Wohin mit der Frequenzweiche im Polo 6n ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi,

So ich bin gerade kräftig dabei, meine Heckablage rauszzunocken, und mir endlich ein Frontsystem einzubauen....

Habe jetzt erst mal die 16er Dobos nachgerüstet !....

Jetzt hab ich noch ein Problem.....

Ich hab die Ground Zero GZRC16 Compo.....

Und die Hochtöner kommen "erst mal" oben ins Amaturenbrett....

Aber wo habt ihr bei euch die Frequenzweichen befestigt ? in der Tür oder wo ? Welche Stellen gibt es noch ?

hab mal nen Bild dabei

PS : Gehört zwar irgendwie in das Audio Forum, aber es geht ja nicht wirklich um Audio sondern um Einbau/Platzierung von 2 Teilen, daher dachte ich kann man es doch im 6N Forum posten !

Danke Olli

19 Antworten

habe auch ein kompo system bestellt und es würde mcih auch mal interessieren wo diese weichen eigentlich hin"gepackt" werden.

Hi

ich weiss nicht wie eure Doorboards aussehen ( vom Platz her), ich hab meine selber gebaut und deshalb hinter dem Doorboard so viel Platz, dass ich die Weiche jeweils zwischen die beiden TMT's platzieren konnte.

Naja hab halt das Serienmäßige 16er Dobo fürn Polo 6N

hi

also ich hab meine im armaturenbrett liegen. und zwar hab ich die airbag version mit dem komischen fach unter dem airbag. das popelige fach kann man mit zwei schrauben rausbauen und dann werdet ihr euch wundern, wieviel platz dahinter ist *ggg*

dort sich auch die träger fürs armaturenbrett und etwas härtere kunststoffteile an denen man die wunderbar befestigen kann. solltet halt nur drauf achten, dass ihr die teile aus der nähe vom airbag weglasst, nicht dass euch so ne frequenzweiche ins gesicht kracht im falle eines unfalls. also ich hab meine beiden da eine an dem träger festgemacht und die andere an dem hartplastik. das ganze schön festmachen (kabelbinder, etc) so dass es nicht verrutschen kann oder sich lösen kann. sonst fängts an zu klappern, wenn ihr über hubbels fahrt...

mfg..

edit:
sry, es handelt sich natürlich um den beifahrerairbag. nicht dass irgendwer noch auf die idee kommt, ich würd den auf der fahrerseite meinen. lol

Ähnliche Themen

@ LJ1

Eben.Da sind meine auch.
Da könnte man zur Not auch noch nen Sub reinsetzen.Na gut ist übertrieben aber da ist genug Platz.

servus

also ich habe meine weichen in den türen verbaut ^^
da gibt es eine niesche zwischen der türpappe und der dämmung wo genau eine reinpast . ohne andere funkrionen wie fensterheber türöffner und speigelverstellung zu behindern! wenn man vor der geöffnetten tür steht muss es links bzw rechts in der höhe vom mechanischen fensterheber richtung tür innerem . sie sitzt dort bomben fest !

mfg
marc

Mahlzeit,

ich habe meine FW auch in den Türen mit drin. Vorteil ist, dass man nur ein Kabel in die Tür ziehen muss, wenn man die HT im Spiegeldreieck befestigt. Da du die HT ja ins Amaturenbrett machen willst, würde ich dir auch empfehlen, die FW im Fahrzeuginnenraum zu verstauen, da du sonst mit zwei Kabeln in die Tür musst. Könnte bei den Steckern eng werden.

Meine FW sind mit in die Dämmung eingearbeitet, sitzen bombenfest. Auf dem Foto ungefähr da, wo das rote Viereck ist.

Gruß Tecci

@ tecci6N

hast das gern so gemacht? das wär zum beispiel n platz, wo ich die nie hinsetzen würde. weil erstens unter der dämmung, das heisst du musst die dämmung wieder abfummeln, falls da mal was dran ist, und zweitens zwischen dämmung und tür? wie schauts da aus mit wasser, das da evtl mal vorbei laufen könnte? hmm...

also zwischen dämmung und türpappe könnt ich mir ja noch gefallen lassen, aber dass da wär nix für mich. naja... hab meine ja auch deswegen im armaturenbrett 😁

mfg..

öhm was ist wenn deine fensterheber mal kaputt sind wie kommst du da hin?

Für die leute, welche die HT's in die Spiegeldreiecke einbauen, macht es Sinn, die F-Weiche in die Türe einzubauen, dass man nur ein Kabel durch den Türfalz ziehen muss!

Habt ihr eure HT's in der A-Säule, oder im Ama-Brett, eben die Weiche ins Fzg-Innere verbannen, da ihr sonst die "Zuleitung" für die Weiche und das Kabel für den HT durch die Türe ziehen müsst!

Und Platz hat's echt genug...macht einfach mal auf der FAhrerseite die verkleidungen um die Sicherungen weg...da is bei mir mittlerweile n ganzer batzen elektrik reingekommen! Und Beifahrerseite.....VIIIIIIIIIIIIIEL Platz leute - nur guggen ;-)

greetz
marc

Hey danke ewrst mal für eure Antworten....

Ich glaueb ich müste dann auch unter den Beifahrerairbag...
Den mein Faltenbalg ist schon voll mit Nachrüst ZV und dann halt den 2 Wege Compo !

@LJ1: Keine Angst, ich hab, da einfach nur nen Streifen von der Dämmung nochmal drübergemacht. Die FW liegt auf der Dämmung auf, kann also nicht mit Wasser in Kontakt kommen. Ist quasi "eingekapselt", aber so, dass noch genug Luft dran kommt.

@AndreasZ: Tja, da bleibt mir nur zu hoffen, dass die FH nicht kaputt gehen 😁 Nee, im Ernst, wenn was kaputt geht, muss die Dämmung halt zwangsweise wieder runter. Aber darüber war ich mir vorher im Klaren, man muss halt wissen, was man will: Klang oder Reparaturfreundlichkeit 😉

Ich hab mich halt mal fürs erste entschieden.....

@Marc: Wär ja net so, dass ich ungefähr genau dasselbe geschrieben hätte 😁 Und was macht dein Ausbau so, kommste voran??

Gruß Tecci

Hmm..joa stimmt..hab ihc irgendwie überlesen ;-)
Ich ignorier dich halt gern *hehe*

So..bisle offtopic :-)
Ausbau geht voran!! Holzkonstruktion ist jetzt zu 95% fertig! Am Dienstag (wenn'S Wetter mitspielt), wird die 1. GFK-Verkleidung (über die Stufen und den Cap) gebastelt.
Ach genau...der Cap und die 2. Bat sind mittlerweile drin und die Anlage klingt deutlich besser!
LZK hab ihc noh ein bischen abgestimmt und den EQ angepasst!

Bleibt noch offen:
- GFK-Subkiste
- Seitenverkleidungen für hinten aus GFK bauen
- HT's in A-Säule verbannen

Zitat:

Original geschrieben von 6n@lb


Und Platz hat's echt genug...macht einfach mal auf der FAhrerseite die verkleidungen um die Sicherungen weg...da is bei mir mittlerweile n ganzer batzen elektrik reingekommen! Und Beifahrerseite.....VIIIIIIIIIIIIIEL Platz leute - nur guggen ;-)

Dito habe dort im sicherungskasten leider auch alles voll..

Auf der Platine habe ich leider einiges sitzen :

- Steuergerät für Nachrüst ZV
- Steuergerät für die Alarmanlage
- und der Schocksensor vonner Alarmanlage !
- und jeden menge Kabel :-) trotz Kabelbinder immer noch sehr konfus

Also da ist kein Platz :-(

Eigentlich bleibt dann ja nur noch das Ablagefach beim Beifahrer mal sehen wo ich da nen Loch bohren kann... und dann festmuttern

Deine Antwort
Ähnliche Themen