Golf 3 gti auf g60! Was braucht man alles?

VW Vento 1H

Hallo, fahre seit einiger Zeit nen Vento 2,0l!! Jetz hab ich den Sauger satt und würde gerne wissen was genau ich brauch, um auf g60 umzubauen wenn ich

A) nen kompletten Motortausch mache (hab bereits auf Seilzug und große
Kupplung umgebaut)

B) was könnte ich von meinem alten Motor übernehmen, da dieser schon
bearbeitet ist (Rumpf: Schmiedekolben, Pleuel... Kopf: Kanäle geweitet,
Ventile bearb, Nocke...)

Vielen Dank

36 Antworten

Wird einmal pro Woche hier besprochen dieser Umbau, Nehmen kannst du noch die Nockenwelle,das war es dann.Auspuff kannst du auch noch nehmen ab Krümmer.Den Rest brauchst du vom G60.Schonmal g60 gefahren? Ich finde ihn original net so dolle.

mein erstes Auto war ein Corrado g60.. war recht nett! hab jetz eigentlich die koplette Technik vom g60 mit RS-lader (vor 5000km überholt) und angepasstem Steuergeerät, 70er Rad.. ist aus nem 2er Golf den ein kumpel jetz auf 16v-Turbo aufbaut!

kann man den Block nich nehmen?

Nein,der 2l Block und der g60 Block sind völlig anders. Evtl. paßt der 2l Kopf,da bin ich überfragt,weil ja die Brücke etc. auch paßt. Wenn du den 2l Block fährst,dann brauchst du noch ne Verdichtungsreduzierung.Lieber deinen Block für gut Geld verkaufen und den 1,8er behalten.Einfach einbauen und fertig.

gut.. werds wohl so machen!
braucht hier jmd nen komplett gemachten 2e-motor mit 4000km??? :-)

Ähnliche Themen

Der 2,0 Block hat wie alle nicht G6 Blöcke den Halter für den G-Lader nicht. Könnte man aber was bauen.

Die Verdichtung muß halt runter.

Zitat:

Original geschrieben von vento 2,2


gut.. werds wohl so machen!
braucht hier jmd nen komplett gemachten 2e-motor mit 4000km??? :-)

dafür gibts hier en BIETE-FORUM 🙄

Zitat:

dafür gibts hier en BIETE-FORUM

weiß ich.. habs auch schon drinne.. war nich so ernst gemeint.. eher ne anspielung auf nen beitrag :-)

G-lader halter hat er.. (komischerweise) aber lohnt sich kaum die verdichtung über ne platte zu reduzieren wegen 0,2l hubraum , oder?

ich wollte ja eigentlich auch umbauen im winter... hatte auch schon einiges hier liegen... --> bremsanlage und son mist...

naja am 2. juni was dazwischen gekommen 🙄 🙁

aber hier steht auch noch ne menge drin...

grad ma ausgegraben

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

wie wo was umbauen? was kam dazwischen? ein kind? :-)

meinen golf auf g60 umbauen...

guck in meine signatur... dann weisste was dazwischen kam 🙁

wennman den wald vor lauter bäumen nicht sieht.. :-) min beileid!

würdest du den block mit schmiedekolben weiterfahren oder den 1,8er übernehmen?

Ich würde den 1,8er Block fahren,da der von VW ja schließlich mal dafür ausgelegt wurde. Die G60-Blöcke sind ja stabil,hab da noch nie was negatives gehört. AUßerdem bekommst du für dein 2l wohl mehr Geld als für den g60 Block.Abgesehen von den ganzen Umbauarbeiten.Und außerdem mußt du denChip ja dann wieder extra abstimmen lassen,weil mehr Hubraum etc.

Zitat:

Original geschrieben von vento 2,2


wennman den wald vor lauter bäumen nicht sieht.. :-) min beileid!

würdest du den block mit schmiedekolben weiterfahren oder den 1,8er übernehmen?

es wird auf jeden fall billiger und haltbarer wenn du den 1.8er weiternimmst 🙂

Ich hab meinen G60 Umbau heute angefangen,hoffe das er morgen läuft! Aber mit dem GTI Getriebe.
Hab nen kompletten 1,8l genommen,viel weniger aufwand und hat Kolbenkühlung!

Um den 2l zu fahren brauchts du ne Verdichtungsplattenreduzierung und den Kopf vom G60 ,wegen der Ansaugbrücke, weil die rechts rumgeht!
Motorkabelbaum und Steuergerät sowieso vom G60!
Es würde gehen,aber ob das die Kolben auf dauer mitmachen sei mal dahingestellt.Der PG Motor hat ja Kolbentaschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen