Das wohl coolste Polizeiauto der Welt steht zum Verkauf: Das Auktionshaus Bonhams versteigert am 10. Oktober einen Porsche 356 B der niederländischen Rijkspolitie.
Einsatz-Porsche: Die niederländische Polizei kaufte in den 60ern ungefähr 40 Porsche 356B Cabriolet
Quelle: Bonhams
Knokke-Heist/Belgien – 1960 war die niederländische Polizei ratlos. Wie lässt sich das neue, 500 Kilometer weite Autobahnnetz überwachen? Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gab es damals nicht. Dafür Raser, die das ausnutzten.
Eine „Surveillancegroep Autosnellwegen“ (deutsch: Autobahn-Überwachungseinheit) sollte die Heizer einfangen. Tipps für Organisation und Ausstattung der Sondereinheit bekam die Rijkspolitie im Nachbarland, von den Erfindern der Autobahn. Die Kollegen aus dem deutschen Nordrhein-Westfahlen rieten: Kauft Euch ein paar Porsche.
Megaphon und "Stop"-Zeichen gehören zur Polizei-Ausstattung
Quelle: Bonhams
Im September 1960 begannen Tests mit einem Porsche 356 B. Zwei Jahre später bestellte die Polizei erst zwölf, dann insgesamt 40 Exemplare des offenen Flitzers. Alle für den Einsatz auf der Autobahn.
Porsche 356B Rijkspolitie: Sportwagen-Polizei aus Holland
Nur besonders qualifizierte Polizisten fuhren die Sportwagen mit Blaulicht. Das Mindestalter lag bei 25 Jahren. Alle Beamten mussten gute Fahrer sein, verheiratet und Kinder haben. Die Verantwortlichen hofften, diese Männer würden keine unnötigen Risiken eingehen.
Die Zuffenhausener Cabriolets bekamen weißen Lack, einen Stabilisator unter dem Armaturenbrett, Blaulicht, Megaphon, Feuerlöscher, Funkgerät, Werkzeug und eine spezielle Beschichtung im Innenraum – die Beamten fuhren bei jedem Wetter ohne Verdeck. Weiße Helme und Mäntel sollten die schlimmsten Unwetter abhalten.
Adrett gekleidet zogen die rasenden Polizisten die Medien an. Dort schwärmten sie von Bremsen, Handling, Zuverlässigkeit und der Leistung der dritten 356-Serie. Die 1600er-Modelle waren damals immerhin 60 bis 90 PS stark.
Bonhams-Auktion: Polizei-Porsche für 140.000 bis 200.000 Euro
Das Auktionshaus Bonhams versteigert heute einen von drei bekannten überlebenden Polizei-356-B der ersten Charge. Von 1962 bis 1966 patrouillierten die Polizisten van Rijn und de Steen in ihrem Porsche mit dem Rufnamen „Alex 2707“. Alle niederländischen Polizei-Porsche hießen Alex, abgeleitet von der Alexander-Kaserne in Den Haag. Auf die 356er folgten diverse Porsche 912, 914, 924 und 911.
Zeitgenössische Fotos des Porsche gehören zum Auktionsumfang
Quelle: Bonhams
Nach vier Jahren und 190.000 Kilometern verkaufte die Polizei den Porsche, zurückgerüstet auf den Serien-Zustand. Damals arbeitete im Heck bereits ein Austauschmotor. Bis 2004 soll das Cabrio mit einer unbekannten Anzahl Besitzer durch die Niederlande gefahren sein.
2005 kontaktierte die niederländische Polizei den aktuellen Besitzer und teilte ihm die Geschichte des Autos mit. Daraufhin ließ der seinen Oldtimer restaurieren und wieder zum Polizeiauto umbauen. Nach neun Jahren ist der Porsche nun wieder weitestgehend vollständig, inklusive der originalen Uniform. Nur ein neuer Motor samt Anzeigen für Öltemperatur und –druck stören den Originalzustand.
Bonhams sagt einen Verkaufspreis von 140.000 bis 200.000 Euro voraus. Die Auktion beginnt um 18:00 Uhr im belgischen Knokke-Heist.
Die Einsatzkräfte fuhren stets offen in ihren Autobahn-Porsche
Quelle: Bonhams
Die Polizisten lobten Fahreigenschaften, Zuverlässigkeit, Bremsen und Leistung des Porsche
Quelle: Bonhams
Megaphon und "Stop"-Zeichen gehören zur Polizei-Ausstattung
Quelle: Bonhams
Einer von drei bekannten niederländischen Polizei-356
Quelle: Bonhams
Der Innenraum der Porsche 356 wurde für den offenen Einsatz speziell beschichtet
Quelle: Bonhams
Zeitgenössische Fotos des Porsche gehören zum Auktionsumfang
Quelle: Bonhams
Benzinkanister als Sonderausstattung
Quelle: Bonhams
Neun Jahre dauerte die Suche nach dem Polizei-Zubehör
Quelle: Bonhams
In den Porsche 356 der Polizei arbeiteten stets 1.600er-Motoren
Quelle: Bonhams
Nach der Restauration wurde der 356 ein zweites Mal lackiert - der Farbton stimmte nicht
Quelle: Bonhams
Der vermutlich dritte Motor im Porsche-Heck leistet ungefähr 95 PS
Quelle: Bonhams
Polizei-Porsche: Sonderzubehör im Innenraum
Quelle: Bonhams
Funkgerät und Feuerlöscher installierte einst das Porsche-Werk. Zusatzinstrumente und Kilometerzähler sind nachgerüstet
Quelle: Bonhams
Die niederländische Polizei kaufte die Porsche, um auf der Autobahn mithalten zu können
Quelle: Bonhams
Der Kilometerstand wurde bei der Restauration genullt
Quelle: Bonhams
Ernster Blick, cooles Outfit: Mantel und Helm sollten gegen Wind und Wetter schützen
Quelle: Bonhams
Herlich! Die 356er sind wunderschöne Autos. Der Einsatz von Ur-911ern war mir lange bekannt. Dass auch 356er so weitläufig in Europa als Autobahn-Streifenwagen eingesetzt wurden eher nicht so sehr. Von der deutschen Polizei wusste ich das, gerade auch in NRW.
arndt1306
Kann mir jemand erklären warum Cabrios gekauft wurden? Die gab es in Deutschland ja auch ....
Verstehe ich nicht. James Dean war doch cool?! Oder anders ausgedrückt: Wenn nicht er cool war, wer sonst?
Steve McQueen kam ja erst später. 😉
Wobei James Dean ja eher mit dem Porsche 550 Spyder zur Legende wurde, weil er darin verunfallt ist.
Glaub ich auch nicht. Ist wohl ein Gerücht. So blöd kann keiner sein, aus Prinzip den Wagen unter Wasser zu setzen, nur wegen der besseren Rundumsicht.
Herlich! Die 356er sind wunderschöne Autos. Der Einsatz von Ur-911ern war mir lange bekannt. Dass auch 356er so weitläufig in Europa als Autobahn-Streifenwagen eingesetzt wurden eher nicht so sehr. Von der deutschen Polizei wusste ich das, gerade auch in NRW.
911 für immer. Aber das wusste ich auch nicht 😊
Duftbaumdeuter43299
Geiles auto wurde ich sofort fahren
xHeftix
Nordrhein-Westfalen schreibt man natürlich ohne H. Aber was soll man auch erwarten 🙄
Anfang der 90er Jahre kam ich durch die Niederlande gefahren und am Anfang eines Parkplatzes stand auf dem Standstreifen ein Radarwagen. Ich drosselte mein Tempo und fuhr vorbei. In der Ausfahrt des Parkplatzes stand ein Opel Kadett Streifenwagen.
Ich amüsierte mich damals köstlich wie die mich wohl mit diesem untermotorisierte Familienwagen einholen würden.
100m weiter gab es eine zweite Ausfahrt, da stand ein weisser Porsche 964 Targa mit offenen Dach und zwei Polizisten mit Integralhelm sassen drin. Da wusste ich wie die mich im Ernstfall eingeholt hätten.
Da hatten die Verbrecher damals keine Chance!
Herlich! Die 356er sind wunderschöne Autos. Der Einsatz von Ur-911ern war mir lange bekannt. Dass auch 356er so weitläufig in Europa als Autobahn-Streifenwagen eingesetzt wurden eher nicht so sehr. Von der deutschen Polizei wusste ich das, gerade auch in NRW.
Kann mir jemand erklären warum Cabrios gekauft wurden? Die gab es in Deutschland ja auch ....
Ich kann mir höchstens erklären, wegen der Platzverhältnisse? Das sieht ja schon recht eng aus alles.
"COOL WIE JAMES DEAN" klingt wie "schnell wie die Titanic" ...
Verstehe ich nicht. James Dean war doch cool?! Oder anders ausgedrückt: Wenn nicht er cool war, wer sonst?
Steve McQueen kam ja erst später. 😉
Wobei James Dean ja eher mit dem Porsche 550 Spyder zur Legende wurde, weil er darin verunfallt ist.
Sie fuhren immer offen? Steht im Text...
Weiss jetzt nicht ob das Ironie war oder nicht, glaub aber nicht, da die Titanic seinerzeit eines der schnellsten Passagierschiffe war, also? 😆
😎 allerdings könnte man damit heute nicht mal mehr nen gepimpten Roller einholen 😆😆😆😆😆
Glaub ich auch nicht. Ist wohl ein Gerücht. So blöd kann keiner sein, aus Prinzip den Wagen unter Wasser zu setzen, nur wegen der besseren Rundumsicht.
911 für immer. Aber das wusste ich auch nicht 😊
Geiles auto wurde ich sofort fahren
Nordrhein-Westfalen schreibt man natürlich ohne H. Aber was soll man auch erwarten 🙄
Anfang der 90er Jahre kam ich durch die Niederlande gefahren und am Anfang eines Parkplatzes stand auf dem Standstreifen ein Radarwagen. Ich drosselte mein Tempo und fuhr vorbei. In der Ausfahrt des Parkplatzes stand ein Opel Kadett Streifenwagen.
Ich amüsierte mich damals köstlich wie die mich wohl mit diesem untermotorisierte Familienwagen einholen würden.
100m weiter gab es eine zweite Ausfahrt, da stand ein weisser Porsche 964 Targa mit offenen Dach und zwei Polizisten mit Integralhelm sassen drin. Da wusste ich wie die mich im Ernstfall eingeholt hätten.