Fri Feb 08 13:20:26 CET 2019
|
BullyIII
|
Kommentare (0)
08. Februar 2019
Hilfe liebe Stern-Fans
wir haben wieder einmal ein kleines, aber feines Problem. Ihr könnt uns bestimmt bei der Lösung helfen, davon sind wir überzeugt.
Alle vier Fenster, bei'm W220, lassen sich über den Schlüssel komplett gleichzeitig öffnen, z.B. im Sommer bei hohen Temperaturen, um die Hitze heraus zu lassen, bevor man einsteigt. Die Fenster können auch über den Schlüssel, bei Bedarf, wieder verschlossen werden. Bei unserem W220 funktioniert das aber neuerdings nur auf der rechten Seite. Wir dachten nun, das evt. der Empfänger im Fahrertürgriff nicht mehr funktionsfähig ist. Haben bei DB einen neuen Empfänger, mit Schließzylinder (OTN A2207600177), für ca. 218,00 € gekauft und einbauen lassen. Nichts funktionierte. Nun haben wir den Empfänger, aus der Beifahrertür ausbauen lassen und in die Fahrertür einbauen lassen. Nichts funktionierte. Unsere einzige Erklärung ist, dass das Steuergerät für diese Funktion defekt ist.
Diese Arbeiten haben wir in unserer Kfz-Meisterwerkstatt, mit Fachgebiet Mercedes-Benz Fahrzeuge, ausführen lassen. Wir sind der Meinung, dass die Funktionen die in unserem Auto (BULLY III) eingebaut sind, auch funktionieren müssen.
Nun unsere Frage/Bitte. Hat jemand schon einmal das gleiche Problem gehabt oder kennt sich damit aus? Welche OTN hat das Steuergerät für diese Funktion? Die FIN für unser Fahrzeug ist: WDB2200651A136479, vielleicht ist das ja hilfreich.
Es ist sehr schön, wenn jemand für unser Problem einen Ratschlag hat.
Wir danken Euch schon einmal im Voraus und grüßen alle Besitzer eines "guten Sterns auf allen Wegen", insbesondere die Liebhaber und Fahrer eines W220 S 320 Benziner,
als Eure
Martina & Walter |
Thu Jan 31 10:10:37 CET 2019
|
BullyIII
|
Kommentare (8)
27.1.2019 Hallo liebe Stern-Fans, ich habe ein Thema das uns, meine Frau Martina und mich, brennend interessiert. Hat einer von euch schon einmal gebrauchte Ersatzteile, für seinen W220, versucht bei dem Mercedes-Benz eigenen GTC-Shop (Gebrauchtteile-Shop) zu erwerben? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass wir, als Besitzer älterer Mercedes Fahrzeuge, für die Firma Daimler-Benz nicht mehr von Interesse sind. Angeboten werden in diesem Shop nur gebrauchte Ersatzteile für Autos ab ca. Bj. 2013, also für das Modell W222. Wir als treue Mercedes-Benz S-Klasse Besitzer, unser erster Benz war im Jahr 1985 ein W126 300 SE Benziner Bj. 1985, danach hatten wir einen W140 400 SEL Benziner Bj. 1992 und heute fahren wir einen W220 S 320 Benziner Bj. 2000, sind sehr, sehr enttäuscht über dieses Verhalten der Firma Daimler-Benz. Hat jemand mit anderen Gebrauchtteile-Shops, oder auch mit dem GTC-Shop, irgendwelche Erfahrungen sammeln können? Bitte meldet euch unbedingt, eure Meinung und eure Erfahrungen sind uns wichtig. Wir sind übrigen 71 und 72 Jahre alt, Martina hatte noch nie einen Führerschein, ist aber trotzdem begeisterter Stern-Fan, insbesondere der S-Klasse und außerdem eine sehr gute Beifahrerin. Trotz unseres Alters stehen wir noch mitten im Leben. Wir hoffen auf reichliche Reaktionen. Herzliche Sternen-Grüße |
Thu Jan 31 10:10:29 CET 2019
|
BullyIII
|
Kommentare (0)
28.1.2019 es wundert uns doch, dass es überhaupt keine Reaktionen auf unsere Nachrichten gibt. Machen wir etwas falsch??? Mit herzlichen Stern-Grüßen |
Sun Jan 27 19:51:25 CET 2019
|
BullyIII
|
Kommentare (1)
Hallo liebe Sternenfans, NUR MUT! Herzliche Grüße aus Unterfranken |
Sat Jan 26 17:41:25 CET 2019
|
BullyIII
|
Kommentare (10)
Liebe Mercedes S-Klasse Fan Gemeinde, Interessieren würde uns, ob wir andere Fans der Mercedes S-Klasse W220, S 320 Benziner, Bj.2000, über diesen Blog erreichen können. Wir würden auch darum bitten, dass uns nur diese Fans schreiben und uns Ihre Erfahrungen mit Ihrem Fahrzeug mitteilen. |
Tue Jun 11 19:20:01 CEST 2019 |
BullyIII
|
Kommentare (3)
Hallo liebe Stern-Gemeinschaft,
wir haben leider noch keine adäquate Antwort auf unsere Frage nach einem Problem, dass wir mit der Sommeröffnung unserer Scheiben haben, bekommen.
Wenn wir mit unserem Schlüssel (Fernbedienung), auf der rechten Fahrzeugseite, die Sommeröffnung der Fenster (alle 4 Fenster öffnen/schliessen sich, vermittels der Fernbedienung, mit dem Schlüssel) bedienen, funktioniert das einwandfrei. Versuchen wir das Gleiche auf der Fahrerseite, funktioniert es nicht. Die Blende/Zylinderführung/Empfänger, mit der OTN A2207600177 218,00 €, haben wir bereits ausgewechselt. das hat nichts gebracht. Unsere Frage ist nun, an welchem Steuergerät kann dieser Fehler noch liegen. Man hat uns gesagt, das Sitzsteuergerät muss ausgewechselt werden.
Hat jemand mit dem von uns beschriebenen Problem Erfahrungen sammeln können.
Es wäre schön, wenn wir eine aussagekräftige und verständliche Antwort bekommen würden.
Herzliche Stern-Grüße von BULLY III
Martina & Walter