Sat Dec 28 21:59:01 CET 2013
|
Reifenfüller137455
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Camping, Caravan, FAQ, FAQs, Wohnmobile, Wohnwagen, WoMo, WoWa, WW
Hier erst mal einiges an sinnvoller „Grundausstattung“. Also nur die Dinge, die beim Kochen mehr oder weniger unverzichtbar sind. Das ist aber Ansichtssache … hier kann man sicher weniger für ausreichend befinden oder weitere Dinge als „zu ergänzen“ hinzufügen. Sinnvolle Küchengrundaustattung für unterwegs:
Weiterhin
[bild=1] Essig, Oel, flüssige Pflanzencreme, Milch, Butter, Sahne, Creme Fraiche, Joghurt, Mayonnaise oder Remoulade, Mehl, Zucker, Salz, Pfeffer (weiß und schwarz), Fertiges Grillgewürz, sonstige Gewürze, Zitronensaft, Soßenpulver für dunkle Soßen und Salatdressing (Pulver). |
Mon Dec 30 03:05:13 CET 2013 |
Rostlöser51231
Ich koche oder backe beim Camping fast auschliesslich im Dutch Oven ueber Kohle oder offenem Feuer:
http://www.grillsportverein.de/dutch-oven-faq/
Ob Suppen, Gratin, Braten, Kuchen oder Brot.
Thu Jan 02 00:36:12 CET 2014 |
Mark-86
Das ist ja ganz nett, aber ich möchte nicht erst morgends Kohlen heiß machen, um Kaffe zu kochen 😉
Meine Küchenausstattung ist jedoch deutlich reduzierter als die des TE 🙂
Deine Antwort auf "Campingküche: Kochutensilien"