Weitere Hersteller News
Lancia Delta mit Facelift
Der Lancia Delta, der auf der gleichen Plattform basiert wie der Fiat Bravo, wird seit 2008 in der 3. Generation gebaut. Lancia Delta fahren, bedeutet auffallen. Das liegt nicht nur an der für ein Kompaktklassemodell extravaganten Karosseriezeichnung, sondern auch an der für ein Kompaktklassemodell extrem geringen Verbreitung. Nun gibt es ein Facelift des Golf-Konkurrenten.
Zusätzlich zu der behutsamen optischen Modernisierung verpasst Lancia dem Modell auch eine neue Ausstattungsstruktur mit erweiterten Kombinationsmöglichkeiten von Antrieben, Ausstattungen und optionalem Zubehör. Die drei Basislinien heißen dabei künftig „Silver", „Gold" und „Platinum". Insgesamt lassen sich 17 Varianten kombinieren, die dann natürlich auch noch individuell ausgestattet werden können.
Zusätzlich bietet Lancia künftig zwei neue Ausstattungspakete namens Technologie-Paket und Hardblack an. Ersteres enthält u.a. eine adaptive Stoßdämpferregelung, adaptive Xenon-Scheinwerfer und ein umfangreiches Infotainment System. Hardblack will mit der Mattlackierung Cosmo Black ausdrücklich nicht glänzen, aber mit den ebenfalls schwarz lackierten 18-Zoll-Rädern noch einmal für zusätzlichen Appeal sorgen.
Nichts Neues unter der Haube
Das Einstiegsmodell Lancia Delta 1.4 TurboJet 16v Silver mit 120 PS startet bei einem Listenpreis ab 21.350 Euro. Das Topmodell, der Diesel mit 1,9 Liter und 190 PS sowie der Platinum-Ausstattung, kostet 32.500 Euro. Alle Varianten können ab sofort bestellt werden.
(tk)
Quelle: MOTOR-TALK
Ich liebe dieses Auto...leider sieht man es so selten.
Lancia kann mit dem Delta machen was sie wollen-der wird sich nie verkaufen in Deutschland.
Das was Lancia aus dem genialen Design und individuellen Konzept des Delta - welches unzweifelhaft im Integrale seine Höhepunkt gesehen hat - gemacht hat, ist mit keinem Facelift der Welt wieder gut zu machen. Allein dafür gehört Lancia in die Auto-Hölle.
MfG
roughneck
So ist es... leider! 🙁
Schade, heute werden alle Autos nur noch runder gebaut...wie ein Ei.
Wo sind nur die schönen Ecken und Kanten hin ?????
Ich weine dem originalen Lancia Delta nach....besonders dem Integrale.
Ist und bleibt hässlich.
Hat sich nicht viel geändert, oder bin ich blind? Der Kühlergrill wurde ein bisschen hässlicher, sonst nichts?
Lancia aufhören, fine, Ende!
Ist Lancia eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und bekommen arme kleine Italiener die Gurken für einen Euro geschenkt?!
Seltenheit ist manchmal gut, aber hier scheint mir ein Modell vom Aussterben bedroht.
Den würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Selbst ein FIAT Panda - Erste Generation war dagegen ein schönes Auto. Der neue Lancia Delta taugt noch nichtmal als Sammlerobjekt für Fans exotischer Autos ...zu viel Plastik und Elektronik - sowas wird KEIN "Oldtimer" 😆 Allein dieses schwarze Dach in Kombination mit dem weiss kann man anschauen - der Rest ist Murks und verprellt JEDEN Fan des echten DELTA aus den 80ern ^^
Einfach nur hässlich. Nach dem Multipla das schlimmste Auto...
Lancia ist wirklich auf einem absteigenden Ast, einzig der neue Y könnte Stückzahlenmässig was reißen.
http://www.autoblog.it/galleria/nuova-lancia-ypsilon-01/17
WOW , ein absolut geiles auto !!! ;-)
Spass !!! :-)
Na dann dürftest du ja den neuenn Golf GTI auch zum einstampfen finden....viel zu viel Elektronik.
italo
Er schrieb ja für ein "Sammlerobjekt" und nicht für das Auto an sich. Aber das ist bei jedem Auto heute so ... da gibt es imho keine Ausnahme (selbst ein Dacia hat heute doch schon mehrere Steuergeräte ... wobei der aus anderen Gründen kein Sammlerobjekt sein wird 😉 ).