In Finnland schützen leuchtende Geweihe vor Wildunfällen
Rettet das Rentier
verfasst am Fri Feb 21 16:04:06 CET 2014
Mit Reflektoren ist man im Dunkeln sicherer unterwegs. Das gilt auch für Rentiere. Ein Versuch in Finnland soll die Tiere mit reflektierendem Spray vor Unfällen schützen.
Rovaniemi/Finnland - Der Weihnachtsmann wohnt in Lappland, seine Rentiere können fliegen und Rudolph weist mit leuchtend roter Nase den Weg. So weit, so märchenhaft. Weil finnische Rentiere in Wirklichkeit aber nicht fliegen, sondern selbst im dünn besiedelten Lappland vors Auto laufen, hat sich Finnlands Rentierzüchterverband etwas ausgedacht.
Mit einem reflektierenden Spray haben die Züchter derzeit testweise die Geweihe von 20 Tieren in der Region Rovaniemi besprüht. Gerät das Rentier bei Dunkelheit in den Scheinwerferkegel eines Autos, leuchtet sein Geweih hell auf. So sollen Unfälle vermieden werden.
Ich befürchte nur, dass viele dieser Wildunfälle geschehen, weil das Tier unvermittelt vor das Fahrzeug rennt, und nicht weil es in der Nacht vom Fahrer übersehen wird. Da hilft auch ein leuchtendes Geweih nicht viel.
Trotzdem, den einen oder anderen Unfall wird die Massnahme schon verhindern.
Leuchtet das nur im Scheinwerferlicht oder auch schon bei Vollmond, womit es wohl das Verhalten der Tiere negativ beeinflussen würde?
Die Frage, ob das in Deutschland auch funktionieren würde, ist in der Tat ziemlich dämlich, da Rehe entweder keine oder männliche Rehe nur kleine Geweihe tragen. Man kann die ja kaum wie in der MB-Werbung mit Warnwesten ausstatten.
Leuchtet das nur im Scheinwerferlicht oder auch schon bei Vollmond, womit es wohl das Verhalten der Tiere negativ beeinflussen würde?
Die Frage, ob das in Deutschland auch funktionieren würde, ist in der Tat ziemlich dämlich, da Rehe entweder keine oder männliche Rehe nur kleine Geweihe tragen. Man kann die ja kaum wie in der MB-Werbung mit Warnwesten ausstatten.
Aber witzig wäre es schon irgendwie. 😆 Am besten noch mit Schutzhelm und Knieschoner. 😆 😆 😆
Ernsthaft:
Stellt euch vor ihr begegnet so einem Vieh im dunkeln und leuchtet es mit der Taschenlampe an. 😱
Und stellt euch zudem vor, ihr hättet diese News nicht gelesen. 😱😱😱😆
Standspurpirat48546
Zitat:
Original geschrieben von Ascender
Das sieht ziemlich spookie aus. 😆
Mal schaun, wann die ersten Sichtungen von paranormalen Phänomene aus Finnlands Wälder berichtet werden 😊
Vielleicht macht ja jemand einen B-Movie draus: "Angriff der Geisterrentiere - Sie werden dich kriegen" 😆
Nicht natürlich! Ich finde das den absolut falschen Weg. Ohne Frage brauchen wir entsprechende Maßnahmen um die Anzahl deer Wildunfälle zu reduzieren. Es hört aber da auf, wo wir anfangen die Tiere zu verändern. Macht sich eigentlich jemand Gedanken, welche Nebenwirkungen so etwas hat?
Gruß
TOEL
Faltenbalg134873
Zitat:
Original geschrieben von maeu90
Zitat:
Original geschrieben von Toby1389
Dem Wolf wirds gefallen.
Ne, so wie ich das verstanden habe, leuchtet das Vieh nur, wenn's direkt angeleuchtet wird, und nicht von selbst.
Zum Thema Wolf.
Der muss jetzt nur noch eine Taschenlampe kaufen und schon wird im die Jagd enorm erleichtert.😉😆😆😆
Spannungsprüfer136022
AHA, ein verfrühter Aprilscherz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😆
Provaider
Jetzt sterben genau die Rentiere mit dem reflektieren Geweih, weil der Autofahrer so perplex ist das da ein Rentier steht desse Geweih zurück leuchtet und voll drauf hält und dabei vllt noch das bremsen vergisst.
Aber die die Idee hat was.
Bei und werden ja auch diese blauen Wildreflektoren an den Leitpfosten angebracht. Die Zahlen die Jägervereinigungen, weil sie für Wildschäden ja aufkommen müssen und die Lieber das Reh selber schießen. Es bringt ja auch was, wollen wir hoffen das die Rehe sich nicht dran gewöhnen^^
Ich befürchte nur, dass viele dieser Wildunfälle geschehen, weil das Tier unvermittelt vor das Fahrzeug rennt, und nicht weil es in der Nacht vom Fahrer übersehen wird. Da hilft auch ein leuchtendes Geweih nicht viel.
Trotzdem, den einen oder anderen Unfall wird die Massnahme schon verhindern.
Das sieht ziemlich spookie aus. 😆
Dem Wolf wirds gefallen.
Erinnert mich an die Deko von ner Goa Party :-D
Ne, so wie ich das verstanden habe, leuchtet das Vieh nur, wenn's direkt angeleuchtet wird, und nicht von selbst.
Leuchtet das nur im Scheinwerferlicht oder auch schon bei Vollmond, womit es wohl das Verhalten der Tiere negativ beeinflussen würde?
Die Frage, ob das in Deutschland auch funktionieren würde, ist in der Tat ziemlich dämlich, da Rehe entweder keine oder männliche Rehe nur kleine Geweihe tragen. Man kann die ja kaum wie in der MB-Werbung mit Warnwesten ausstatten.
Aber witzig wäre es schon irgendwie. 😆 Am besten noch mit Schutzhelm und Knieschoner. 😆 😆 😆
Ernsthaft:
Stellt euch vor ihr begegnet so einem Vieh im dunkeln und leuchtet es mit der Taschenlampe an. 😱
Und stellt euch zudem vor, ihr hättet diese News nicht gelesen. 😱😱😱😆
Mal schaun, wann die ersten Sichtungen von paranormalen Phänomene aus Finnlands Wälder berichtet werden 😊
Vielleicht macht ja jemand einen B-Movie draus: "Angriff der Geisterrentiere - Sie werden dich kriegen" 😆
Nicht natürlich! Ich finde das den absolut falschen Weg. Ohne Frage brauchen wir entsprechende Maßnahmen um die Anzahl deer Wildunfälle zu reduzieren. Es hört aber da auf, wo wir anfangen die Tiere zu verändern. Macht sich eigentlich jemand Gedanken, welche Nebenwirkungen so etwas hat?
Gruß
TOEL
Wenn das Geweih im Mondlicht leuchtet?
gute Nachrichten für alle Jäger 😆
Zum Thema Wolf.
Der muss jetzt nur noch eine Taschenlampe kaufen und schon wird im die Jagd enorm erleichtert.😉😆😆😆
AHA, ein verfrühter Aprilscherz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😆
Jetzt sterben genau die Rentiere mit dem reflektieren Geweih, weil der Autofahrer so perplex ist das da ein Rentier steht desse Geweih zurück leuchtet und voll drauf hält und dabei vllt noch das bremsen vergisst.
Aber die die Idee hat was.
Bei und werden ja auch diese blauen Wildreflektoren an den Leitpfosten angebracht. Die Zahlen die Jägervereinigungen, weil sie für Wildschäden ja aufkommen müssen und die Lieber das Reh selber schießen. Es bringt ja auch was, wollen wir hoffen das die Rehe sich nicht dran gewöhnen^^