1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Hella Raintronic / Waeco magic clear (Regensensoren)

Hella Raintronic / Waeco magic clear (Regensensoren)

VW Vento 1H

So, ZV mit FFB und nebenbei noch Spiegel mit Heizung eingebaut (teilweise mit freundlicher Unterstützung eines Kollegen🙂), Waeco Sitzheizung ist unterwegs... irgendwie braucht es noch was neues für die etwas fernere Zukunft.

So ein Regensensor wär ja ganz nett - original G4 passt ja nun leider nicht ohne weiteres, wie siehts mit den Produkten von Hella und
[URL=http://www.waeco.de/pages_d/products/auto/06.htm ]Waeco[/URL] aus? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

mh

49 Antworten

Hallo m-h,

ich habe die Hella Raintronic und bin begeistert! Funktioniert einwandfrei mit einer klitzekleinen Ausnahme: Bei Dunkelheit erkennt der Sensor sehr kleine Tropfen von Nieselregen hervorragend, bei großen Tropfen würde ich jeweils gern eine halbe Sekunde früher wischen. Bei dem Waeco magic clear ist der Sensor kleiner und unauffälliger und, soweit ich weiß, die Empfindlichkeit des Sensors einstellbar.... .

Gruß, René

@!rst!

Wo wird der Sensor denn platziert?

(hast vielleicht ein Bild im eingebauten Zustand?)

Der Sensor muß, damit er funktionieren kann, irgendwo ins Wischfeld. Also wird er über den Innenspiegel geklebt (ist selbstklebend), von dort verschwindet dann das Kabel oben im Dachhimmel. Habe leider keine Digicam.... .Der Sensor von Hella ist quaderförmig, gut halb so groß wie eine Zigarettenschachtel, der von Waeco rund und etwas kleiner. Auch meiner fällt aber kaum auf: von innen wird er aus Sicht des Fahrers fast vollständig vom Spiegel verdeckt, von außen sieht man über dem Spiegel ein kleines blau schimmerndes Kästchen (die Sensorfläche an der Scheibe ist blau).

Gruß, René

Naja, mal geschaut, ich würde zwar die Waeco günstiger bekommen als den Listenpreis aber die Raintronic ist wohl gerade dabei bei Hella aus dem Programm zu fallen und wird recht günstig bei EBay angeboten. Also nehm ich die Raintronic.

mh

Ähnliche Themen

@m-h

Hab' gerade mal bei ebay geschaut... , Sofortkauf für 39.95 + Versand, .... ist ja fast geschenkt! Kauf Dir das Teil, bevor sie alle weg sind 😉. Wenn ich mich recht entsinne, hab' ich für meine damals 259,- DM bezahlt!

Gruß, René

Jo schon geschehen bevor ich weiter oben gepostet hatte 🙂 - die magic clear könnte ich wohl ca. 50 € billiger bekommen aber an den Preis für die Raintronic kommt man so schnell nicht ran, das hat die Entscheidung erleichtert.

mh

Hallo,

wie sieht es denn im Winter mit so einem Regensensor aus? Wenn die Scheiben zugefroren sind, sollte ja kein Wischer laufen.

Wenn die Scheiben zugefroren sind sollte kein Auto fahren! Immer schön (rundum!) freikratzen oder mit Enteisungsspray behandeln! 😉

Nee, keine Sorge: der Wischer läuft nicht ganz willkürlich von allein los, der Sensor muß erst aktiviert werden, indem man den Wischerhebel eine Position nach unten stellt, dort wo normalerweise "Intervall" ist.

Gruß, René

@ !rst!

Danke für die schnelle Antwort! 🙂

Wie sieht es denn mit dem Einbau aus? Was muss man da alles machen?

wie sieht es denn mit der vom 4er golf aus?
was sind für umbauarbeiten nötig?

Hmm... ich habe den zwar noch nicht aber ich würde mal sagen Sensor oberhalb des Spiegelfußes an die Scheibe kleben, Kabel vom Sensor zur ZE legen, Original-Wischrelais rausnehmen und das mitgelieferte reinstecken, Kabel vom Sensor ins Relais stecken.

mh

Zitat:

Original geschrieben von m-h


Hmm... ich habe den zwar noch nicht aber ich würde mal sagen Sensor oberhalb des Spiegelfußes an die Scheibe kleben, Kabel vom Sensor zur ZE legen, Original-Wischrelais rausnehmen und das mitgelieferte reinstecken, Kabel vom Sensor ins Relais stecken.

mh

wie jetzt? was meinst du? die raintronic oder die originale von VW (Golf 4 etc)?

Die Raintronic.

mh

Moin,

stimmt, Raintronic einbauen geht genau so, wie es m-h beschrieben hat! Ist ganz einfach.

Gruß, René

Deine Antwort
Ähnliche Themen