Monojettronic

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,habe folgendes problem:
motor hält kein Standgas mehr wenn er warm ist,
ist die einspritzung kaputt oder der potentiometer rechts für die drosselklappe oder was kann es sein.
bitte helft mir

26 Antworten

Hast Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? www.wolfsburg-edition.de da kannst Du Dir anschauen wie das geht. Würde aber als erstes auch auf das Drosselklappenpoti rechts an der Monojet tippen.

dafür brauche ich doch das gerät oder?

Nen ne Leuchtdiode und nen Widerstand reicht aus. Steht in der Anleitung genau beschrieben wie das geht.

Zu 99% Drosselklappensteller kaputt

Ähnliche Themen

Ich kann den Trick mit der Diodenprüflampe nur empfehlen. Materialkosten 50 Cent, ein bisschen löten und schon kann das Steuergerät ausgelesen werden. Habe dadurch viel Geld gespart (hatte schon Termin bei VW) und erfahren dass mein Steuergerät kaputt ist.

Zitat:

Original geschrieben von norder


Zu 99% Drosselklappensteller kaputt

alles andere hätte mich entäuscht. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von ACE25


alles andere hätte mich entäuscht. 😁 😉

Er nun wieder ! 😁

@ Norder

Mein Problem: Bei bestimmter Gaspedalstellung (nicht Drehzahlabhängig) hat er entweder Zünd- oder Spritaussetzter und ruckelt wie ein Hirni.
Denke das ist auch zu 99% DK Poti, oder was sagst du.
Außerdem, what is yor camshaft am maken???????

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


@ Norder

Mein Problem: Bei bestimmter Gaspedalstellung (nicht Drehzahlabhängig) hat er entweder Zünd- oder Spritaussetzter und ruckelt wie ein Hirni.
Denke das ist auch zu 99% DK Poti, oder was sagst du.
Außerdem, what is yor camshaft am maken???????

Also dass mit den Rucklern habe ich auch schon wieder seit ca. 2 Wochen. Genau so wie Du es beschreibst. Bei mir liegt es an der fehlenden Warmluftzufuhr - die MonoJet reagiert extrem empfindlich auf Drosselklappenvereisung ( selbst bei Außentemperaturen von über 20° ! ). Könnte allerdings auch sein dass Wasser im Tank ist, werde nachher mal alle Schläuche am Tankstutzen im Radhaus checken, vielleicht ist da Spritzwasser eingedrungen. Wenn Dein LuFiKasten aber auch so modifiziert ist, dass die Klappe nicht richtig arbeitet wird das wohl die Ursache sein.

Die Camshaft liegt immer noch im Karton, hab noch ein paar Arbeiten am Kopf zu machen und immer noch keine Ansaugbrücke.
Habe mir aber vorgenommen in 14 Tagen am Wochenende alles umzubauen, den Freitag hab ich mir schon mal Urlaub genommen. Bis dahin muß ich alles auf der Reihe haben.

Ich überlege, ob die Bahn meines DK Potis einen weg hat, da es immer an der selben Stelle passiert......

viel glück 🙂

(edit) @space

hab noch eine leiterbahn hier liegen 😉

mein standgas ist ebenfalls im moment sehr unruhig und geht auch mal unter 750rpm.....allerdings weiß ich, dass mein flansch unter der monojet gerissen ist (wenn ich die bei laufendem motor ein wenig bewege, zischt es sehr laut).
habe noch garantie bei ATU *räusper* und werde das in den nächsten tagen machen lassen.

grüße

fazi23

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Ich überlege, ob die Bahn meines DK Potis einen weg hat, da es immer an der selben Stelle passiert......

Müßte dann aber im Fehlerspeicher abgelegt sein. Vereiste Drosselklappen oder Wasser im Sprit dagegen werden natürlich nicht vom Steuergerät erkannt .......

Ich hab jetzt mal die Daten aufgeschrieben von meinem Poti. Wäre klasse wenn das jemand mal an seinem RP vergleichen könnte. Irgendwie kann man dann erkennen ob er defekt ist.
Also ich habe (mit Minus angefangen) von hinten nach vorne die Pins am Poti durchgemessen:
1-2 1,25 kohm
1-3 1,02 kohm
1-4 0,99 kohm
2-1 1,24 kohm
2-3 2,26 kohm
2-4 1,80 kohm
3-1 1,02 kohm
3-2 2,26 kohm
3-4 2,00 kohm
4-1 0,99 kohm
4-2 1,80 kohm
4-3 2,00 kohm

MfG golfgtspezial

Deine Antwort
Ähnliche Themen