• Online: 1.661

derSentinel

Blog vonderSentinel

Sun Oct 07 12:58:30 CEST 2012    |    derSentinel    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: Intermot 2012, Köln 2012

Hallo Biker und Interessierte ! 🙂

Wieder neigt sich die Intermot in Köln dem Ende.... wer keine Zeit hatte dem verschaffe ich gern ein kurzen Überblick, was es so alles zu sehen gab. Mädchen Roller waren auch dabei.... 😉
Zu sehen waren wieder Motorräder in allen Farben und Preisklassen.... neu waren die vielen eBike`s von verschiedenen Herstellern.
Geschwindigkeiten und Aktionsradien von 30 km/h und bis 60 km Reichweite sind keine Seltenheit, mit kleinen Handlichen Akkus, die jederzeit am 230 V Stromnetz geladen werden können. Es geht auch schneller, dann aber mit kleinem Versicherungsschild, Helmpflicht (Fahrradhelm) und auf der Straße zu fahren....
Technische Werstattausrüstungen wurden Vorgestellt zum "Aufbocken und Anheben"....
Kleine elektoAutos konnte man sehen... selbst Quads gab es in allen größen und Farben zu sehen und zwischendurch immer wieder elektoFahrräder ! 🙂
Ganz witzig und technisch eine kleine "Revolution" ist die Neuauflage der, in der DDR hergestellten "Schwalbe" eSchwalbe.de also "eMoped". Kleines Akku im Mitteltunnel (herrausnehmbar) 4kw Leistung und einen Radius um 60 km bei 45km/h sind Problemlos mögchlich. Ab nächstes Jahr dann ein 8kw Motor und 81 km/h bei 140 NM Drehmoment. UVP 5.299,- Euro ist aber auch nicht "ohne" !
Ganz wichtig fand ich alles um die Sicherheit der Biker!
Namen wie Jutta Kleinschmidt, Toni Mang und Ralf Waldmann unterstützen zb die Initiative MEHRSI -Leitplankenunterfahrschutz in Kurven !
Dazu heißt es:
Herkömmliche Schutzplanken sind so konstruiert, dass die eigentliche Abprall-Planke in Höhe der Motorhaube eines durchschnittlichen Pkws angebracht ist. Der verbleibende Abstand zum Boden birgt die Gefahr, dass ein stürzender Zweiradfahrer sich an der Schutzplanke oder dem Stützpfosten schwer oder gar tödlich verletzt. MEHRSi setzt sich für die Beseitigung dieser Gefahrenquellen ein.
Der Unterfahrschutz ist eine federnd angebrachte Stahlplanke, die im Falle einer Kollision Aufprallenergie absorbiert und ein Durchrutschen wirkungsvoll verhindert. Dadurch ist auch keinerlei Berührung mit dem scharfkantigen Stützpfosten mehr möglich.

Die Ummantelung der Stützen hat sicher jeder schon gesehen.... auf Bild 19/20 sieht man die MEHRSI Variante.
Dazu gab es Jacken die im Rückenbereich mit LED Leisten versehen waren, wo der Biker auch neben seinem Bike gut erkennbar ist. (Bild 21-23)
Leider waren zu viele Händlerstände die NUR Prospekte und wenig Werbematerieal vorliegen hatten- kaum etwas für den Endverbraucher !

Wer also die !! 9,- Euro !! Parkgebühr bezahlt hatte um dann die !! 14,- Euro !! Eintritt an der Kasse abdrücken konnte war sicher etwas Enttäuscht....
Wirklich NEUES gab es in Sachen Bike`s nicht zu sehen.... Stände waren mit viel Prospekten überseht aber die Leute eher dessinteressiert..... und zu meinem Erstaunen gab es sogar SEHR viele Chinesische und Koreanische Aufsteller..... mit Ersatzteilen aller Art !

Ich kann mich an eine Vorstellung vor 4 Jahren bei BMW erinnern.... das war mal ein Highlight und wurde ruck zuck umgesetzt..... Kurvenlicht fürs Motorrad (siehe letzten Bilder)
Ein Brenner leuchtet von unten in einen Spiegel der das Licht auf die Staße wirft.... geht das Bike in die Kurve, bewegt sich der Spiegel dementsprechend nach rechts.... die kurve wird ausgeleuchtet noch bevor das Bike sie umfahren hat. Eine Technik die mich wirklich begeistert hat !
Schade das mir das (wiedermal) dieses Jahr gefehlt hat.....
-aus den letzten Jahren: BMW wieder Vorreiter in Sachen Sicherheitstechnik:
Kurvenlicht fürs Bike !
.... siehe die letzten Bilder als orginal und "bearbeitet"

Sowas fehlte mir in diesen Jahren.... zwar wurde ein, im oberTank intigriertes Airbagsystem vorgestellt, allerding für mich als aktiver Biker kein wirklich reales Sytem zum Nachrüsten !
Neuerungen wie das Airbagsystem als "Rücksack" oder Frontairbag" haben einfach gefehlt....
Wer kennt ihn nicht den Spruch: Motorradfahrer töten nicht; sie werden getötet.....

In diesem Sinne wünsche ich allen eine Unfallfreie Wintersaison und eine noch viel schönere, kommende, Sommersaison !

mit lieben Grüßen
Euer Senti
derSentinel


Blogautor(en)

derSentinel derSentinel

VW