktischer...
Naaaaaatürlich kann Wurst aber einfach nur Wurst bedeuten und muß vom Rezipienten aus dem Kontext heraus gelesen werden.
Zur Verdeutlichung ein kurzes Bild.
Da ich nun viel geschrieben und eigentlich nichts erzählt habe, mache ich beim nächsten Mal weiter.