
blnpaule
Blog vonblnpaule
Blogautor(en)
blnpaule
Thu Jun 02 18:21:18 CEST 2011 |
blnpaule
|
Kommentare (0)
Hallo Freunde,
ich bin neu in der Runde, habe in der Vergangenheit aber schon zahlreiche Beiträge gelesen und mich so aktuell informiert. Mit sechs Wochen und 3.000 km auf dem Tacho ist auch mein 1,4 T 140 PS noch ziemlich neu. Trotzdem gibt es Fragen von mir, wo Ihr mir vielleicht helfen und raten könnt.
Nach 18 Jahren Opel-Stufenheckerfahrungen (8 Jahre Vectra A 1,6, 10 Jahre Vectra B 1,6 74 KW) habe ich den Meriva B gezielt ausgewählt, aber einige Sachen nerven mich:
Verwöhnt von der relativen Ruhe in der geschlossenen Limousine stören mich die lauten Abrollgeräusche aus dem Kofferraum. Ich würde gern den breiten Spalt zwischen Hutablage und Fondslehne schalldämmend schließen. Gibt es dazu schon Erfahrungen? Die Radkästen habe ich schon mit einer schwarzen Antidröhnmasse beschichtet und eine erhebliche Verbesserung erreicht.
Weiterhin würde ich auf dem schwarzen Dach gern eine Reling anbauen, um dort einen Kontrast und Blickfang zu erzeugen. Leider habe ich dazu aber noch keine Angebote gefunden.
Bescheiden ist auch die neue Betriebsanleitung, in der nicht mal die einzelnen Teile im Motorraum beschrieben sind. Eine Zumutung sind die Schraubverschlüsse der einzelnen Scheinwerferlampen. Gibt es dafür ein Spezielwerkzeug? Früher waren da Gummikappen drauf, die bis zum Schluss gehalten haben und dicht waren! Eine Aufstellung der neuartigen Steckbirnen mit Typ und Stärke fehlt gleichfalls. Das trifft auch für die bekannten Selbsthilfehandbücher zu, weil es offensichtlich noch nicht genug Meriva B gibt.
Insgesamt vertragen wir uns - das Auto und ich - sehr gut. Nun freue ich mich auf Eure Infos.
Gruß
blnpaule