Am Abend des 11. November 2014 kürten "Bild am Sonntag" und "Auto Bild" die besten neuen Autos des Jahres: Das Goldene Lenkrad ging an VW, Porsche, Mazda und Elon Musk.
Sieben Preise: Das Goldene Lenkrad 2014 ging an VW, Porsche, Mazda und Tesla-Boss Elon Musk
Quelle: Hersteller
Berlin – Jedes Jahr im Herbst treffen sich Vorstände, Manager und Pressesprecher in der Hauptstadt: Zum 39. Mal verliehen die „Bild am Sonntag“ und die europäische „Auto Bild“-Gruppe den Auto-Preis „Das Goldene Lenkrad“. In sechs Kategorien stritten die besten Autos des Jahres um die Auszeichnung.
Goldenes Lenkrad 2014: Preise für VW, Porsche, Mazda und Elon Musk
Die Leser der Zeitungen treffen die erste Auswahl. Redakteure, Designer, Techniker und Rennfahrer testen die beliebtesten Autos drei Tage lang auf dem Fiat- und Pirelli-Testgelände in Balocco.
Gewonnen haben in diesem Jahr Porsche Macan (Kategorie SUV), 911 Targa (Cabriolet) und Cayman GTS (Sportwagen), Mazda 2 (Kleinwagen) sowie VW Golf Sportsvan (Kompakte/Crossover), Passat (Mittel-/Oberklasse) und der Golf GTE („Grünes Lenkrad“).
Das „Goldene Ehrenlenkrad“ ging an Tesla-Boss Elon Musk. Ein Gremium aus Redaktion und Verlag wählte den „SpaceX“-Gründer und ehrte ihn für sein Bestreben, Fahrzeuge ohne Verbrennungsmotoren zu bauen.
Goldenes Ehrenlenkrad: Elon Musk wurde für seine Arbeit bei Tesla geehrt
Quelle: dpa/Picture Alliance
Einziges nicht-deutsches Auto mit Springer-Auszeichnung: Der Mazda 2
Quelle: Mazda
Der Porsche 911 Targa wurde zum besten Cabriolet gekührt
Quelle: Porsche
Überraschung: Der beste Sportwagen wurde der Cayman GTS
Quelle: Porsche
Bestes SUV: Porsche Macan
Quelle: Porsche
Der Golf GTE bekam den Sonderpreis "Grünes Lenkrad"
Quelle: VW
Bester Kompakter bzw. Crossover: VW Golf Sportsvan
Quelle: VW
Der neue VW Passat gewann in der Mittelklasse
Quelle: VW
Wenn man schon einen Artikel aus der AB übernimmt, dann hätte man hier wenigstens diesen auch komplett darstellen können - mit Ranking der 2. und 3. Plätze.
Abgesehen davon, viel interessanter wäre auch mal ein aussagefähiger, statistischer Hinterdruck dieses gesamten Ranking.
Standspurpirat51980
...und wie war das damals nochmal mit ADAC und seinen Auszeichnungen und den Platzierungen? 😆
Wäre ja auch merkwürdig gewesen, wenn es andere Sieger gegeben hätte.
Die VW-Hausjournaille hat mal wieder zugeschlagen...
Merke:
Wes´ Brot ich ess´, dess´ Lied ich sing` 😤
Mal nen Audi-Test gesehen bei Grip? Kann man nicht mitzählen wie oft die Blondine und der kleine Mann im Audi sitzend immer wieder das gleiche sagen: Super Verarbeitung, einfach alles super, bei Audi ist immer alles super, Audi die können das super usw usw
Die oft kommenden Teuer gegen Billig-Tests, z.B. Ist der Audi 20000€ teurer als der Ford ist er es wert, ist der Skoda 12000€ billiger als der BMW ist der Skoda trotzdem besser usw usw
Also, nicht mal AB oder AMS sind da so eindeutig gesponsert wie Grip
Wäre ja auch merkwürdig gewesen, wenn es andere Sieger gegeben hätte.
Die VW-Hausjournaille hat mal wieder zugeschlagen...
Merke:
Wes´ Brot ich ess´, dess´ Lied ich sing` 😤
Die wahre VW Hausjournaille kommt aus Karlsruhe. Dagegen ist die Autobild investigativer Journalismus.
Wenn Zahnriemen reißen oder Getriebe ruckeln, steht es früher oder später in der AB.
Schattenparker24508
Passat Oberklasse? Lol.
Turboschlumpf134269
Ein Lederlenkrad ist mir lieber, als ein goldenes.
Druckluftschrauber43577
Also der Mazda muss ja der absolute, nicht wegzuleugnende Oberkracher sein, wenn er es in die Riege geschafft hat. Wahrscheinlich besser als die anderen zusammen.
Turboschlumpf134269
Der ist gut, der hat mir ausgesprochen gefallen, macht einen überdurchschnittlich (für die Klasse)
ordentlichen Eindruck.
@Xaven1978 im Artikel stand das Zitat: Gewonnen haben in diesem Jahr Porsche Macan (Kategorie SUV), 911 Targa(Cabriolet) und Cayman GTS (Sportwagen),Mazda 2 (Kleinwagen) sowie VW Golf Sportsvan (Kompakte/Crossover), Passat(Mittel-/Oberklasse) und der Golf GTE(„Grünes Lenkrad“).
Wenn man schon einen Artikel aus der AB übernimmt, dann hätte man hier wenigstens diesen auch komplett darstellen können - mit Ranking der 2. und 3. Plätze.
Abgesehen davon, viel interessanter wäre auch mal ein aussagefähiger, statistischer Hinterdruck dieses gesamten Ranking.
...und wie war das damals nochmal mit ADAC und seinen Auszeichnungen und den Platzierungen? 😆
Die Autobild gehört doch eigentlich der VW-Gruppe? Zumindest hat man beim Lesen das Gefühl, noch eindeutiger ist nur noch RTL2 Grip
bei vox automobil ist das nicht anders.
Wäre ja auch merkwürdig gewesen, wenn es andere Sieger gegeben hätte.
Die VW-Hausjournaille hat mal wieder zugeschlagen...
Merke:
Wes´ Brot ich ess´, dess´ Lied ich sing` 😤
Komisch das bei Grip auch viele BMW's und Mercedes gefahren werden.
Die suchen sich halt die geilsten Kisten raus...
Mal nen Audi-Test gesehen bei Grip? Kann man nicht mitzählen wie oft die Blondine und der kleine Mann im Audi sitzend immer wieder das gleiche sagen: Super Verarbeitung, einfach alles super, bei Audi ist immer alles super, Audi die können das super usw usw
Die oft kommenden Teuer gegen Billig-Tests, z.B. Ist der Audi 20000€ teurer als der Ford ist er es wert, ist der Skoda 12000€ billiger als der BMW ist der Skoda trotzdem besser usw usw
Also, nicht mal AB oder AMS sind da so eindeutig gesponsert wie Grip
Die wahre VW Hausjournaille kommt aus Karlsruhe. Dagegen ist die Autobild investigativer Journalismus.
Wenn Zahnriemen reißen oder Getriebe ruckeln, steht es früher oder später in der AB.
Passat Oberklasse? Lol.
Ein Lederlenkrad ist mir lieber, als ein goldenes.
Also der Mazda muss ja der absolute, nicht wegzuleugnende Oberkracher sein, wenn er es in die Riege geschafft hat. Wahrscheinlich besser als die anderen zusammen.
Der ist gut, der hat mir ausgesprochen gefallen, macht einen überdurchschnittlich (für die Klasse)
ordentlichen Eindruck.
Wo steht das? Passat ist Mittelklasse...
@Xaven1978 im Artikel stand das Zitat: Gewonnen haben in diesem Jahr Porsche Macan (Kategorie SUV), 911 Targa(Cabriolet) und Cayman GTS (Sportwagen),Mazda 2 (Kleinwagen) sowie VW Golf Sportsvan (Kompakte/Crossover), Passat(Mittel-/Oberklasse) und der Golf GTE(„Grünes Lenkrad“).