Mon Nov 05 20:55:28 CET 2012
|
hermthal
|
Kommentare (10252)
Hallo liebe 35ilers🙂 dies ist ein OT- Blog für alle 35i Fahrer, die sich hier außerhalb des Forums untereinander austauschen möchten. Jedes Thema ist erlaubt, solange ihr gegenüber den anderen fair bleibt und die Gespräche nicht unter die Gürtellinie fallen. Natürlich ist auch jeder andere willkommen, der hier was schreiben möchte. ![]() |
Thu Sep 05 21:22:06 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
habe in dem fred nix gelesen ... kann mit dem Thema nix anfangen
Verstehe nur nicht warum das in allen Foren ganz oben stehen muß ...
Thu Sep 05 21:52:31 CEST 2013 |
hanspassat
Weil Motortalk ne geld- und urheberrechtsgeile GmbH ist 😛
Fri Sep 06 01:46:01 CEST 2013 |
Hans-57
.
Die siebente Antwort von vorn, am 20.08.2013, dem Tag des Erscheinens von dem Mist in alle Foren:
Fri Sep 06 04:03:52 CEST 2013 |
VR6-Matze
Falls es euch nicht aufgefallen ist, der steht in fast jeden Forum mit drin. 😉
Fri Sep 06 18:44:33 CEST 2013 |
hermthal
Mein Passat hat offenbar keinen Bock mehr auf mich. Klopf und Knackgeräusche vorne rechts. Nun heißt es auf die Suche gehen....
Fri Sep 06 22:01:17 CEST 2013 |
hermthal
http://suchen.mobile.de/.../183126295.html?...
Welcher 2 Liter Motor ist dort verbaut? Der ADY?
Fri Sep 06 22:04:05 CEST 2013 |
Wester
jepp, da Baujahr 96
Fri Sep 06 22:05:18 CEST 2013 |
hermthal
Guter Motor?
Fri Sep 06 22:06:18 CEST 2013 |
Wester
jo ganz robust...
Fri Sep 06 22:06:59 CEST 2013 |
hermthal
Gut. Danke für die Infos 🙂
Fri Sep 06 22:46:22 CEST 2013 |
Hans-57
Mal eine andere Frage, mein Kompressor ist nun doch ein Güde 300/10/50 geworden. Der Hersteller schreibt einen Ölwechsel nach den ersten 10 Betriebsstunden vor und empfiehlt dafür sein spezielles Kompressoröl.
Geht da nicht auch Motorenöl 15W30, da habe ich noch eine ganze Flasche da? Und weiß jemand wie viel da eigentlich rein muss, zur Füllmenge gibt es nämlich in der Anleitung keine Angaben?
Sat Sep 07 00:13:51 CEST 2013 |
max.tom
hans 57
nee ,soviel ich weiss muss da Kommpressoröl rein ...
ich muss auch mal guggen wo des genau draufsteht....
da muss ein schauglas sein /und oder wie ein Ölmessstab am Kommpressor...
Sat Sep 07 08:17:05 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
Es gibt doch immer Leute die den IAA fleißig zutexten und somit nach oben Pushen ...
😕
@ Hermthal
Interesse am Facelift, oder warum der Link ?
Sat Sep 07 09:40:55 CEST 2013 |
hermthal
Ja, Interesse ist da. Mal sehen.
Sat Sep 07 10:05:59 CEST 2013 |
hanspassat
Und was passiert mit den anderen beiden? 😕
Sat Sep 07 10:33:37 CEST 2013 |
Wester
Teil, Teile, Teile, hihi. Dave sucht noch was rostfreies. Aber Hermi gibt nicht einfach alle auf, oder???
Sat Sep 07 11:45:52 CEST 2013 |
hermthal
Nein. Aufgegeben wird keiner. Der PF steht eingemottet in einer Garage. Da mir absolut die Zeit fehlt an ihm was zu machen. Der ABS wird natürlich auch nicht aufgegeben. Nur macht er mir im Moment Kummer. Der Motor schüttelt sich und der Verbrauch ist um gute drei Liter angestiegen. Des weiteren habe ich vorne rechts starke Knack und Klapper Geräusche. Muss mir das alles noch genau anschauen.
Sat Sep 07 12:57:19 CEST 2013 |
VR6-Matze
Hermi,
fang aber bitte nicht an wie Dave... immer wieder was neues holen und keinen wirklich reparieren. 😁
Sonst haste nen Stall voll Auto uns nur der SuperB fährt. 😉
Gruß
Matze
Sat Sep 07 13:00:19 CEST 2013 |
hanspassat
Hermi, du hast du Schorschel um die Ecke? Warum klopfst du nichtmal dort an, wenn es zeitlich bei dir eng ist?
Sat Sep 07 13:01:20 CEST 2013 |
Wester
vorallem der ABS Motor ist sehr überschaubar und seine Fehler 🙂
Sat Sep 07 13:07:47 CEST 2013 |
hanspassat
Ahhh, Rainer on the line 🙂
Weißt du schon was neues vom Lack?
Sat Sep 07 13:11:23 CEST 2013 |
hermthal
@Matze: Keine Sorge. Das wird nicht passieren :-) Da passt meine Frau schon mit auf :-D
@hanspassat: Daran hab ich auch schon gedacht. Nur hat er selbst keine Zeit. Muss ihn aber nochmal anfunken :-)
@Wester: Da hast du Recht. Und genau deswegen finde ich es noch schlimmer, dass ich das nicht selbst gemacht bekomme :-(
Sat Sep 07 14:52:06 CEST 2013 |
PKGeorge
Kannst vorbei kommen Markus.
Kino-Projektoren Ausbau in Bayern beendet...mann mann mann ist das ein Abwrackfest...
Und gerade noch einen 88er Go 2 mit AT ans laufen gebracht...da traut sich auch keiner mehr an den guten 2E2 Vergaser.
Sat Sep 07 19:13:31 CEST 2013 |
max.tom
nabend alle
@hermi
was sind den des für dinger auf dein Avatar😕😕
da steht IA Tour 2013 drauf und des hab ich schon bei ein paar Mods auch gesehen...😕😕
Sat Sep 07 19:27:49 CEST 2013 |
hermthal
Danke George, habs nun doch in den Griff bekommen 🙂 Viel Aufregung um nix. Da hatte ein Marder wohl Hunger. Ein Unterdruckschlauch durchgebissen, ein Zündkabel angebissen und der Stecker vom Temperaturgeber war korrodiert. Also nix wildes. Dann eine Probefahrt auf der BAB 545 Bonn => Köln und wieder zurück, alles gut. Hoffentlich bleibt das auch so. Nur das mit dem Knacken hab ich noch nicht finden können. Fing an zu regnen. Falls doch noch Probleme auftauchen sollten, melde ich mich bei dir 🙂
@Tom: Das bekommen die Leute vom MT Team, die Moderatoren und die Paten dran gepinnt, wenn sie an der IAA teilnehmen 😉
Sat Sep 07 19:55:27 CEST 2013 |
max.tom
@hermi
dankkeeee 🙂
hatte mich schon gewunndert was jetzt wieder los iss ....😁😁
Sat Sep 07 20:42:47 CEST 2013 |
Hans-57
Ist das für diesen Personenkreis eine Pflichtveranstaltung? 😕
Sat Sep 07 20:53:31 CEST 2013 |
hermthal
Nein, absolut nicht. Da kann jeder Teilnehmen wenn er möchte.
Sun Sep 08 02:14:37 CEST 2013 |
Wester
wenn du die Teilnahme anklickst dann bekommste das auch, wie damals beim 10 Jährigen, da hatte man als Teilnehmer auch so nen netten Gimmick 😁
Sun Sep 08 16:25:33 CEST 2013 |
Thomas BZ
Hey Jungs.
Mein 35i bereitet mir Kopfzerbrechen =(
Mitte Juli, also vor knapp 2500km wurde bei mir das Kabel zur Lambdasonde geflickt, da vorher ein Kabelbruch (zwei Enden 😉 ) vorhanden war.
Seitdem läuft mein Auto zwar, aber nicht Richtig find ich.
Er gönnt sich 10l statt sonst 8l, wenn er kalt ist und man ihn Beschleunigt, sinkt nach ca. 2800 U/min die Leistung rapide ab. Desweiteren rußt er wie verrückt.
Heute hab ich mal die Kerzen rausgenommen. Alle schwarz, wie schon der Ruß erahnen ließ.
Vorher wurden noch alle Schläuche auf Lecks untersucht, zwecks Falschluft, Funkenübersprünge oder sowas. Alles ganz.
Dann kamen wir auf die Idee einfach mal die Lambda abzustecken. Ne Probefahrt gemacht. Volle Leistung, kein Ruß aus dem Auspuff und auch die Zündkerzen waren danach fast "Rehbraun", wie sie halt sein sollten.
Habt Ihr ne Ahnung, ob die Lambda kaputt ist, oder ob die einfach nur falsche Werte liefert?
Motor ist ein 1,8l 90PSer (Benzin) also MKB: ABS
Danke für Eure Hilfe.
LG Thomas =)
Sun Sep 08 16:42:32 CEST 2013 |
max.tom
hi Thomas BZ
entweder iss des Kabel zur Lambda noch ned richtig fest dran ,und oder die iss schon zu alt (Träge)
Sun Sep 08 16:57:57 CEST 2013 |
Thomas BZ
Also das Kabel wurde von ner Fachwerkstatt geflickt/erneuert und auch die Steckverbindung sitzt richtig. Denke daran liegt es nicht.
Naja alt...hat halt jetzt Ihre fast 19 Jahre auf dem Buckel. Was meinst du mit Träge? Da sollte sie ja nach paar Kilometern dann wenigstens hoch und runter regeln. Aber der bekommt Montag und Freitag 200km am Stück und da sollte es ja rein theoretisch runterregeln.
Sun Sep 08 17:24:58 CEST 2013 |
PKGeorge
Dann Meß doch einfach mal die Regelspannung der L.-Sonde an der Flickstelle...0,1 bis 0,9 Volt DC.
In der Regel ist es nicht möglich das Kabel der L.-Sonde zu verlöten.
Tip : bau eine neue von NTK beim zubehör ein und GUT.
Sun Sep 08 17:26:41 CEST 2013 |
max.tom
meine war 20 jahre alt ,neuer rein und es wirde besser ,aber die AU werte sind immer nochn bissel hoch ,weil ein paar schläuche Porrös waren ...vermutlich hast du noch eine stelle wo was Undicht /Falschluft zieht.....
Regeln tut die Lambda aber Langsamer als im Neu zustand ....
Sun Sep 08 17:29:21 CEST 2013 |
max.tom
hab gehört das man die kabels ned verlöten solll ,weil die Lambda denn schaden nimmt.....
Sun Sep 08 18:09:05 CEST 2013 |
Thomas BZ
Naja die AU hat er ja nach dem verlöten ohne Probleme überstanden. Das wundert mich ja etwas.
Das mit der Spannung werd ich mal prüfen. Danke 😉
Aber das man das Kabel nicht löten soll ist ja interessant zu hören. Die Werkstatt scheint wohl doch vom Fach zusein 😁
Sun Sep 08 18:51:12 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
Schwarzer Qualm kam bei meinem auch mal ... da war das Drosselklappenpoti defekt ... das kannst ja mal messen.
Sun Sep 08 19:57:07 CEST 2013 |
hermthal
Sag mal George, was hast du denn alles beim Kino Ausbau abgestaubt? Muss die Garage nun zum Projektoren Raum umgebaut werden? 😉
Sun Sep 08 20:00:45 CEST 2013 |
PKGeorge
Hhmmm...@Thomas...ich hab nicht gesagt das man es nicht verlöten soll, sondern das es nicht zu verlöten ist...es ist nicht möglich das Kabel zu verlöten.
Sun Sep 08 20:39:51 CEST 2013 |
Thomas BZ
Der Ruß war ja weg, nachdem ich die Lambdasonde, also das Kabel abgesteckt hatte 😉
Deine Antwort auf "Der 35i Quassel-Blog"