Mercedes E-Klasse W124 230 TE Test
26.10.2015 13:30 | Bericht erstellt von JamesLovesSteak
Testfahrzeug | Mercedes E-Klasse W124 230 TE |
---|---|
Leistung | 132 PS / 97 Kw |
Hubraum | 2298 |
HSN | 0708 |
TSN | 365 |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 380000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 6/1992 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Ich fahre den benz jetzt seit ca 4-5 monaten. Anfangs viel kurzstrecke aber jetzt meistens Langstrecke. |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + der kofferraum ist riesig
- + die Materialien im Innenraum wirken auch nach 23 Jahren hochwertig
- + das Design ist zwar ein bisschen in die Jahre gekommen aber trotzdem noch attraktiv
- - rost
- - die sacco bretter lassen den wagen alt aussehen
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + macht beim anfahren echt Spaß
- + ist bis 130km/h sehr agil
- - 9liter/100km
- - ab 130km/h wirds laut.
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + der wendekreis ist trotz fast 5m fahrzeuglänge erstaunlich klein
Komfort
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + wenn der reifendruck unter 3bar ist kommt Wohnzimmer Feeling auf
- - die federung wirkt dank alten stoßdämpfern recht sportlich
- - ab 120 km/h herrschen im Innenraum 70 dezibel aufwärts
Emotion
Das Leben mit einem w124 hat auch seine Schatten Seiten. Aber im großen und ganzen ist die Zuverlässigkeit einfach klasse. Ausserdem bringt er als fast-Oldtimer steuervorteile und holt mit den niedrigen wartungskosten die fast 13€ auf 100km locker wieder raus 😁 |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + wenn man den betagten vierzylinder auf 6000 touren hochjagt kommt freude auf
- + kurvengahrten machen einfach Spaß, auch wenn sich das Differenzial lauthals beschwert :D
- - -
Gesamtfazit zum Test
- + einfach ein treuer Begleiter
Einfach ein tolles Auto 🙂 Klar er hat seine Macken und ist auch nicht mehr der jüngste aber macht trotzdem eine tolle Figur und lässt mit 380000 km die meisten Autos in Sachen Langlebigkeit am Straßenrand stehen 😁