Das britische Auktionshaus Bonhams versteigert einen gesamten Rennstall. Neben dem Commer-Transporter des früheren schottischen Rennteams werden C- und D-Type zu Statisten.
Bonhams versteigert die Ecurie-Ecosse-Sammlung von Dick Skipworth. Sie enthält Modelle aus verschiedenen Dekaden
Quelle: Bonhams
London – Der Einstieg in den historischen Motorsport ist teuer. Wer genug Geld hat, kann am 1. Dezember in London eine Wunschlos-glücklich-Ausstattung kaufen. Dann versteigert das britische Auktionshaus Bonhams acht Fahrzeuge des schottischen Rennteams Ecurie Ecosse (französisch für Team Schottland).
Neben einem erwarteten Preis von rund sechs Millionen Euro muss der potentielle Käufer auch damit rechnen: Wenn er diesen Rennstall kauft, ist der enthaltene Transporter das heißeste Pferd im Stall.
Der Werkstatt-Truck der längst vergessenen Marke Commer verfügt über einen Gegenkolben-Zweitakt-Dieselmotor mit drei Zylindern und 3,2 Litern Hubraum. Er leistet 106 PS und bietet Platz für eine mobile Garage und drei Rennwagen: Zwei auf dem Dach, einen im Innern. In Großbritannien erlangte der Truck als Spielzeugmodell große Beliebtheit.
In diesem 1960er Cooper T49 Monaco fuhr Jackie Stewart, bevor er Formel-1-Star wurde
Quelle: Bonhams
Dienstwagen von Jackie Stewart
Neben dem Commer-Transport enthält die ehemalige Sammlung des Oltimer-Enthusiasten Dick Skipworth auch einen ‘53er Jaguar C-Type, der vom späteren Le-Mans-Gewinner Ninian Sanderson und Jackie Stewards Bruder Jimmy gefahren wurde. Außerdem im Paket: ein 1960er Cooper T49 Monaco, den einst der spätere dreimalige Formel-1-Weltmeister Sir Jackie Stewart himself pilotierte.
Gegründet wurde Ecurie Ecosse im November 1951 vom schottischen Geschäftsmann und Rennfahrer David Murray. Bekannt wurde das kleine Team mit der charakteristischen blauen Lackierung durch zwei aufeinanderfolgende Le-Mans-Siege 1956 und 1957. Wobei das Team 1957 sogar einen Doppelsieg erlangen konnte.
Aus der Frühzeit des Teams: Der Jaguar XK120 Roadster wurde von Sir James Scott-Douglas gefahren
Quelle: Bonhams
Mit dabei ist auch ein Jaguar D-Type von 1956
Quelle: Bonhams
Der Jaguar C-Type wurde von früher Jackie Stewarts Bruder Jimmy gefahren
Quelle: Bonhams
Der 1959 Tojeiro-Jaguar ist einer der bekanntesten historischen Rennwagen überhaupt
Quelle: Bonhams
In diesem 1960er Cooper T49 Monaco fuhr Jackie Stewart, bevor er Formel-1-Star wurde
Quelle: Bonhams
Schotte mit V8: das 1962 Tojeiro-Buick Coupe war Vorreiter für den Ford GT
Quelle: Bonhams
Vergessen? Wieso vergessen? Commer ist nicht vergessen. Genauso auch Foden, ERF und Co. Commer war Teil von Peugeot und davor Chrysler und davor Rootes und die Fahrzeuge gingen irgendwann als Dodge in die Produktion rein.
Der Motor, als Knocker - also Klopfer - bekannt, gehört zu den Sahnestücken der Firma. Zu einer Zeit wo man mit neuen Maschinen experimentierte (unter anderem dem Deltic, der Gasturbine usw.) eine sagenhafte Sache und mit dem Klang ... Da kommt kein Krupp/Faun/Benz/... ran! Gut, vielleicht ein Detroit Diesel 😆 http://www.youtube.com/watch?v=e0sLp7wvq60
Tolle Motoren... Richtig toll...
Vergessen? Wieso vergessen? Commer ist nicht vergessen.
Na ja, hier in Deutschland kennt man Commer eigentlich nur durch den putzigen lindgrünen Milchwagen, der auch bei uns zu tausenden als Modell verkauft wurde und der gelegentlich noch mal auf Flohmärkten auftaucht. Ansonsten hat die Marke hier nie stattgefunden. In England ist das mit Sicherheit anders. Für die ist Commer sowas wie bei uns Tempo oder Hanomag.
Wow!!!! AWESOME!!!!!!!
Das weckt in mir starke Neid- und Haben-Will-Gefühle!!!
italeri1947
Schön, dass hier auch der Mercedes-Renntransporter vorkommt.
Turboschlumpf50483
Hallo ihr Lieben,
immer wieder schön, auch von der "alten Technik" was zu lesen und zu sehen.
Auch ich bin ein Freund von sowas und poste hier mal ein Bild aus meiner Sammlung.
Aufgenommen am Nürburgring zur Wiedereröffnung des alten Fahrerlagers.
Ich finde nicht nur die alten Rennwagen klasse, sondern auch die Transporter dazu.
Ist bei den neuen aber auch so. Ich fotografiere nicht nur die "Stars", sondern auch die "Statisten".
Wer noch mehr sehen möchte, darf mich gerne mal anschreiben oder wenn keiner was dagenen hat, kann ich mal ein paar hier posten.
MFG Thomas
brummelbaer
Hallo Tom,
Schönes Bild! Wie wärs - mach doch im Oldtimer Bereich einen eigenen Renntransporter-Thread auf. Ich bin sicher der findet viele Freunde.
Schöne Grüße
Brummelbaer
Vergessen? Wieso vergessen? Commer ist nicht vergessen. Genauso auch Foden, ERF und Co. Commer war Teil von Peugeot und davor Chrysler und davor Rootes und die Fahrzeuge gingen irgendwann als Dodge in die Produktion rein.
Der Motor, als Knocker - also Klopfer - bekannt, gehört zu den Sahnestücken der Firma. Zu einer Zeit wo man mit neuen Maschinen experimentierte (unter anderem dem Deltic, der Gasturbine usw.) eine sagenhafte Sache und mit dem Klang ... Da kommt kein Krupp/Faun/Benz/... ran! Gut, vielleicht ein Detroit Diesel 😆
http://www.youtube.com/watch?v=e0sLp7wvq60
Tolle Motoren... Richtig toll...
Wow! Sind das wunderschöne Autos 😱😎😎😎😎
Na ja, hier in Deutschland kennt man Commer eigentlich nur durch den putzigen lindgrünen Milchwagen, der auch bei uns zu tausenden als Modell verkauft wurde und der gelegentlich noch mal auf Flohmärkten auftaucht. Ansonsten hat die Marke hier nie stattgefunden. In England ist das mit Sicherheit anders. Für die ist Commer sowas wie bei uns Tempo oder Hanomag.
Die story zum Renntransporter
http://www.ecurieecosse.com/the-ecurie-ecosse-transporter
http://blog.hemmings.com/.../
Auktion
http://www.bonhams.com/press_release/14485/
Wirklicher schöner Transporter - genauso wie die Autos natürlich! 😉 Erinnert mich ein wenig an den hier...
😱😱😱😱😱😱😱😎😎😎😎
Wow!!!! AWESOME!!!!!!!
Das weckt in mir starke Neid- und Haben-Will-Gefühle!!!
Schön, dass hier auch der Mercedes-Renntransporter vorkommt.
Hallo ihr Lieben,
immer wieder schön, auch von der "alten Technik" was zu lesen und zu sehen.
Auch ich bin ein Freund von sowas und poste hier mal ein Bild aus meiner Sammlung.
Aufgenommen am Nürburgring zur Wiedereröffnung des alten Fahrerlagers.
Ich finde nicht nur die alten Rennwagen klasse, sondern auch die Transporter dazu.
Ist bei den neuen aber auch so. Ich fotografiere nicht nur die "Stars", sondern auch die "Statisten".
Wer noch mehr sehen möchte, darf mich gerne mal anschreiben oder wenn keiner was dagenen hat, kann ich mal ein paar hier posten.
MFG Thomas
Hallo Tom,
Schönes Bild! Wie wärs - mach doch im Oldtimer Bereich einen eigenen Renntransporter-Thread auf. Ich bin sicher der findet viele Freunde.
Schöne Grüße
Brummelbaer