• Online: 2.617

hermthal

"Wüstenwind 35i" Themen wie Sand in der Wüste...

Mon Nov 05 20:55:28 CET 2012    |    hermthal    |    Kommentare (10252)

Hallo liebe 35ilers🙂

dies ist ein OT- Blog für alle 35i Fahrer, die sich hier außerhalb des Forums untereinander austauschen möchten. Jedes Thema ist erlaubt, solange ihr gegenüber den anderen fair bleibt und die Gespräche nicht unter die Gürtellinie fallen.

Natürlich ist auch jeder andere willkommen, der hier was schreiben möchte.
Viel Spaß beim Quasseln🙂

GruppenfotoGruppenfoto

Mon Apr 22 22:19:37 CEST 2013    |    hermthal

Zitat:

Muß jetzt erstmal zusehen, daß der Passat durch den TÜV geht.

Wie siehts denn aus Konsul?

Mon Apr 22 22:26:41 CEST 2013    |    hanspassat

Würde das mal Ausmessen, alles andere ist wenig sinnvoll. Die alten Röhrengeräte haben mit seitlichen Boxen und 4:3 deutlich andere Abmessungen als ein neuer Flatscreen mit Boxen an der Unterkante und einem Fuß, der das Teil bestimmt in 10-15cm Abstand zur Abstellfläche hält.

Mon Apr 22 22:28:35 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

auf jeden Fall wirds deutlich größer ... mal schauen was er für die Entsorgung haben will

Mon Apr 22 22:36:05 CEST 2013    |    Hans-57

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Mit WIN XP werden bei uns höchstens noch die Steuern gemacht
Fotos, Videos und Co haben da nix mehr verloren. Die Rechner aus der Zeit kommen doch kaum mit modernen Internetseiten hinterher.

Um Deine Beiträge zu lesen hat es bis jetzt immer noch gereicht, mein Freund! 😁

In meinem Alter hat das Tempo des moralischen Verschleißes von Betriebssystemen, Hard- und Software deutlich nachgelassen, solange der PC funktioniert, bleibt der, und solange XP supportet wird, bleibt das auch. 😁 Ich komme ohnehin mit der Maus deutlich besser zurecht als mit dieser Wischerei auf dem Bildschirm.

Mein Rechner funktionierte dann heute überhaupt nicht mehr richtig, Diagnose: Festplatte voll! 😰😰😰 😕😕😕

Wer also auch noch das vorsintflutliche XP nutzt, der hüte sich vor einem Programm namens "PDF Architect" zum Erstellen und Bearbeiten von PDF- Dateien. Das Programm erkennt, auch wenn es nicht aktiv ist, bei irgendwelchen Systemzuständen (z.B. USB-Stick abgezogen) vermeintliche Fehler und schreibt in rasendem Tempo LOG- Dateien, bis die Festplatte eben voll ist.

Jetzt habe ich wieder 87 GB freien Festplattenspeicher. 😁

Aber erst mal finden, solchen Sche..., bin bestimmt wieder ein Jahr älter geworden.

Mon Apr 22 22:46:15 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

habe hier auf allen Rechnern XP Prof. drauf ... 😕😕😁

Mon Apr 22 22:53:49 CEST 2013    |    hanspassat

Versuchts mal mit Win7 und mindestens einem Dual-Core. Muss bei weitem kein i3 oder höherwertig sein. Das ist ein Meilenstein zu XP, auch wenn man erstmal den Eindruck hat, man gibt ein Stück Eingenständigkeit von XP auf (Win7 ist nutzerfreundlicher, bei XP kannte man seine Tricks und Kniffe, die aber auch erstmal gesucht werden wollten).

Hab selber noch daheim einen P4 mit 2,6Ghz und 512Mb Arbeitsspeicher stehen. Läuft natürlich XP drauf, aber das System verkraftet aktuelle Peripherie und Software nicht mehr wirklich gut. Das ist einfach Stand von vor 10 Jahren.

Win8 ist für einen Desktop PC nachwievor Schwachsinn. Braucht kein Mensch...

Mon Apr 22 23:06:16 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

habe hier nen Dual Core drin

T 2300

Mon Apr 22 23:06:16 CEST 2013    |    konsulistic

Zitat:

Zitat:

Muß jetzt erstmal zusehen, daß der Passat durch den TÜV geht.

Wie siehts denn aus Konsul?

Gut!

Seit der Spülung 2000km gefahren und heute war der AGB immer noch blitzeblank. 🙂

Am Wochenende gibt es eine Großkampfschweißaktion und dann geht er hoffentlich am 30. durch den TÜV.

Mon Apr 22 23:08:22 CEST 2013    |    hermthal

Hört sich sehr gut an 🙂

Mon Apr 22 23:14:10 CEST 2013    |    Hans-57

Das freut mich, Konsul.

Mon Apr 22 23:14:44 CEST 2013    |    hermthal

Auf ein weiteres langes Leben des Treckers 🙂

Tue Apr 23 19:53:13 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

😰😰

Tue Apr 23 20:37:56 CEST 2013    |    Hans-57

Geil, und wo kriegst Du den Sauerstoff her? 😁

Tue Apr 23 20:53:49 CEST 2013    |    hanspassat

wasn des?

Tue Apr 23 20:56:06 CEST 2013    |    Hans-57

Acetylenentwickler

Nun warte ich auf das Bild vom Sauerstoffgenerator... 😁

Tue Apr 23 21:23:23 CEST 2013    |    hanspassat

ahhhh! so ein dings für karbid 😁 damit verjagt man doch heutzutage nur noch maulwürfe?!

Tue Apr 23 21:26:13 CEST 2013    |    Hans-57

Du hast Davon genau so viel Ahnung wie von Windows XP! 😛

Tue Apr 23 21:30:33 CEST 2013    |    hanspassat

Ich hab aber Karbid im Keller! Wolln wir aufm Treffen ein Wespennest sprengen oder ne kleine Bombe bauen? 😁

Tue Apr 23 21:31:44 CEST 2013    |    hanspassat

Achso ja, Acetylen kann sich selbst entzünden, das ist mir bewusst, aber diesen Entwickler dings da kannte ich nicht... Wofür braucht man den? Autogen-Schweißen?

Tue Apr 23 21:32:31 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

@ Hans
... das Bild vom Sauerstoffgenerator kann ich gerne liefern -> den erzeugt unser Gasfritze selbst und presst den in eigene Flaschen die man dann gebührenfrei leihen kann ... 😁

@ Hanspassat
War eigentlich klar, das Du sowas nicht kennst 😁

Das Azetylen ist auch teuer geworden und für den Werkstattgebrauch hat mein Vater dann halt den Entwickler wieder raus gekramt.
KArbit gibt es weiterhin zu kaufen ... also was solls.

Tue Apr 23 21:40:51 CEST 2013    |    Hans-57

Das ist gegenüber den Acetylenflaschen auf jeden Fall die günstigere Lösung für den Werkstattbereich.

Tue Apr 23 21:44:09 CEST 2013    |    hanspassat

Komm damit mal beim Kunden an 😁😁😁
Baust dem ne Heizungsanlage ein und stellst erstmal so ein Explosionstöff in sein Wohnzimmer 😛

Tue Apr 23 21:44:58 CEST 2013    |    hanspassat

@Ronny: Habt ihr nen Familienbetrieb? Du bist doch auch in der Branche, oder irre ich?

Tue Apr 23 21:47:06 CEST 2013    |    PKGeorge

Heutzutage wird nur noch Gepreßt...da schleppt keiner mehr 2 Flaschen mit...😁

Tue Apr 23 21:51:29 CEST 2013    |    Hans-57

Dann press mal, an den alten Stahlrohren von meiner alten Schwerkraftheizung... 😁

Das Modernste, was da geht, sind Schneidringverschraubungen.

Tue Apr 23 21:58:16 CEST 2013    |    hanspassat

😁 wollte gerade sagen, die Schnittstellen zu alten System werden fast immer gelötet oder geschweißt...

Tue Apr 23 21:58:31 CEST 2013    |    konsulistic

Die Gebo-Verschraubungen sind aber sündhaft teuer. 😛

Aber ernsthaft.
Hartlöten und Autogenschweißen kann heutzutage kaum noch ein Klempner. 😠

Zumal das Hartlöten von Kupferrohr im Trinkwasserbereich auch noch irgendwann mal verboten wurde. 🙄

Tue Apr 23 22:04:03 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

Ein Klempner ist halt auch ganz was anderes ...

Auf der Baustelle nur mit Flaschen ... aber die Schwerkraftanlagen werden immer weniger und wenns geht wird bis 2 1/2" Gewinde geschnitten und irgendwas angeschraubt ... da bist schneller fertig.

Tue Apr 23 22:10:05 CEST 2013    |    Hans-57

Zitat:

Die Gebo-Verschraubungen sind aber sündhaft teuer.

Haben wir auch nur auf dem Dachboden gemacht, um das neue Ausdehnungsgefäß anzuschließen. Da wäre der Aufwand mit Wassereimer hoch schleppen, feuchte Tücher zum Abdecken usw. für eine Schweißnaht zu groß gewesen.

Tue Apr 23 22:17:03 CEST 2013    |    hanspassat

🙂 cool, dass ihr euch das so auskennt.
Warum darf man im Trinkwasserbereich nicht mehr hartlöten? Darf man da noch weichlöten? Oder nur noch Pressen?

Tue Apr 23 22:21:34 CEST 2013    |    Wester

nur noch pressen, wegen Bleianteil im Lot.

Tue Apr 23 22:22:42 CEST 2013    |    konsulistic

Ich meine Weichlöten dürfte man noch.

Tue Apr 23 22:23:29 CEST 2013    |    hermthal

Unsere Gas Wasser Leute hier pressen sämtliche Leitungen. Schon ewig nicht mehr gesehen, dass die was zusammen löten.

Tue Apr 23 22:28:57 CEST 2013    |    Hans-57

Zum Hartlöten gibt es wohl mittlerweile ein Lot, das zugelassen ist, die Pressverbindung geht aber einfach schneller und wird auch als haltbarer angesehen.

Tue Apr 23 22:31:30 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

weichlöten geht ...

beim Hartlöten wird das Cu Rohr so weit erwärmt, das es teilweise verzundert und die Oberfläche so verändert, das sich keine Patina mehr bilden kann ... daher wäscht das Wasser das Rohr aus ... frisst regelrecht löcher rein ...

Tue Apr 23 22:32:28 CEST 2013    |    hanspassat

Eine hartgelötete Kupferleitung überdauert fest verankert im Mauerwerk doch sicher die Haltbarkeit des Gummirings in der Pressung?!
Im Kabelbereich mag das mit dem Pressen statt löten stimmen, aber in einer feststehende Hausinstallation finde ich das mit den verdeckten Gummis eher problematisch.

Tue Apr 23 22:32:28 CEST 2013    |    PKGeorge

Hartlöten von Kupferrohren im Trinkwasserbereich ist Keinesfalls Verboten...aber wegen Lochfraß vom Typ 1 wird Weichlöten empfohlen.
Was Definitiv Verboten ist,ist das Weichlöten von Kupferrohren in der Gasinstallation.

Tue Apr 23 22:33:25 CEST 2013    |    hermthal

Sehr schicker Golf Wester 🙂 Sieht richtig gut aus. Wie immer ein sehr gepflegter Wagen aus deinem Fuhrpark 🙂 Aber deine Heckklappe fängt wohl an zu blühen 🙁

Tue Apr 23 22:33:29 CEST 2013    |    hanspassat

Danke George!

Deine Antwort auf "Der 35i Quassel-Blog"

Blogautor(en)

  • Hans-57
  • hermthal

Besucher

  • anonym
  • konsulistic
  • hermthal
  • Rudolf_Diesel
  • Manitoba Star

Blogleser (23)

Das nächste 35i Treffen

Es ist soweit...