MFA- Nachrüstung, Hilfe notwendig...
Hallo Leute,
habe vor, MFA nachzurüsten. U.a. mit Hilfe der Homepage von Silversnake...
Er rät dazu, entweder Kabelbäume erneuern oder zu ergänzen. Ich habe mich aus Unfähigkeitsgründen für Erneuerung entschieden.
Ich habe mir den Kabelbaum 1H0 971 063 M Lenkstock-Kabelbaum besorgt. Ist von einem GTI gewesen.
Zudem wird der Kombi- Kabelbaum 1H2 971 064 K benötigt.
Ist das der auf dem beigefügten Bild? Es steht leider keine Teilenummer darauf... Habe ihn als MFA Kabelbaum für Golf 3 gekauft... Was muß davon alles wo gesteckt werden, wenn es der richtige ist???
Montiert werden soll das alles in einem 94er ABS 66kw Cabrio...
Grüße
Totti
131 Antworten
gratuliere...
was du hier hast, ist ein tatsächlich KOMPLETTER kabelbaum für den tacho.
die wirklich kompletten sind leider rel. selten ...
den kannst auf jeden fall einbauen
ZE aushaken
sicherungsstift auf der seite raus
kabel abstecken
neue anstecken
anderen teil am kombiinstrument anstecken
fertig.
aja, die fliegenden stecker net vergessen...
weiteres brauchst du nur noch den mfa tacho (na no na ned)
lenksockelheben, UND das 4-adrige kabel vom hebel zur ZE.
das kannst dir aber leicht selber bauen, sind nur 2 stecker, mit JE 4 kabel drin....
Hallöle...
also noch mal von vorn... 🙂 🙂
Also habe ich schon mal die richtigen Kabelbäume... 🙂
Den kompletten MFA Kabelbaum, in den auch der Lenkstockhebel eingeklickt wird, habe ich auch... Muß ich auch noch einbauen...
Haben übrigens je 25 Euro gekostet, ebay sei Dank...
Gibt es freie Steckplätze für die beiden blauen Stecker im Sicherungskasten? Ich habe am Auto noch nicht so richtig angefangen...
Die Öltemperatur und Aussentemperaturgeber habe ich neu gekauft. Die werden ja angeblich nur in den runden Zentralstecker im Motorraum gesteckt.
Aber wie funktioniert das mit dem ganzen anderen Zauber? Verbrauchsanzeige, gef. Kilometer usw.
Was muß ich dann dafür noch machen?
Grüße
Totti
Die 2 blauen Stecker kommen in deine ZE. Also dein jetztigen Kombikabelbaum raus und den neuen rein. Dann noch Blinker,... mit den Zusatzsteckern verbinden und fertig. Eines davon ist auch die Leitung für den Verbrauch. Dazu kannst du auf meiner Page schaun, wo dieser bei dir hin muss am Steuergerät ...
Silversnake
Zitat:
Original geschrieben von Silversnake
Die 2 blauen Stecker kommen in deine ZE. Also dein jetztigen Kombikabelbaum raus und den neuen rein. Dann noch Blinker,... mit den Zusatzsteckern verbinden und fertig. Eines davon ist auch die Leitung für den Verbrauch. Dazu kannst du auf meiner Page schaun, wo dieser bei dir hin muss am Steuergerät ...
Silversnake
🙂 Da habe ich ja den Verantwortlichen... 🙂
Und was passiert mit dem alten Tachostecker? Ist der Bestandteil des anderen, alten Kabelbaums, sodaß er wegfällt, sobald ich auch den anderen Kabelbaum getauscht habe?
In der Anlage ein Foto des zweiten Kabelbaums, den ich gekauft habe... Teilenummer ist identisch mit dem, den Du auf deiner HP empfiehlst. Bis auf den Buchstaben am Ende...
Ähnliche Themen
Den der auf dem ersten Bild zu sehen war, ist der für dein Kombiinstrument. Dieser ersetzt dein alter Kabelbaum.
Der auf dem letzten Bild zu sehen ist, ist der komplette Kabelbaum für die Lenkstockschalter. Diesen kannst du auch komplett ersetzten oder einfach aus deinem neuen Kabelbaum den Kabelsatz für die MFA rausscheiden. Dieser ist rechts auff dem Bild zu sehen (grüner Stecker). Davon gehen 4 Leitungen zu dem braunen Flachstecker, der links unten zu sehen ist (Auf meiner Page siehst die Stecker nebeneinander liegen)
Silversnake
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Wo sitzt überhaupt das Steuergerät bei mir??
Sollte vorne im Spritzkasten sitzen ...
Silversnake
Zitat:
Original geschrieben von Silversnake
oder einfach aus deinem neuen Kabelbaum den Kabelsatz für die MFA rausscheiden.
Silversnake
Wenn das der einzige Unterschied ist, löse ich die 4 Adern natürlich raus. Geht ja viel schneller und einfacher...
Das ist der Kasten, dort wo das Wasser von der Frontscheibe runter läuft 🙂
Da musst du normal nur noch den Pin für die Verbrauchsanzeige einbaun. Dieses Kabel geht dann auf das lila/weise Kabel bei deinem neuen Kombikabelbaum.
Silversnake
Zitat:
Original geschrieben von Silversnake
Dieses Kabel geht dann auf das lila/weise Kabel bei deinem neuen Kombikabelbaum.
Also, mal ganz langsam... 🙂 Bin ja nur Hobbybastler...
Die 2 großen blauen Stecker kommen in den Tacho...
Was passiert mit den 4 kleinen Steckern?
1x dieses lila/weisse, 1 x rot/weiß, 1x rot/schwarz und 1x 2 adrig grün und braun/weiß...
Das andere Ende mit dem großen weissen Stecker wird wohl am Sicherungskasten eingesteckt, oder?
Dann muß ich also nochmal das lila/weisse anzapfen und an das Steuergerät legen...?...
Und von dem 2. Kabelbaum nehme ich nur den 4 adrigen Strang. 1 Ende an den MFA Hebel und das andere??
Ich weiß, ich nerve... Du wohnst nicht zufällig irgendwo im Ruhrgebiet??? 😁
Ne, die 2 großen Blauen kommen an den Sicherungskasten hinten dran, dort wo momentan noch die 2 blauen vom Tachokabelbaum drin sitzen.
Dein original Kabelbaum der von der ZE zum Tacho geht hat weniger Adern als dein neuer Kabelbaum.
Einfach den alten am Sicherungskasten ausstecken, den neuen einstecken und nach oben verlegen.
Dann musst du noch von deinem Steuergerät eine Leitung ziehen für den momentanverbraucht
(stell dich vor dein Auto, öffne die Motorhaube,
ganz links an der Frontscheibe musst du das große Plastikteil wegmachen, also da wo auch die Scheibenwischer dran sind)
desweiteren kannst du optional den Temperaturfühler einbauen um die Außentemp zu messen und einen Öltempschalter.
Wenn du vorhast auf Golf IV Tacho umzubauen brauchst du allerdings einen anderen Temp.fühler und der Ölfühler entfällt.
mfg
Möchte erstmal keinen Golf 4 Tacho, habe mir gerade den vom Golf4 Cabrio geholt.
Aussentemperatur und Öltemperatur möchte ich auf jeden Fall haben, die Geber habe ich schon.
Die werden nur in den runden Zentralstecker gepolt, oder?