Viel Leistung für kleines Budget: Der Ultima Evolution hat so viel Leistung wie ein Veyron, kostet aber 2,2 Millionen Euro weniger als ein durchschnittlicher Bugatti.
Ultima Evolution 2015: Bis zu 1.033 PS bei knapp einer Tonne Trockengewicht. Start ist September 2015
Quelle: Ultima
Hinckley/England – Offiziell ist der Pagani Huayra das schnellste straßenzugelassene Auto, das je bei der britischen Kult-Sendung Top Gear getestet wurde. Tatsächlich war ein Unbekannter auf gleichem Boden noch schneller: Der Kleinserienhersteller Ultima raste mit dem GTR720 in 1:12,8 Minuten um die Rennstrecke in Dunsfold. Eine Marketing-Aktion, die niemals bei der BBC ausgestrahlt wurde.
Trotzdem schmückt sich der Hersteller aus Hinckley gern mit diesem Erfolg. Und er verspricht einen noch schnelleren Nachfolger: Der Evolution soll den GTR überholen.
Der Chevrolet-V8 sitzt hinter den Vordersitzen
Quelle: Ultima
GTR-Nachfolger mit bis zu 1.033 PS
Dafür presst Ultima einen getunten Chevrolet-Achtzylinder in ein Leichtbau-Chassis. Optional gibt es einen Kompressor und bis zu 1.033 PS. Die Basisversion leistet 355 PS und wiegt ohne Betriebsstoffe 950 Kilogramm. Insgesamt gibt es 15 Leistungsstufen für den Evolution.
Die stärkste soll Rekorde brechen. Der Hersteller sagt, sie sprinte in 2,3 Sekunden auf Tempo 96 (60 mph), in 4,9 Sekunden auf 161 km/h (100 mph) und in 8,9 Sekunden auf 241 km/h (150 mph). Die Viertelmeile absolviere er in 9,2 Sekunden. Theoretisch sei sogar mehr als die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 386 km/h möglich. Dafür benötige der Evolution aber eine längere Getriebeübersetzung.
Ultima Evolution als Bausatz oder komplettes Auto
Auf dem Papier zieht der neue Renner mit der alten Optik locker an seinem Vorgänger vorbei. Dabei helfen ein überarbeitetes Chassis, Teile aus Carbon und neue Motoren. Für die Kür gibt es unnötig schwere Details wie ein Navigationssystem und einen Ledermantel um die Rohre des Überrollkäfigs.
Ultima liefert den Evolution ab dem 1. September 2015 als Bausatz oder komplettes Auto aus. Die Lieferfrist beträgt zwölf bis 24 Wochen, die Preise liegen zwischen 50.000 und 130.000 Euro. Ein durchschnittlicher Bugatti Veyron kostet 2,3 Millionen Euro. Einen offiziellen Top-Gear-Test vom Evolution wird es wohl auch dieses Mal nicht geben.
Die Form des Evolution entspricht weitestgehend der des GTR
Quelle: Ultima
Ultima bietet Motor-Umbaukits für die Modelle GTR und Can-Am an. Das überarbeitete Chassis gibt es jedoch nur im Evolution
Quelle: Ultima
Der Chevrolet-V8 sitzt hinter den Vordersitzen
Quelle: Ultima
An den Achsen drehen sich Schmiedefelgen in 18 Zoll
Quelle: Ultima
Der Ultima Evolution soll auf der Top-Gear-Teststrecke schneller rasen als der aktuelle Rekordhalter
Quelle: Ultima
Basis für den Supersportler: Ein Gitterrohrrahmen
Quelle: Ultima
Ultima Evolution: Viel Motorsport und etwas Komfort
Quelle: Ultima
Neben blanken Aluminium-Blechen gibt es feine Ziernähte und Rundinstrumente im Ultima Evolution
Quelle: Ultima
Ultima Evolution: Tacho und Drehzahlmesser sitzen zentral auf dem Armaturenbrett
Quelle: Ultima
Ultima bietet den Evolution mit 355 bis 1.033 PS an
Quelle: Ultima
Den Ultima Evolution gibt es als Coupé und Cabriolet
Quelle: Ultima
Für diese Leistung finde ich den Preis wirklich gut! Ich denke der Ultima wird schnell seinen Käuferkreis finden, vorallem für die Leute, die kein extra Geld nur für den Namen Lamborghini oder Ferrari bezahlen möchten.
Die Auslieferung als Bausatz finde ich außerdem sehr interessant.
Für diese Leistung finde ich den Preis wirklich gut! Ich denke der Ultima wird schnell seinen Käuferkreis finden, vorallem für die Leute, die kein extra Geld nur für den Namen Lamborghini oder Ferrari bezahlen möchten.
Die Auslieferung als Bausatz finde ich außerdem sehr interessant.
Bezahlt wird ja nicht nur die Marke, sondern auch die Straßenzulassung (überall auf der Welt), und der Komfort, gebe ich zu bedenken. 😉
Insbesondere Ferrari hat fahrdynamisch absolut geniale Autos in letzter Zeit auf den Markt gebracht, angefangen mit dem Enzo, weitergeführt mit dem 458 und nachfolgende Fahrzeuge. 😉
Sehr faszinierende Autos.
Was den Ultima angeht: Ein Auto ganz nach meinem Geschmack. Vergleichsweise leicht, puristisch, eine absolute Spaßmaschine eben.
Mit der Zulassung könnte es in Deutschland schwierig werden. Kitcars haben keinen guten Stand beim TÜV.
Etwas viel Leistung hat er für meinen Geschmack, aber das macht natürlich auch die Faszination aus.
PS-Schnecke133261
Richtig geil. Ein Auto, das noch Auto ist und kein Smartphone auf Rädern.
Zodius
Wow. 1000 PS für so wenig Geld?
Wenn ich jetzt meinen letzten Fahrzeugkauf betrachte, dann fühl ich mich leicht verarscht 😆
ea-tec
Basisversion mit 350 PS und 950 kg fuer 50.000€? Da bin ich ja mal gespannt. Zu dem Preis duerfte das Ding einige Kaeufer finden.
also, wenig Gewicht ist ja schön und gut.....
aber knappe 1000kg für 1000ps?
da sollte er wohl etwas mehr wiegen -> der Sicherheit wegen, der fliegt schnell ab denke ich
outbackler
Gefällt mir sehr gut. Schade, dass der TÜV bzw. die Zulassung hier Probleme machen könnten...
Was viele vergessen, man bezahlt nicht die Motorleistung, sondern die Entwicklung des Fahrzeuges, Zulassung und das Marketing. Den Ultima gibt's schon lange, also sind Entwicklungskosten gleich 0, der Motor ist ein 0815 Corvette Motor, welcher zur Erreichung der Leistung auch fast keinen Entwicklungsaufwand benötigt. Zulassung? Werbung? Verkaufsräume? Noch nie gesehen 😉
Auf jeden Fall ein heisses Gerät 😎
also, wenig Gewicht ist ja schön und gut.....
aber knappe 1000kg für 1000ps?
da sollte er wohl etwas mehr wiegen -> der Sicherheit wegen, der fliegt schnell ab denke ich
das wäre aber eine komische physik 😆
eher mit mehr gewicht fliegt man leicht ab, wenn du jetzt in der kurve meinst... je weniger desto besser
😊
Und dann sieht er auch noch besser aus...
Für diese Leistung finde ich den Preis wirklich gut! Ich denke der Ultima wird schnell seinen Käuferkreis finden, vorallem für die Leute, die kein extra Geld nur für den Namen Lamborghini oder Ferrari bezahlen möchten.
Die Auslieferung als Bausatz finde ich außerdem sehr interessant.
Bekommt man damit eine Straßenzulassung in D?
Bezahlt wird ja nicht nur die Marke, sondern auch die Straßenzulassung (überall auf der Welt), und der Komfort, gebe ich zu bedenken. 😉
Insbesondere Ferrari hat fahrdynamisch absolut geniale Autos in letzter Zeit auf den Markt gebracht, angefangen mit dem Enzo, weitergeführt mit dem 458 und nachfolgende Fahrzeuge. 😉
Sehr faszinierende Autos.
Was den Ultima angeht: Ein Auto ganz nach meinem Geschmack. Vergleichsweise leicht, puristisch, eine absolute Spaßmaschine eben.
Mit der Zulassung könnte es in Deutschland schwierig werden. Kitcars haben keinen guten Stand beim TÜV.
Etwas viel Leistung hat er für meinen Geschmack, aber das macht natürlich auch die Faszination aus.
Richtig geil. Ein Auto, das noch Auto ist und kein Smartphone auf Rädern.
Wow. 1000 PS für so wenig Geld?
Wenn ich jetzt meinen letzten Fahrzeugkauf betrachte, dann fühl ich mich leicht verarscht 😆
Basisversion mit 350 PS und 950 kg fuer 50.000€? Da bin ich ja mal gespannt. Zu dem Preis duerfte das Ding einige Kaeufer finden.
also, wenig Gewicht ist ja schön und gut.....
aber knappe 1000kg für 1000ps?
da sollte er wohl etwas mehr wiegen -> der Sicherheit wegen, der fliegt schnell ab denke ich
Gefällt mir sehr gut. Schade, dass der TÜV bzw. die Zulassung hier Probleme machen könnten...
Zitat:
"... die Preise liegen zwischen 50.000 und 130.000 Euro. Ein durchschnittlicher Bugatti Veyron kostet 2,3 Millionen Euro."
Vergleichen kann man alles - vor allem Zahlen. Ich glaube aber kaum, dass diese beiden Fahrzeuge die gleiche Klientel ansprechen! 😆
Schönen Gruß
Warum genau?
Für mich sieht das Ding nach einem ganz normalen Auto aus.. Lampen, Blinker, Gurte.. Alles dran.
Was viele vergessen, man bezahlt nicht die Motorleistung, sondern die Entwicklung des Fahrzeuges, Zulassung und das Marketing. Den Ultima gibt's schon lange, also sind Entwicklungskosten gleich 0, der Motor ist ein 0815 Corvette Motor, welcher zur Erreichung der Leistung auch fast keinen Entwicklungsaufwand benötigt. Zulassung? Werbung? Verkaufsräume? Noch nie gesehen 😉
Auf jeden Fall ein heisses Gerät 😎
Unfahrbar.
das wäre aber eine komische physik 😆
eher mit mehr gewicht fliegt man leicht ab, wenn du jetzt in der kurve meinst... je weniger desto besser
😊