Mon Nov 05 20:55:28 CET 2012
|
hermthal
|
Kommentare (10252)
Hallo liebe 35ilers🙂 dies ist ein OT- Blog für alle 35i Fahrer, die sich hier außerhalb des Forums untereinander austauschen möchten. Jedes Thema ist erlaubt, solange ihr gegenüber den anderen fair bleibt und die Gespräche nicht unter die Gürtellinie fallen. Natürlich ist auch jeder andere willkommen, der hier was schreiben möchte. ![]() |
Sun Jan 19 15:56:52 CET 2014 |
hermthal
😁😁😁😁 ich liege auf dem Boden vor lachen 😁😁😁
Sun Jan 19 16:31:51 CET 2014 |
Standspurpirat115822
Richards Hockey Manschaft hat heute wieder gespielt, nun stehen sie auf Platz 1 in ihrer Staffel und wir spielen nächsten So. in Chemnitz ...
wieder km für den Passat zu fressen 😁
Sun Jan 19 16:34:34 CET 2014 |
hermthal
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Auf jeden Fall eine nette Wochenendbeschäfftigung 🙂
Sun Jan 19 16:36:55 CET 2014 |
Wester
Jut jut, das freut mich, dann kann er sich gut austoben 🙂
Sun Jan 19 18:35:45 CET 2014 |
VR6-Matze
Wester... wenn sie zu Lappen werden, dann ist es ja auch nicht so schlimm. Da sie ja aus Leder sind kann sie Eiche nach dem Waschen auch gebrauchen.
Zum Durchgucken kann ich nur sagen... dann sieht Eiche halt die Fahrt auch mal aus der Perspektive des Scheibenwischers und kann vielleicht auch mal direkt vor das Auto gucken. Da seiner ja Höhergelegt ist, ist das vielleicht auch nicht verkehrt. Andererseits... Kamera rein und als Dashcam benutzen. 😁
@ Ronny,
meinen Glückwunsch an Richard... gut gemacht.
Sun Jan 19 18:40:25 CET 2014 |
Thomas BZ
Rainer ist überall. Selbst auf Facebook verfolgt er einen^^
(861 mal aufgerufen)
Sun Jan 19 18:43:25 CET 2014 |
hermthal
Rainer ist eben stolz auf seine Sammlung 🙂
Sun Jan 19 18:54:11 CET 2014 |
Thomas BZ
Kann er auch 😉
Sun Jan 19 19:39:27 CET 2014 |
hanspassat
Wenn Rainer sein bestes Stück zeigt, dann erblassen die doch alle vor Neid auf den 5-stelligen Kilometerstand 😉
Nur Bastelbuden da...
Sun Jan 19 20:07:37 CET 2014 |
Thomas BZ
Ja die meisten sind verbastelt. Tief/Breit/hart und laut. Die sagen zwar immer Ihre Autos seien Alltagstauglich, aber ich stelle mir da immer die Frage "Welcher Alltag?"
Also meiner ist zwar tiefer, aber nur soviel, dass man auch mal gemütlich über nen Feldweg kommt, ohne sich alles abzureißen.
Was Rainer macht ist heutzutage ja nicht wirklich cool. Naja ich mags 😉
Sun Jan 19 23:33:08 CET 2014 |
Wester
ich muss auch nicht mehr cool sein, hehe. Die wollten unbedingt Bilder. Außerdem muss ich mal von Allen ordentiche Bilder machen...
Mon Jan 20 18:00:09 CET 2014 |
Panzerschubse
Lippen, Lappen, Lumpen, ...... Satteltaschen.....😁😁😁
duckundwechlauf
Mon Jan 20 19:46:24 CET 2014 |
Thomas BZ
Gerade die Katze in der Garage gesucht und bin aufm Motorblock fündig geworden. War leider zulangsam mit Bild machen. Die muss gekocht haben die Katze 😁
Wed Jan 22 19:18:48 CET 2014 |
Standspurpirat115822
Es ist wieder soweit 😁
Wed Jan 22 19:30:53 CET 2014 |
hanspassat
Hehe, hab ich die Tage auch schon im Radio gehört. Auf jeden Fall mal eine gute Werbung!
Wed Jan 22 19:31:06 CET 2014 |
Thomas BZ
Da brauchen die aber nen großen Grill. Naja da werde ich schonmal vorsichtshalber auf die Wache gehen und die Schaumkanone fürn Tanker in Gang setzen. Dann haben die noch ne Schaumparty nach 4800l Wasser xD
Wed Jan 22 19:54:55 CET 2014 |
hermthal
Alle Jahre wieder 🙂
Fri Jan 24 07:37:19 CET 2014 |
Standspurpirat115822
Hallo
Brauchte mal ne Entscheidungshilfe
Bei beiden KFZ Versicherungen habe ich nun einen Schutzbrief dabei der Bergungskosten usw beinhaltet ...
Ist denn nun eine Mitgliedschaft im Automobilclub überhaupt noch notwendig ?
😁
Gruß Ronny
Fri Jan 24 10:39:43 CET 2014 |
hanspassat
Wenn du nicht die Plus Mitgliedschaft benötigst für Auslandsrücktransport und blabliblub dann kündigen 😉
Fri Jan 24 17:28:56 CET 2014 |
Thomas BZ
Naja bei allem was die jetzt übern ADAC erzählen finde ich es immernoch eine gute Lösung. Manchmal ist dumm. Man kündigt das und im nächsten Auslandsurlaub streikt das Auto, wird man Krank oder was auch immer und die Kosten für Rücktransport trägt dann der ADAC.
Also mein Vater ist ADAC-Plus Mitglied und hatte mal vor Jahren mitn Firmtransporter nen Motorplatzer auf der BAB. Angerufen und zack der Transporter wurde in die Werkstatt geschleppt, also gut für den Betrieb und als Leihwagen gabs ne C-Klasse. Also der Service stimmte.
Am Ende muss es jeder selber wissen.
Man müsste wissen, was solche Transporte für einen normalsterblichen Kosten. Dann könnte man ausrechnen, nach wievielen Jahren man ohne Mitgliedschaft besser käme ;D
Fri Jan 24 17:47:48 CET 2014 |
Manitoba Star
@ Thomas BZ: Richtig ! Man muß aktuell beim ADAC die emotionale von der praktischen Seite trennen.
Fri Jan 24 17:51:07 CET 2014 |
Standspurpirat115822
Bin da nur mit der einfachen Mitgliedschaft dabei, also nur Deutschland abgedeckt ...
Werde das nochmal vergleichen in welcher Höhe welche Leistung bei der Versicherung und dem Club abgedeckt ist.
Sicher sind die 70 € für den Partnervertrag nicht das große Geld, aber wenn alles doppelt abgedeckt ist kann man das ja noch einsparen.
Wer da welchen Test schmiert ist mir schnuppe, das war doch schon immer so - warum sind wohl immer die großen Marken vorne dran ?? ein Schelm der denkt 😉
Fri Jan 24 17:59:19 CET 2014 |
Hans-57
Und was ist mit der "normalen" Pannenhilfe, decken das die Schutzbriefe auch ab?
Fri Jan 24 20:00:28 CET 2014 |
VR6-Matze
Ich hab schon lange bei meiner Autoversicherung von der HUK den Schutzbrief.
Das für mich positive :
Sie arbeiten mit regionalen Abschleppern... geht schnell als bei den Automobilclubs.
Haben mich innerhalb von Berlin nach Wunsch nach Hause oder zur Werkstatt geschleppt.
Unterwegs hätte ich auch einen Leihwagen zur Heimfahrt bekommen und sie hätten das Auto später gebracht.
Sie zahlen auch die Übernachtung im Hotel für alle Insassen.
Bei einem Vorfall hat mit der Abschlepper (regional) über Nacht sogar das Auto repariert... für einen schmalen Taler.
Und wenn du das Ausland mit drin haben möchtest, dann zahlst du halt etwas mehr... zusätzlicher Schutzbrief.
Ich bin bis jetzt zufrieden und kann nicht klagen... Automobilclub wäre teurer gewesen und hätte auch nicht mehr gemacht.
Fri Jan 24 20:53:02 CET 2014 |
Thomas BZ
Glaube nur Statistiken, die du selber gefälscht hast oder wie war das? 😁
Mon Jan 27 20:27:07 CET 2014 |
konsulistic
Ich kann mich da Matze's Worten nur anschließen.
Ich selbst mußte damals nach dem mir damals auf der Bahn die Maschine hochgegangen war, die Schutzbreifleistungen der HUK24 in Anspruch nehmen.
Das hat alles vorbildlich funkitioniert und nach einer halben Stunde rückte der nächstgelegene Assistance-Vertragspartner mit dem Abschlepper an. Dann ging es nachts huckepack nach Hause. 🙂
Und das Ganze für einen lächerlichen Bruchteil des ADAC-Beitrags. 😉
Kann ich nur empfehlen.
Am Samstag Abend gab es einen heftigen Wintereinbruch im Emsland. 😰
(1152 mal aufgerufen)
(1152 mal aufgerufen)
Mon Jan 27 20:54:07 CET 2014 |
Standspurpirat115822
Warum ist der Flohteppich so verschneit ?
Mon Jan 27 20:56:38 CET 2014 |
konsulistic
Kälteschocktherapie für die Flöhe.😉 😁😁😁
Mon Jan 27 21:40:42 CET 2014 |
hermthal
Der arme Hund musste wohl den ganzen Schneesturm draussen verbringen.
Mon Jan 27 21:51:37 CET 2014 |
konsulistic
Vor und nach dem großen Schütteln 😁
(1143 mal aufgerufen)
(1143 mal aufgerufen)
Mon Jan 27 23:25:51 CET 2014 |
VR6-Matze
Konsul... endlich ein rein-weißes Auto... ist doch klasse!!! 😁
Sun Feb 02 17:17:21 CET 2014 |
Standspurpirat115822
original geschrieben von Hans-57 am 1.Februar 2013
Heute waren wir in Chemnitz und haben diesen Ausflug genutzt Deinem Tip nachzugehen.
Das Museum ist sehr interessant, vor allem für unseren Forscher.
Bisher war mir nicht bekannt, das in der Chemnitzer Region mal ein sehr aktiver Vulkan gewesen ist welcher uns nun versteinerte Exponate längst vergangener Vegetation erhalten hat.
Hat uns gut gefallen da ...
Gruß Ronny
Sun Feb 02 17:51:05 CET 2014 |
VR6-Matze
Von der Optik der Bilder her hätte ich eher an einen verbrannten Wald gedacht, als einen Versteinerten.
Welche Höhe haben die großen Stämme in etwa?
Sun Feb 02 18:07:02 CET 2014 |
Standspurpirat115822
Das ging schon bis auf die 2. Etage ... denke mal die kleineren 5 m die großen bis 10 Meter ...
Habe aber da auch erst mit bissel Phantasie dort Bäume erkannt - aber versteinertes Zeugs hat ja oft mit der originalen Optik nix mehr zu tun.
Sun Feb 02 18:33:25 CET 2014 |
Thomas BZ
Naja verbrannt ist ja denke ich garnicht so falsch. Vulkanausbruch lässt das erst alles "verkohlen", bzw leicht verbrennen und irgendwann wirds halt Stein.
Sun Feb 02 18:37:07 CET 2014 |
Standspurpirat115822
@ Hermthal
Warum habe ich hier im Blog keine zitier Funktion, wo ich einfach den Beitrag von einem anderen User zitieren kann ?
Sun Feb 02 18:51:31 CET 2014 |
Standspurpirat115822
Kennt sich jemand mit kurzzeitkennzeichen aus ?
Habe einen Anhänger gekauft - aktuell kein Tüv und abgemeldet.
Will denn aber erst im Mai anmelden - suche nun eine Möglichkeit den Anhänger zu überführen.
Aufladen oder rote Nummer sind keine Alternative.
Wo bekommt man ein Kurzzeitkennzeichen am günstigsten ?
Gruß Ronny
Sun Feb 02 19:00:38 CET 2014 |
Thomas BZ
Ich hab damals so ne günstige Versicherung übers Inet für die paar Tage geholt und bin dann mit dem Schriebs, dass der Versichert ist zur Zulassungsstelle und hab mir das dort machen lassen. Waren glaube 50€ im ganzen oder so, allerdings für ein Auto
Sun Feb 02 19:02:00 CET 2014 |
Thomas BZ
Hast du ne Werkstatt deines Vertrauens? Mein Onkel, Autohausbesitzer sagte mir nach dieser Aktion, dass die Autohäuser im Jahr eine gewisse Anzahl an solchen Nummernschildern frei hätten und ich hätte nur was sagen brauchen 😉
Sun Feb 02 19:14:57 CET 2014 |
hanspassat
Alternativ mal bei Ebay oder Kleinanzeigen fahnden. Ein Kurzzeitkennzeichen kostet bis zu 100€. Mit Resttagen bekommst man es meist recht günstig oder eben günstige Versicherung suchen und nicht vom Schildermacher ausnehmen lassen 😉
Gruß Hans
Deine Antwort auf "Der 35i Quassel-Blog"