Classic Driving News
Der Familien-Freund
Der Volvo Amazon 122 S sollte es sein - Hans Hägele aus Baltmannsweiler unweit von Stuttgart suchte einen zuverlässigen Oldtimer mit Platz für die ganze Familie. Und die Wahl fiel auf eben diesen Volvo Amazon - und bis jetzt sind alle glücklich damit.
Es sollten halt alle "neibasse", nennt der gebürtige Schwabe Hans Hägele eines der entscheidenden Kriterien bei seiner Suche nach einem Oldtimer. Alle, das sind die Töchter Johanna und Lisa, die Gattin Heidi, er selbst und natürlich der Hund Seppl - und sie alle passen rein in den Volvo Amazon.
Erst Traumpartnerin gefunden - dann Traumklassiker
Hans ist seit seiner Kindheit Motorrad- Fan, fährt schon mit 17 Geländesport und richtet nebenbei eine marode NSU Max wieder her. Als Student kratzt er sein letztes Geld zusammen, um sich eine 13 Jahre alte Triumph Bonneville leisten zu können. In Heidi, Besitzerin einer alten Norton Commando, findet er die optimale Partnerin fürs Leben. Als dann die Familie wächst, bleiben die Motorräder wegen ihrer beschränkten Transportkapazität meist in der Garage.
"Es wäre doch schön, wenn wir eine alte Karre zum Rumfahren mit der ganzen Familie hätten", erzählt Hans im lockeren Plauderton von seinen früheren Gedanken. Vom heimischen Baltmannsweiler ist es nicht weit zur Retro Classics in Stuttgart, und so sieht er sich auf dieser Oldtimermesse nach einem geeigneten Objekt um. Ein Volvo Amazon hat ihm schon immer gefallen, doch ausgerechnet jenes Exemplar, das ihn auf der Messe am meisten beeindruckt, liegt jenseits seiner Preisvorstellungen.
Dennoch vereinbart er mit dem Verkäufer Fritz Schöbel, Leiter der Volvo P 1800 IG Deutschland, einen Termin. Schöbel hat den Volvo Amazon aus erster Hand von einem Privatmann erworben, der das Auto die letzten zehn Jahre abgemeldet in der Garage stehen hatte. Schöbel hat den Schweden wieder fahrbereit gemacht, will ihn aber zugunsten eines Volvo Amazon 123 GT verkaufen.
Zuverlässig, geräumig und keine Ersatzteilprobleme
Hans gibt sich unschlüssig, braucht etwas Bedenkzeit und informiert sich genauer über die Volvo Amazon-Reihe. Er schaut sich günstigere Angebote an, aber gegen Schöbels Exemplar können diese nicht konkurrieren. Der Schwabe resümiert: "Ein Volvo Amazon muss es sein, damit ist auch Heidi einverstanden. Das Auto bietet einen gewissen Nutzwert und gilt als ungemein zuverlässig." Hinzu kommt die ausgesprochen gute Ersatzteillage. "Ich will nicht mein Leben damit verbringen, irgendwelchen Blinkergläsern hinterherzuhecheln", lautet die Einstellung.
Doch sein Traumauto Volvo Amazon kostet mehr, als ein gutes Exemplar laut den Motor Klassik-Preislisten wert ist. Wer jedoch die Erläuterungen zu den Preislisten studiert, erfährt, dass es sich nur um Richtwerte handelt, die von besonders schönen Exemplaren durchaus übertroffen werden. Hans hat das sehr schnell erfasst, und da Schöbel noch ein wenig mit sich handeln lässt, werden die zwei sich schließlich doch noch einig - der Volvo Amazon wechselt seinen Besitzer.
Drei Jahre und 10.000 Kilometer mit dem Volvo Amazon später zieht Hans eine durchweg positive Bilanz. Seinem Ruf als zuverlässiges Alltagsauto hat der Volvo Amazon ohne Einschränkung entsprochen. Bisher wurden nur der Öldruckgeber und eine Spurstange erneuert, letzteres durch einen Bekannten. "Kleinere Sachen kann ich selbst machen, ansonsten wende ich mich an die kleine Werkstatt bei uns um die Ecke", sagt der 44-jährige Zimmermann. Er ist selbstständig, arbeitet auch als Architekt, sein Spezialgebiet sind Altbausanierungen.
Volvo-Tour = Kurzzeit-Kur
Manchmal, wenn er nichts zu transportieren hat, nimmt er mit dem Volvo Amazon einen Baustellentermin wahr - aus gutem Grund: "Ich fahre ganz gern mit ihm, weil er so schön entschleunigt." Eine Volvo Amazon-Tour ist wie eine Kurzzeit-Kur. "Es kommt nie das Gefühl auf, man müsste sich beeilen", erklärt er die beruhigende Wirkung der Schweden-Limousine. Auch die ebenfalls berufstätige Heidi nutzt den Volvo Amazon ab und zu als Beruhigungspille. Dafür genügt schon eine kleine Besorgungsfahrt mit dem Volvo Amazon in die Stadt.
Gelegentlich lässt sich der Volvo Amazon von Hägeles bei Oldtimer-Treffen in der näheren Umgebung bewundern, etwa beim Oldtimer- Treffen im Freilichtmuseum Beuren in der Nähe von Nürtingen. Aber eine Urlaubsfahrt stand mit dem Volvo Amazon bisher noch nicht auf dem Programm, das scheitert am großen Gepäck der Töchter. Denn die sind es gewohnt, den als Alltagsauto dienenden VW Bus mit Fahrrädern und ähnlichem komplett auszulasten. Aber wenn es zum Eisessen geht, sind alle mit von der Partie: Heidi, Lisa, Johanna, Hans und Seppl. Halt, einen Namen haben wir vergessen: Fritz - so nennen sie ihren Volvo Amazon in Erinnerung an den Vorbesitzer.
Quelle: Motor Klassik
Der P121 ist tatsächlich ein sehr praktischer Alltagswagen. Ein schneeweißer P121 BJ69 mit rotem Kunstlederinterieur war zudem mein erstes Auto. In 3 Jahren bin ich mehr als 30tkm damit gefahren und habe in der Zeit keine nennenswerten Pannen gehabt - immerhin war die Amazone da schon 31 Jahre alt. Im Kofferraum ließen sich mühelos Dinge wie Zapfanlage samt 50 Liter Bier oder 1 28"Herrenrad (demontiert) sowie unzählige Taschen und und und transportieren.
Eine Amazone läßt sich durch den B20 2-Liter-Benziner mit ca. 90PS sehr zügig und doch sparsam fahren, das Leergewicht liegt bei ca. 960 kg, das 4-Gang-Getriebe ist gut übersetzt, die Ausstellfenster hinten und vorne sorgen selbst im Hochsommer für fast zugfreie Kühlung. Ich ergänze die Überschrift: Der Studentenfreund 😉 Das Bild ist leider nur in sehr schlechter Qualität vorhanden.
Einfach nur ein richtig schönes Auto.
Nettes Auto, nette Geschichte. Dieser Artikel ist angenehm zu lesen; er gefällt mir. Der Volvo Amazon war damals durchaus ein besonderer Wagen; damals galt ein Volvo als besonders gutes Fahrzeug für außergewöhnliche Gemüter. Heute ist das etwas anders.
Sehr schöner Wagen, der wäre bei mir auch herzlich willkommen...
Ein echtes Original. 😊
Der Volvo Amazon P122 mit 1775 cm³ und 80 PS war in meiner Jugendzeit stets das Auto meiner Träume, garnicht etwa der spätere P1800 "Schneewitchensarg".
Als ich 1960 von Kopenhagen "på tommelfinger" nach Göteborg reiste, nahm mich auf der Fähre nach Malmö die Fahrerin eines solchen blauen Volvos direkt bis ans Ziel mit. 11 Jahre später hatte ich das Geld für eine gebrauchte Amazon endlich beisammen, doch mein befreundeter Volvo-Mechanikermeister konnte leider keine gebrauchte 122 auftreiben, sondern ersatzweise nur einen blauen SAAB 99 - ein gebrauchtes US Exportmodell, Bj 71, mit 1700 ccm Triumph Motor 79 PS, Vierganggetriebe und Freilauf !
Dieser Wagen hatte futuristische Kopfstützen, ergonomische Sitze, H4 Doppelscheinwerfer, plärrte seinen Piep-piep-piep-Alarm immer solange, bis dass endlich das Sicherheits-Gurtschloss einklickte und im Display FASTEN SEAT BELT erlosch ! Servicefreundlichkeit, Sicherheitsstandard und Verbrauch über Land von 5,2 Liter/100 km konnten sich injener Zeit sehen lassen und sind unvergesslich geblieben.
Gratulation Hans Hägele und seiner Familie zu einem schier unverwüstlichen, zuverlässigen, alltagstauglichen Auto und sehr schönen Oldtimer noch dazu 😊😜
Kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Robuste, durchdachte, angenehme Technik - und durchaus alltagstauglich für den, der sich traut. Aber vorsicht: Kommt ohne elektrische Heckklappe; selber lenken, Gas geben und bremsen muss man auch noch... 😆
Lieb Gruss
Oli
Volvo P121 , 1800ES , 544 hatte ich früher in meiner Ausbildungszeit und in der Gezellenzeit restoriert,war eine sehr sehr schöne Zeit früher😉.
Gruß Ü52
3 jahre und 10.000km was soll denn das für ein Alltagseinsatz sein??
Das ist nichts.
Hallo,
mir erging es ähnlich wie der Familie aus dem Artikel...bei der RETRO Classik 2006 MUSSTEN wir zuschlagen - mein Bruder hatte Hochzeit und wir brauchten ja schließlich ein schönes Hochzeitsauto😜😆
http://gallery.volvo-welt.de/.../DSC00457+red.jpg.html
Jeder Kilometer mit dem P121 entschleunigt und macht Freude!
Gruß Daniel
Wenn ich diese Sitze sehe, erinnere ich mich sehr gerne daran, dass kein anderes Auto jener Tage am Ende der 60ger Jahre einen solchen guten ergonomischen Sitzkomfort geboten hat, wie eben diese VOLVO Amazone. -
Heute ist es fast selbstverständlich, dass Du ergonomisch super Sitze für ermüdungsfreies Langstreckenfahren vorfindest - selbst in einem japanischen Kleinwagen mit 995 ccm. 😊😜..