Wed Feb 17 07:08:23 CET 2016
|
gregi66
|
Kommentare (4)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/G5LJJR7De4g" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Fri Feb 19 03:55:11 CET 2016 |
gregi66
|
Kommentare (0)
ja, lamgsam gehts dem ende zu, ich war heute damit beschaeftigt hinten die stosstange anzupassen, so das man diese wie die vordere leicht abnehmen kann. den groessten teil hab ich fertig. muss aber noch verspachtelt werden und die feinarbeiten.
das problem ist wie schon vorne das das spalt zwischen kotfluegel und stosstange auch ueberall gleich ist und das man die halterungen spaeter nicht sehen kann.
die stosstange sollte aber auch einfach zu wechseln sein.
naja, denke das es zu schaffen ist, vorne sieht es wirklich gut aus und es passt auch gut zusammen. geschliffen wurde das teil im vorderen bereich auch schon .
an der motorhaube wurden ander halterungen agebracht damit man diess nicht mehr sehen kann .
vorher konnte man ein teil der schaniere sehen , jetzt nicht mehr . und es sieht gleich viel besser aus. an den tueren hab ich das gleiche problem mit den schanieren, leider hab ich dafuer noch keine loesung..
is ja noch etwas zeit bis zur ausstellung.