• Online: 2.719

hermthal

"Wüstenwind 35i" Themen wie Sand in der Wüste...

Mon Nov 05 20:55:28 CET 2012    |    hermthal    |    Kommentare (10252)

Hallo liebe 35ilers🙂

dies ist ein OT- Blog für alle 35i Fahrer, die sich hier außerhalb des Forums untereinander austauschen möchten. Jedes Thema ist erlaubt, solange ihr gegenüber den anderen fair bleibt und die Gespräche nicht unter die Gürtellinie fallen.

Natürlich ist auch jeder andere willkommen, der hier was schreiben möchte.
Viel Spaß beim Quasseln🙂

GruppenfotoGruppenfoto

Wed Mar 20 23:05:12 CET 2013    |    oneedition

..ich kann das mit den Bildern immer fast nicht glauben..bei uns sind zwar -1 Grad ,aber schon seit Tagen trocken...😰

Wed Mar 20 23:08:06 CET 2013    |    hermthal

Trocken hört sich gut an. Hätte ich auch gerne.

Thu Mar 21 00:10:36 CET 2013    |    Hans-57

Der Rost am Scheibenrahmen hätte mich gestört, der Rest ist eigentlich nicht unüblich. Wobei die Radläufe nach dem Entrosten vermutlich auch furchtbar aussehen würden, und wenn die zugänglichen Stellen schon so ungepflegt sind, wird es wohl von unten auch nicht so prickelnd sein.

Thu Mar 21 00:40:27 CET 2013    |    konsulistic

Ich hatte einfach keinen Bock mir gleich die nächste Dauerbaustelle ins Haus zu holen.

Da jedenfalls konnte ich wirklich besser meinen behalten. 😉

Thu Mar 21 00:50:23 CET 2013    |    Hans-57

Richtig! Aber der Zwilling von Eiche, irgendwie hätte das was gehabt... 😁

Thu Mar 21 18:28:16 CET 2013    |    hanspassat

Hui, hier geht ja wieder das Kauffieber los... "Nasenbären wanted" 😁

Weiß jemand, ob ich die Hinterachse mit Scheibenbremsen in den Kofferraum bekomme? Und dann müssten da noch 3 Türen rein. Klappt das?

Thu Mar 21 18:35:07 CET 2013    |    Standspurpirat115822

Rückbank umlegen ... dann passt das .

Was baust denn um ? Scheibenbremse hinten ?

Dann also auch belüftet vorn ... 😁

Ist Dir Lang geweilig ?

Thu Mar 21 18:38:24 CET 2013    |    hanspassat

Trommelbremse ist Schrott. Die Beläge sehen aber noch passabel aus - also wird vermutlich auch die Trommel neu müssen. Feststellbremse geht selbst mit neuen Nachstellkeilen und nachdrehen der Züge nicht mehr ordentlich fest. Mit 4 Zacken sackt der Wagen beim Aussteigen zurück 😁
Das wären mindestens 100-150€ Ersatzteile. Die Silentlager müssen auch bald.
->Umbau?!

Hast du doch auch hinter dir, oder Ronny?

Thu Mar 21 18:40:12 CET 2013    |    Standspurpirat115822

Nö ...

Habe meine Trommelbremse in Ordnung gebracht und vorne auf belüftete 256er Scheiben umgebaut ...
Das von der Dekra eintragen lassen und gut.

Thu Mar 21 18:45:20 CET 2013    |    hanspassat

Was hast du für die Ersatzteile hinten berappt?

Thu Mar 21 18:49:01 CET 2013    |    Standspurpirat115822

Ich schaue dann nach, wenn die Kinders im Bett sind.

Bei Dir wäre noch der Bremskraftregler zu prüfen ... funktioniert da hinten überhaupt noch was ? 😁

Thu Mar 21 18:50:47 CET 2013    |    hanspassat

ATE Trommeln und Backen-Kit würden zusammen über 200 Kröten kosten :O Vielleicht hier und da einen Hauch günstiger, aber die Tendenz stimmt...

Thu Mar 21 19:39:28 CET 2013    |    Standspurpirat115822

@ Hanspassat

2 Radbremszylinder TRW / Lucas 45,12 (Preis für beide)
1 Satz Bremsbacken TRW 29,25
1 Federnset TRW 6,33

Nettopreise zzgl. MWst

Trommeln waren noch gut und wurden wieder verwendet.

Thu Mar 21 20:29:20 CET 2013    |    hanspassat

Hmm, vielleicht versuch ich erstmal für eine schmale Mark bei ebay neue Bremsbeläge aufzutreiben und wenn dann immer noch nix geht, kommt die Achse raus...
Brauch ich für die Montage der Federn irgendwas spezielles?

Und dann die Silentlager 🙄 Bremsschläuche, Festgerostete Schrauben, die Dinger ausmeißeln und unterm Auto neue einziehen - wäre mit ner Achse im warmen Keller sichtlich angenehmer. 😁

Thu Mar 21 20:55:00 CET 2013    |    PKGeorge

...könnte da event. Behilflich sein...Hans...😉

Thu Mar 21 22:35:55 CET 2013    |    hermthal

Nabend zusammen 🙂

Thu Mar 21 23:12:19 CET 2013    |    konsulistic

Guten Abend, Hermi.

Leider nichts mehr los hier. 🙁

Thu Mar 21 23:14:24 CET 2013    |    hermthal

Guten Abend, Konsul.

Ja leider 🙁 Irgendwie Donnerstags immer.

Thu Mar 21 23:18:42 CET 2013    |    konsulistic

Ich habe heute mal an einer blanken Stelle nachgeschaut.

Das Fertan war noch drauf und kein Flugrost. 🙂

Thu Mar 21 23:20:29 CET 2013    |    hermthal

Das hört sich gut an 🙂 Dann hat das Fertan ja seinen Dienst gut erledigt 🙂

Thu Mar 21 23:24:59 CET 2013    |    Hans-57

Zitat:

Das Fertan war noch drauf und kein Flugrost.

Ich habe mir Deine Fotos angeschaut und staune jetzt. Das hätte ich so nach diesem Härtetest dann doch nicht erwartet, da bin ich echt beeindruckt. 🙄

Thu Mar 21 23:29:55 CET 2013    |    UURRUS

Warum staunst du? Das Fertan wandelt den Rost um. Wieso sollte es dann also "abfallen"????

Thu Mar 21 23:40:06 CET 2013    |    Hans-57

Weil ich gelesen hatte, dass man den Überschuss mit Wasser abwaschen soll, also muß das Produkt selbst wasserlöslich sein und nur die Reaktionsprodukte stabil.
Und wie schnell oder langsam die Reaktion bei den derzeitigen Temperaturen abläuft, war für mich nicht einzuschätzen.
Ich habe mal Polyester bei knapp 10 °C verarbeitet, das blieb fast eine Stunde verarbeitbar, bei 25°C waren es nur rund 5 Minuten. Da machten 15 Grad Temperaturdifferenz schon einen Unterschied.

Fri Mar 22 00:10:13 CET 2013    |    konsulistic

Auch bei Fertan wird die Reaktion bei Temp. unter 12°C stark verlangsamt.
Die Einwirkkzeit soll dann mindestens 48h betragen.

Allerdings kann die Reaktion nur bei Feuchtigkeit erfolgen.
Daher soll man die behandelte Fläche bei warmer, trockener Witterung nach ein paar Stunden nochmnals mit Wasser besprühen.

Die Packungsbeilage verspricht immerhin einen Schutz von bis zu 6 Monaten.
Spätestens dann sollte die Grundierung erfolgen.

Bei Polyesterspachtel im Winter muß man mit dem Fön erwärmen, damit das Zeug überhaupt aushärtet. 😉

Fri Mar 22 00:48:44 CET 2013    |    Standspurpirat115822

Ihr könnt Sorgen haben

Sat Mar 23 15:00:21 CET 2013    |    UURRUS

Darf man sich an der Diskussion beteiligen? 😁😁😁

Sat Mar 23 15:35:07 CET 2013    |    max.tom

moin allerseits🙂

Sat Mar 23 23:30:53 CET 2013    |    hermthal

Ob sich die Teilnehmer des Potsdamer Stammtisch zusammen gefunden haben bei dem Schneetreiben?

Sat Mar 23 23:55:26 CET 2013    |    Hans-57

Ich denke, in Potsdam wird wohl, wie hier, sternklarer Himmel sein mit ca. 10 Minusgraden. 😁

Sun Mar 24 00:00:07 CET 2013    |    hermthal

Und dazu noch ne Menge Schnee liegen, oder?

Sun Mar 24 00:19:02 CET 2013    |    Hans-57

Es schmilzt langsam dahin und sackt unter der Sonne zusammen, werden noch so 10 bis 15 cm sein, manche Stellen sind auch ganz frei, wie der Wind den Schnee halt verweht hat.
Heute war es sonnig, und strammer Ostwind, da waren die Straßen weiß vom Salz... 😰

Sun Mar 24 00:30:55 CET 2013    |    hermthal

Ich hoffe wirklich, dass wir bald anderes Wetter bekommen.

Sun Mar 24 00:33:55 CET 2013    |    oneedition

...dieser Sch.. Wind....😠

Sun Mar 24 00:49:40 CET 2013    |    Hans-57

Zitat:

Ich hoffe wirklich, dass wir bald anderes Wetter bekommen.

Laut Wetterbericht Ostern noch nicht... 😠

Sun Mar 24 03:44:15 CET 2013    |    Standspurpirat115822

Potsdamer Stammtisch war sehr lustig ...

Bin da die Bundesstraße hoch gefahren ... das sah dann teilweise so aus wie auf dem Bild unten .

Da kommt man dann nicht so voran wie gewünscht 😠

Sun Mar 24 20:04:59 CET 2013    |    max.tom

nabend alle 🙂
ja de3r wind war heut heftig aber schönes wetter 🙂

Mon Mar 25 20:28:11 CET 2013    |    hermthal

Konsul, was sagt dein Passat?

Mon Mar 25 21:15:01 CET 2013    |    konsulistic

Zitat:

Konsul, was sagt dein Passat?

Ich habe nur 1x ordentlich gespült.

Anschließend sind mir die Finger abgefallen und ich muße mich erstmal aufwärmen, bevor ich die Schläuche und Schellen da wieder draufgefummelt habe. 😠 Kein Gefühl mehr in den Pfoten.
Die Pitscherei mit dem Wasserschlauch und dem eisigen Ostwind war einfach nur ekelhaft.

Als ich den Gartenschlauch wieder aufrollen wollte war dieser eingefroren. 😰
Anschließend habe ich doch sofort wieder Frostschutz eingefüllt.
-7°C war mir dann doch zu kriminell.

Habe seither 350km zurückgelegt und werde morgen mal schauen.
Aber ich werde hierzu definitiv erst nach min. 1000 gefahrenen km eine Aussage treffen. 😉

Bei der Kälte blinkt jetzt neuerdings die Temperaturlampe nach dem ersten Start.

Beim nächsten Start ist es nicht mehr.
Wahrscheinlich wieder mal eine kalte Lötstelle.
Der Schalter im AGB ist es jedenfalls nicht.

Mon Mar 25 21:55:59 CET 2013    |    hermthal

Sobald du die km gefahren bist, haben wir es hoffentlich was wärmer 🙁

Deine Antwort auf "Der 35i Quassel-Blog"

Blogautor(en)

  • Hans-57
  • hermthal

Besucher

  • anonym
  • konsulistic
  • hermthal
  • Rudolf_Diesel
  • Manitoba Star

Blogleser (23)

Das nächste 35i Treffen

Es ist soweit...