Recht
Hat es rechtliche Folgen für mich?
Guten Abend liebes Forum,
Vor 1 Stunde war ich mit einem Kollegen unterwegs.
Er fragte mich ob ich ihn das Schalten mit der Kopplung etwas erklären könnte.
Ich hielt dann erst ma an und erklärte in wie die Theorie dahinter aussieht.
Natürlich war das schnell erklärt und ich dachte mir, kommen gehen wir mal zum praktischen Teil über....
An der Straße wo ich gehalten habe, war rechts eine Auffahrt auf der ich drauf gefahren bin und die fürhte zu einen Garagenhof von 2 Mehrfamilienhäuser.
Dann hab ich mein Kollegen 5 Meter fahren lassen.
Nachdem ich ihm sagt halt an und Bremse hat er auch dienKupplung los gelassen und ist abgesoffen :D
Alles soweit gut...
Ich steig wieder ein und will weg fahren als plötzlich eine ältere Dame aus ein der Häuser rauskam und zu ihr Fahrzeug ging das vor einer der Garagen stand.
Sie suchte nach möglichen Kratzern und Beulen :D
Obwohl das Auto von ihr gefühlte 10 Meter wegstand.
Ich fragte sie ob es Problem geben würde.
Und das sie keine Angst um ihr Auto haben soll da es ja kein zusammenstoß gab und wenn was passiert wäre, ich auch sofort die Polizei gerufen hätte.
Sie antwortete mir ja sie dürfen hier nicht auf dem Grundstück fahren.
Damit hat sie natürlich recht, weil ich nicht da wohne.
Sie sagte mir dann anschließend das sie mein Kennzeichen hab und es weiter leiten würde zum besitzer des Grundstückes und zur Polizei.
Ich frage mich jetzt WIESOOO ??????
Was habe ich falsches getann ????
Ich hab jemanden der nicht fahren kann auch nicht auf der Straße fahren lassen wo die Stvo gilt, sondern auf ein Privatgelende.
Natürlich weiss ich das wenn ich nicht da wohne auch nichts auf den Garagenhof zu suchen habe.
Aber es niemanden was passiert und nix hat ein Schaden davon getragen außer meine Kupplung vieleicht :D
Also wird das rechtliche Folgen für mich haben und wenn ja, was erwartet mich dann ?
Danke im voraus :)
Oha, kann für Euch beide bös ausgehen.
Hat der Kollege etwa keinen Führerschein ? Oder nur einen für Automatik-Autos ?
Dann wäre das "Fahrenlassen ohne Führerschein" und das geht höchstens auf abgesperrtem Privatgelände, aber der Garagenhof war ja anscheinend ohne geschlossenes Tor.
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=96634
Der hat ein ganz normalen ( führerscheinklasse B )
Nur ist er jahrelang nachdem er dem führerschein bestanden hatte direckt automatik gefahren und wusste nicht mehr wie man Gangschaltung fährt.
Wirklich wie ein anfänger als ob er nie Gangschaltung gefahren hat. Deswegen wollte ich es ihn nicht auf der strasse anfahren lassen.
Standen an der Einfahrt irgendwelche Schilder?
Na dann kann's ja so schlimm nicht werden.
Ab zum nächsten Verkehrsübungsplatz mit Euch beiden !
http://...verkehrsuebungsplatz-info.de/verkehrsuebungsplatz-liste.html
Da kommt eh nichts, hier wohnt auch so eine.....🙁
Kollege nochmal in die Fahrschule und du zur Deutsch-Nachhilfe.... 🙄
Auf diesem Privatgrund habt ihr eigentlich keine Veranstaltungen zu machen , aber wenn ihr da nur draufgefahren seid , und dann noch jemand der einen Führerschein hat, müsste schon der Eigentümer euch das verbieten . Ihr habt keinen Schaden angerichtet und was die Tante Minna sagt , hat für euch keine Bedeutung . Nimms nicht tragisch . Solche bissigen Blockwart- Typen gibt es immer .
Hätte der Unterrichtete keine Führerschein, hättet ihr auch auf dem Privatgelände , das für jeden zugänglich war, nicht fahren dürfen .
Ich hätte für das Girli ein paar passende Worte gewählt .
Nein, du hast nichts zu befürchten .
Giovanni.
Sollte eine Vorladung zur Polizei kommen, würde ich zu dem Vorfall keine Aussage machen.
Wenn du das so erzählst, machst du das u.U. zu kompliziert.
Manchmal ist weniger mehr.
@
Trotzdem kann ich die Dame verstehen.