Mon Nov 05 20:55:28 CET 2012
|
hermthal
|
Kommentare (10252)
Hallo liebe 35ilers🙂 dies ist ein OT- Blog für alle 35i Fahrer, die sich hier außerhalb des Forums untereinander austauschen möchten. Jedes Thema ist erlaubt, solange ihr gegenüber den anderen fair bleibt und die Gespräche nicht unter die Gürtellinie fallen. Natürlich ist auch jeder andere willkommen, der hier was schreiben möchte. ![]() |
Tue Mar 05 23:14:04 CET 2013 |
oneedition
..wie kann der nach 4 Jahren wieder durch sein...😕
Tue Mar 05 23:14:44 CET 2013 |
max.tom
neeee oder 😰😰😰
Tue Mar 05 23:18:54 CET 2013 |
konsulistic
Das haben wir uns auch gefragt.
Vermutlich Drecksmaterial.
Tue Mar 05 23:20:21 CET 2013 |
oneedition
..hattest du den ganzen Schweller eingeschwießt..?
Tue Mar 05 23:21:21 CET 2013 |
max.tom
am besten vor der montage ordentlich Reines zinkspray drauf und nach der montage nochmal alles komplett verzinken
Tue Mar 05 23:36:54 CET 2013 |
max.tom
gute nacht allerseits bis morgen alle🙂
Tue Mar 05 23:51:11 CET 2013 |
konsulistic
Ja, und sogar den alten gammeligen komplett rausgetrennt.
Wed Mar 06 00:18:53 CET 2013 |
hanspassat
Flute danach auch mal mit einem kriechenden Produkt. Handelsüblicher Hohlraumwachs versagt durch mangelnde Kriechfähigkeit binnen kürzester Zeit... Gibt so schöne Tests namenhafter Magazine. Gerade wenn du wie nach einer Reparatur Porenrost nicht ausschließen kannst, dürfte sowas goldwert sein.
Wed Mar 06 00:23:39 CET 2013 |
konsulistic
Da muß ich mal sehen, was es da auf dem Markt gibt.
Sollte halt ein Sprühdosenprodukt mit langem biegsamen Röhrchen sein, da mir die Druckluftpistole nicht zur Verfügung steht.
Hättest Du da eine Empfehlung?
Wed Mar 06 00:40:29 CET 2013 |
hanspassat
Schau mal FluidFilm AS-R an (Lanze bis 60cm). Easy peasy, sieht ein wenig aus wie Eiter 😁 Ist aber kein Langzeitschutz, womöglich kannst du dann mit einem Hohlraumwachs nach einiger Zeit nachversiegeln. Korrosionsschutz-Depot hat eine Menge schöner Anwendungsbeschreibungen.
Aber wenn du schon in einer Mietwerkstatt bist, kannste da nicht für 5€ eine Druckbecherpistole mit Druckluftanschluss leihen? Die zwei Mietwerkstätten bei mir im nördlichen Ruhrgebiet haben sowas alles da. Dann schön Sanders in die Schweller und du solltest Ruhe haben und haben müssen. Denn mit Sanders im Schweller am Schweller schweißen ist nicht lustig 😁 Fettbrand und so...
Würd's mir an deiner Stelle überlegen, diese Hohlraumwachs-Sprühdosen sind halt alle lösungsmittelbasiert, sonst würde das Zeug nicht in den Schweller kommen ohne es aufzuwärmen. Diese Lösungsmittel sind nach spätestens 2 Jahre alle weg, das Wachs ist dann hart und wirkungslos, weil es nicht mehr "nachversiegelt". Da haste dann 10 Minuten Arbeit gespart, weil die Sprühdose einfach in der Anwendung war und die Quittung kommt hinterher 😁
Siehe auch hier!
Wed Mar 06 07:38:04 CET 2013 |
UURRUS
Wie willst du denn den Schweller von innen nochmals verzinken? Meist sind die Schweißnähte der neuralgische Punkt! Alles was du vorher dort drauf gesprüht hast, ist nach dem schweißen eh wieder weggebrannt.
@Konsul
Dosenprodukte kannst du nehmen, wenn du lackierte Stellen besser vor Rost schützen willst. Für die Schweller sollten es dann doch schon profesionellere Produkte sein. In meinem Blog siehst du ja wie ich es gemacht habe. Langzeiterfahrungen kann ich ja erst mit der Zeit liefern. Ich kann dir aber sagen, dass das VW-Produkt auch nach 2 Tagen noch aus dem Schweller un dder Heckklappe getropft ist.😉
Wed Mar 06 11:23:37 CET 2013 |
max.tom
@urrus
hinterher nach dem schweissen nochmals mit zink drauf mitn langen schlauch...
hab meine scghweller letztes jahr so mit hohlraumversiegelung zugeballert das im innenraum alles nebelig war und ich Koppschmerzen hatte 😁😁
des mach ich jedes jahr und bis jetz war da nix mit rost 🙂
Wed Mar 06 11:50:12 CET 2013 |
hanspassat
Das ist sehr gut! Wenn das wie beim Golf 2 auch noch nach einem Jahrzehnt der Fall ist, dann wird es das richtige Produkte gewesen sein 😁
Wed Mar 06 11:54:12 CET 2013 |
max.tom
des iss sehr gut 🙂
VW hat auch Hohlraumkonservierung im angebot im Dosen😕😕
wusst ich garned🙁
Wed Mar 06 11:57:23 CET 2013 |
hanspassat
Bei VW in Dosen??? Du meinst vielleicht eher Normdosen, aber keine mit Druckgas gefüllten Endverbraucher tauglichen Gebinde? Die Normdosen müssen auch an eine Druckbecherpistole angeschlossen werden 😉
Wed Mar 06 12:00:33 CET 2013 |
UURRUS
Bei VW gibt es beides. Ich hab aber das 1l Gebinde verwendet, an das noch der entsprechende Druckluftanschluss geschraubt wird. davon je 1l pro Schweller(das Zeug war einfach ruck zuck alle). 😁😁😁
@Hanspassat
Mal sehen wie im Sommer der Parkplatz aussieht, wenn die Soße dann immernoch raustropft. 😁😁😁
Wed Mar 06 12:02:59 CET 2013 |
max.tom
ahh jetzt weiss ich was du meinst Hans 🙂
kenn ich ,ja da iss denn mehr druck drauf und verteilt auch schneller 🙂
Wed Mar 06 12:04:08 CET 2013 |
max.tom
urrus
wie teuer issn des jeweils🙂
Wed Mar 06 12:05:36 CET 2013 |
Achsmanschette21519
man ist das ein wetter hier....
ich muss schon den rasensprenger anstellen.... 😁😁😁😁
Wed Mar 06 12:06:58 CET 2013 |
UURRUS
Keene Ahnung, mich hat es nüscht gekostet. 😁
Edit: Die kleine Dose 15€ und die große 20€. 😉
Wed Mar 06 12:10:25 CET 2013 |
max.tom
dankeeee uurrus🙂
Wed Mar 06 13:04:06 CET 2013 |
Hans-57
Soll es bei Euch nicht schneien am Wochenende? Ich habe da sowas gehört...
Übrigens, "Sicht in den Garten 2.0" ist ein komischer Name für ein Bild, das in Wirklichkeit "Sicht auf den Betonmischer" heißen müsste. 😁
Wed Mar 06 13:33:24 CET 2013 |
hermthal
Schönen guten Tag zusammen 🙂
@Hans: Diagnose ist am Montag angekommen 😉
Wed Mar 06 14:51:25 CET 2013 |
Wester
hört auf über das Wetter zu quatschen, ist doch alles der Jahreszeit entsprechend und für nen 35i Quasselblog finde ich das zu viel. Meine Ansicht...
@Konsul, stempel es unter verrückte Autoliebe ab, das hilft dabei meißt 😁
Wed Mar 06 15:15:37 CET 2013 |
max.tom
auto verrückt/Liebeiss doch super...😎
Wed Mar 06 15:51:02 CET 2013 |
hermthal
War gerade tanken. Und was sehen meine entzündeten Augen? Ne Pfütze unter dem Auto 😰😰😰 Dabei habe ich erst den Wasserflansch getauscht. Nun ist er schon wieder undicht. Welche Dichtmasse mache ich da am besten dazwischen. Die Dichtung alleine tut es ja anscheinend nicht.
Wed Mar 06 15:57:21 CET 2013 |
hanspassat
Hylomar blau. Dichtfläche mit Schmirgel reinigen, eine umlaufende Dichtwurst legen, an Stelle wo Lochfraß ist etwas mehr...
Gibt aber bestimmt noch andere 😉
Wed Mar 06 15:59:12 CET 2013 |
hermthal
Danke Hans🙂
Wir haben auf der Arbeit Omnifit Seal 54H. Müsste doch auch funktionieren, oder?
Wed Mar 06 16:06:08 CET 2013 |
PKGeorge
...Kenn ich nicht Markus....kannst du ja mal am Sa. Mitbringen...😉
Wed Mar 06 16:10:37 CET 2013 |
hermthal
Was meinst du wie lange ihr zu Gange seit? Muss am Samstag bis um 12 Uhr arbeiten und würde danach direkt zu dir kommen. Dann kann ich das Zeug gerne ml mitbringen 🙂
Wed Mar 06 16:16:16 CET 2013 |
Wester
ich empfehle und benutze selber stucarit 203.
Gruß Wester
Wed Mar 06 16:18:32 CET 2013 |
Wester
Hylomar ist für Flächendichtung ohne Dichtmittel oder Dichtung gedacht. Da dort ein O-Ring eingesetzt ist würde ich das stucarit 203 nehmen, für andere Dichtflächen nehme ich auch Hylomar.
Wed Mar 06 16:19:38 CET 2013 |
hermthal
Danke Rainer 🙂 Zur Not besorge ich mir das morgen noch.
Wed Mar 06 16:19:46 CET 2013 |
Wester
das Omniseal 54H ist eine Gewindedichtung und hat da nichts zu suchen...
Wed Mar 06 16:23:15 CET 2013 |
hermthal
Das habe ich mir auch gerade im Netz durchgelesen. Da hatte ich das wohl falsch in Erinnerung.
Wed Mar 06 16:24:34 CET 2013 |
Wester
was auch gut ist Loctite 5922 😁
Wed Mar 06 16:33:56 CET 2013 |
hanspassat
Rainer, wann bist du beim Schrotti? Hab noch eine andere blaue Ausstattung aufgetrieben und möchte halt keine Fahrt nach Berlin zusagen, bevor ich nix von dir gehört hab 😛
Wed Mar 06 16:34:54 CET 2013 |
hermthal
Ich glaube, das haben wir auf der Arbeit 🙂
Wed Mar 06 16:36:17 CET 2013 |
Hans-57
Dafür gehört die Dichtungsmittelinformation in das Forum, falls jemand diese Frage wieder einmal hat; es gleicht sich eben alles aus....😁
@Markus: Das ging aber schnell, hatte das nicht vor Freitag erwartet, die Zustellung erfolgte auch durch die Post?
Wed Mar 06 16:38:14 CET 2013 |
hermthal
Joa, ist mit der Post versendet worden. Habe mich nach deiner Aussage auch gewundert, dass es so früh da war 🙂
Deine Antwort auf "Der 35i Quassel-Blog"