wunschliste für den nie gebauten traumvolvo
wie sieht euer wunsch- volvo aus, den es nie gab? ein 450? oder ein c70 mit v10? vielleicht ein 980 awd? oder aber ein s60d5 mit verbesserter lenkung und sechsganggetriebe? lasst eurer phantasie freien lauf... ;-)
lieb gruß,
oli
25 Antworten
S60R 3 Liter Turbo ca. 400PS mit einem Sequenziellem Getriebe, wie BMW SMGII aus dem M3 zu einem Preis von 45.000€
weil siehe Bild:
hio
hio
naja...ein 2 sitzer cabrio, was so ein neues einzigartiges design hat wie der s60
Heckantrieb für alle modelle ab 200 ps oder mehr!
einen V8 mit turbo oder biturbo!
einen wagen im polo/ golf format, aber nicht so komisch wie der bmw 1nser oder a klasse! sondern s60 breit, dynamisch sportlich und mal anders!
der nächste volvo, den es als cabrio gibt sollte ordentlich power haben und ein FESTES dach! ala SLK oder SL!
Re: wunschliste für den nie gebauten traumvolvo
Zitat:
Original geschrieben von oli
wie sieht euer wunsch- volvo aus, den es nie gab? oder aber ein s60d5 mit verbesserter lenkung und sechsganggetriebe? lasst eurer phantasie freien lauf... ;-)
lieb gruß,
oli
Hallo Oli,
damit kann nur nur ich gemeint sein, danke für die Blumen!!!
Ich wünsche mir 2 VOLVOs:
1) S60D5 mit 6-Gang-Getriebe, 180PS, 400NM, verbesserter Serienausstattung: rote Leuchten in den Türen, Vorfeldbeleuchtung (unter den Türen), perforiertes Leder mit Belüftung, Massagefunktion, beleuchteter Aschenbecher, etwas mehr Holz, TV, das immer funktioniert, Lordosenstützen elektrisch, Heckrollo elektrisch, Sprachsteuerung für Navi und Telefon, deutlich verbesserte Verarbeitung. Preis: 36.500 Teuros, incl der genannten Extras.
(Luxus-paket, Navi), Navi-System erweitert um ein paar Details. Einparkhilfe auch für vorn. Restwärmenutzung als Serienausstatung, Fernbedienung für die SH. Metallic-Lack preiswerter. Chromringe als Standard um die Instrumente, Leuchten in den Türgriffen, beleuchtete Regler der Heizungsbedienung.
2) V90 D6. 6-Gang oder ggf., vielleicht, unter Umständen als GT.... nimm einen XC 90, setz ihn auf Strassenreifen, schmeiss den FWD weg, 12 cm tiefer. Mit allen Extras des XC90, Rest kann bleiben. Preis als Premium, 7 sitzer: 42.000 Teuros. AHK ab Werk. Wankausgleich, aktives Fahrwerk, Metallic-Lack preiswerter.
Jürgen
Ähnliche Themen
C70, genau die Form die meiner jetzt hat, nur mit dem Motor, Antrieb und Fahrwerk des S60R. 🙂
Achja nur die lästigen Windgeräusche >200 sollten noch beseitigt werden, ansonsten soll er genau so sein.
ich wünsche mir ein Volvo- VAN.
Sowas wie ein Chrysler Voyager aber mit D5 Motor, Xenon, Schiebetüren aber nicht so sch.... verarbeitet wie der Chrysler.
Den habe ich mal gehabt :-(
Wäre echt super und würde sofort bestellen.
Gruß
Barna
Da gäbe es auf jeden Fall einige Sachen, die toll wären. Zunächst mal weitere Wunschmotorisierungen:
Im S/V40 ein Diesel mit ca. 150 PS. Gut, die werden nicht mehr lange gebaut und der Nachfolger bekommt hoffentlich den D5 - das hätte sich dann ja erledigt.
Ein D6 für die Modelle S60, V70 und S80 wäre toll. Im S80 vielleicht auch noch ein D8 - das wäre ne geile Sache.
Ich hatte immer gehofft, dass im C70 Coupé noch ne R-Variante kommt, mit ca. 300PS.
Für den S80 wünschte ich mir möglichst bald den V8, ohne Aufladung mit gut 300 PS, mit einer Biturbo-Softaufladung knapp 400 PS, dazu ein Drehmomentmaximum zwischen 1500 und 5500 Umdrehungen (schwärm).
Reihensechszylinder für S60 und V70 werden wohl leider ein Traum bleiben.
D5 in einer leistungsgesteigerten Version (knapp 190 PS).
ich bin zufrieden.
aber trotzdem faende ich 'nen v90 mit mindestens zwei vollwertigen sitzen in der dritten reihe (natuerlich in fahrtrichtung!) und etwas verbleibendem kofferraum fuer die ganzen golfbags ganz prima. z.b. mit 'nem d6, aber bitte noch bezahlbar, damit ich mir zusaetzlich das rearSeatEntertainment und das nachtsichtgeraet leisten kann.
naja, ein bezahlbarer cd-wechsler waere fuer den anfang auch schon mal nicht schlecht.
da kommt ja einiges interessantes zustande... ;-)
wie wir sehen, scheint der d10 also doch eine notwendigkeit zu sein... *lol* nur mal theoretisch: passt nirgendwo rein, oder? und im kofferraum des v70 geht dann neben der ausgeglichenen achslast auch noch der grøßte vorteil des wagens verloren... :-(
Zitat:
ich wünsche mir ein Volvo- VAN.
heißes thema, viele meinen, volvo als der klassische kombihersteller sollte sich nicht auch noch an dieser mode beteiligen. wie seht ihr das (wurde schon mal diskutiert, aber wir haben ja viele neue nutzer)?
@ransom, weißt du, ob der v8 nun wirklich gecancelt wurde?
niemand erwæhnt einen s100, der sich tatsæchlich mal in den køpfen der volvo-entwickler rumgetrieben haben soll. kein bedarf?
lieb gruß,
oli
Volvo müsste sein Konzept umändern und den Motor anstatt quer nun längs einbauen und dadurch gegeben auf Heckantreib umrüsten, wie BMW & co. es tun.
Oder habt ihr schon mal nen V8 vorne Quer eingebaut gesehen?
Dann würde auch ein R6 oder V10 rein passen.
Aber meiner Meinung nach ist die Anzahl der Zylinder nicht wirklich notwendig, da das nur eine Art Hinterkopfdenken ist (nach dem Motto: viel hilft viel).
Bei einem Vernünftigen Wagen sollte bei R6 schluss sein, das ist so ziemlich das Optimum an Komfort und Wirtschaftlichkeit.
d.h. aber noch lange nicht das ich mir keinen V10 kaufen würde (wenn das Geld reicht). Ein R6 mit 400PS wäre mir nur lieber als ein V10.
SID
Hy oli,
ich habe nirgendwo etwas von einem gecancelten V8 geschrieben. Im Gegenteil. Der Motor kommt auf alle Fälle. Es gibt allerdings noch zwei offene Frage.
1. Wann? Die Gerüchte liegen zwischen Modelljahr 2004 und reelles Jahr 2004. Also irgendwann in den nächsten 2 Jahren wird es wohl soweit sein.
2. Welcher? Auch hier widersprechen sich die Gerüchte der ernstzunehmenden Quellen. Die einen sagen, es sollte ein Yamaha-V8 werden, in neuester Zeit ist allerdings auch von einem neu- bzw. weiterentwickelten Jaguar-V8 die Rede, der dann auch in den Jaguar eingebaut werden würde.
Bis jetzt weiß ich leider noch nichts genaueres.
D10 wär schon was,
wenn sogar VW den in seine Kisten unterbringt ...
ich sag bur tuareg.
Grüße vom XC70-er
nun ja,
V8, V10 cdi..... 400PS....
man, müsst ihr alle ein Einkommen haben...... ich erblasse vor Neid, ehrlich.
Fragen an VW: warum soll eine Firma, die noch nicht mal einen richtig guten 6-zylinder Diesel baut, einen guten 10zylinder hinbekommen? 10-zylinder sind schwingungstechnisch nicht ganz ohne. Warten wir mal die wahren Bedeutung des 10-zylinders ab, ich halte jede Wette, das hinter dem Marketung-Nebel die Verkaufsanteile sich bei maximal 2-3% für den großen Diesel einpendeln werden. Der Preis beginnt a bei knap 60.000 Euros.....
Könnt ihr euch angesichts der massiven Steuererhöhungen denn solche Autos wirklich noch leisten? Geht mal davon aus, dass Benzin nächstes Jahr so ab 1,01 zu haben sein wird, Diesel knapp ein Euro..... (Ökosteuer 4. Stufe!!!) Dann die anderen Grausamkeiten!
Ich finde es gut, wenn VOLVO auf dem Teppich bleibt. Klar ein D6 wär nicht schlecht, aber dann ist Ritze für mich. Klar darf man Träumen, aber was wird aus den Träumen? Träumt man zuviel, wird aus der Realtät beständiger Frust und dann? Der Fahrspass wird in aller nicht von der Masse, die ich bewege bestimmt. Oft ist mehr sogar hinderlich. Warum machen denn Auto wie der Caterham soviel Spass? und das mit 120PS???? (wobei ich so ein Auto NICHT alltäglich fahren möchte)
Wie sollten VOLVO vielmehr dahin prügeln, dass sie realistische Dinge machen, Dinge die für viele bezhalbar bleiben. VOLVO muss Details verbessern, Ausstattungen vorantreiben, die optik verbessern, aber IMHO! nicht irgendwelche schwachsinningen Motorisierungen nachhängen.
Nochmals: nichts gegen einen V8. Im Konzern gibt es sehr gute (Jaguar!!!) davon. Warum nicht den V8er aus der Jag S-type in den S80? Man braucht keine Neuentwicklung. Aber einen V10 Diesel ist IMHO! völliger Schwachsinn.
Jürgen