ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Falsche EZ im DEKRA Bericht

Falsche EZ im DEKRA Bericht

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 16:40

Scheinbar hat sich der Prüfer verguckt. Statt 03.08. steht im Bericht eine EZ 03.06.

Dienstag möchte ich das Auto zulassen. Schaut die Zulassungsstelle darauf oder achtet die nur auf andere Dinge?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Nein.

Die Daten werden aus der ZB übernommen.

Für die Zuordnung des Berichtes wird die Fin genommen, deshalb auch oft Fett gedrückt

Zitat:

@Toxo316i schrieb am 10. Mai 2024 um 18:40:09 Uhr:

Scheinbar hat sich der Prüfer verguckt. Statt 03.08. steht im Bericht eine EZ 03.06.

Dienstag möchte ich das Auto zulassen. Schaut die Zulassungsstelle darauf oder achtet die nur auf andere Dinge?

Sicher?

In welcher Zul.Besch. hast du geschaut?

In der Teil II ist das manchmal etwas verwirrend für den Endnutzer. (Wenn bspw. bei der HU nur der Teil II vorliegt)

Es ist auf jeden Fall Feld B die EZ in beiden Bescheinigungen, nicht verwechseln mit Feld I.

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 17:57

Vielen Dank für die Antwort. Ja. Leider sicher. An sämtlichen Stellen steht der 03.08. Bei Teil II auch ausdrücklich als Datum der EZ.

Man könnte meinen die machen das hauptberuflich und ständig und da passiert sowas nicht. Wenn es blöd läuft platzt jetzt der Termin bei der Zulassungsstelle weil ich so schnell keinen korrigierten Bericht herbekomme.

Ja, das ist ärgerlich. Ist aber eben wie überall, wo Menschen arbeiten, passieren auch Fehler. Tippfehler, Ablesefehler (6 fast wie ne 8), Stress usw.

In dem Fall ist das sicherlich kein schlimmer Fehler.

 

Denn wie @windelexpress schon schrieb, ist das für die Zulassung nicht relevant.

 

In dem Fall würde ich das Fahrzeug zulassen, und dann kann'st im Nachgang noch von DEKRA einen berichtigten Prüfbericht besorgen, damit dann alles passt.

 

PS: wurde die AU durch DEKRA mitgemacht?

Dann kann auch die Erstzulassung im Nachhinein nicht mehr geändert werden, ohne eine erneute AU durchzuführen. Was aber nicht dein Problem sein soll.

Gibt es bei den Grünen keine Korrekturberichte? Tippfehler außer bei der FIN kann man bei uns auch so korrigieren, da wird ein Korrekturbericht an den HU-Bericht angeheftet wo der Fehler korrigiert wird.

Tippfehler bei der EZ ist aber ziemlich wurscht. Wenn aber z.B. beim KM-Stand deutliche Abweichungen sind würde ich es im Sinne der korrekten Fahrzeughistorie verbessern lassen.

Zitat:

@Toxo316i schrieb am 10. Mai 2024 um 19:57:08 Uhr:

 

. Wenn es blöd läuft platzt jetzt der Termin bei der Zulassungsstelle weil ich so schnell keinen korrigierten Bericht herbekomme.

Da platzt gar nichts.

Einzige Problem wäre eine falsche Fin.

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 18:48

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 10. Mai 2024 um 20:02:02 Uhr:

Ja, das ist ärgerlich. Ist aber eben wie überall, wo Menschen arbeiten, passieren auch Fehler. Tippfehler, Ablesefehler (6 fast wie ne 8), Stress usw.

In dem Fall ist das sicherlich kein schlimmer Fehler.

Denn wie @windelexpress schon schrieb, ist das für die Zulassung nicht relevant.

In dem Fall würde ich das Fahrzeug zulassen, und dann kann'st im Nachgang noch von DEKRA einen berichtigten Prüfbericht besorgen, damit dann alles passt.

PS: wurde die AU durch DEKRA mitgemacht?

Dann kann auch die Erstzulassung im Nachhinein nicht mehr geändert werden, ohne eine erneute AU durchzuführen. Was aber nicht dein Problem sein soll.

Danke für den Hinweis. Hatte den Beitrag glatt überlesen.

Ist ein Elektroauto. Also ohne AU. Rest wie KM Stand etc. passt.

Ich danke euch vielmals und von ganzem Herzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen