OT: Home HiFi Subwoofer

Prost!

Ich möchte mir so langsam Gedanken um mein Weihnachtsgeschenk machen, und das soll ein kräftiger Subwoofer für mein Zimmer sein. Also Home HiFi. Bisher habe ich eine Stereoanlage Yamaha RX-E200 mit zwei NX-E200 2-Wege Boxen. Und nun möchte ich das mit einem Subwoofer im Bassbereich verstärken. Die Stereoanlage hat einen Sub-Out, an dem ich den Woofer (bzw. den Woofer Amp) anschließen möchte, und evtl. nochmal etwas tiefer abtrenne, da der Sub-Out für meinen Geschmack etwas zu hoch trennt, ich schätze mal bei ca. 300-400 Hz. 100-200 Hz mit >10db/Oktave wären schöner.

Der Sub soll nicht unendlich Pegel machen, da ich sowieso nicht so laut aufdrehen kann. Er sollte aber auch nicht schon bei ein bisschen mehr dB schon zu verzerren beginnen. Also: Lautstärke aber nicht auf Kosten des Klangs. Der ist mir sowieso wichtiger, ich möchte mit dem Woofer vor allem die unteren Oktaven zwischen ca. 15 und 80 Hz hör- und vor allem spürbar machen. Musik ist etwas gemischt, aber hauptsächlich langsamer, tiefer Bass, so etwa wie U2, Phil Collins, Depeche Mode.

Hab mich schon ein bisschen umgeschaut und hab den Visaton SUB W-20.39 ins Auge gefasst. Der wär mit 80 Euro sehr akzeptabel. Dazu bräuchte ich natürlich noch nen Amp, ich würde den Woofer gerne Aktiv betreiben. Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem Woofer gemacht, würde der meinen Anforderungen entsprechen?

Preislich sollte es für Sub und Amp nicht über 200 Euro gehen.

So, auch jedes noch so lange Posting ist irgendwann zu Ende, Danke fürs Lesen und Danke auch schon mal für eure Antworten!!

merendo

37 Antworten

also der visaton ist im prinzip schon in ordnung, nur würde ich dir zu nem 25er oder sogar-30er-chassis raten (evtl aus der selben serie). alternativ gibt es auch von mivoc, raveland oder ravemaster sehr gute woofer und auch ein gutes und dennoch günstiges aktivmodul! schau doch mal bei www.speakertrade.com rein, da findest du diese produkte!
hab bestimmt auch noch irgendwo bauvorschläge für gute und günstige aktivwoofer rumfahren, müsst halt mal danach suchen...

mfg.

Der W20.39 ist ganz nett, aber bei großen LS bringt er zu wenig Unterstütung, vor allem in den unteren Lagen.

Ne Idee wäre der in der letzten Hobby HiFi vorgestellte Mivoc-Sub mit dem XAW 310HC, der geht annähernd bis 20Hz runtr mit entsprechendem Verstärkermodul.

Hmm... Tja, also danke erst mal für eure Antworten.

Wo könnte ich denn fündig werden, wenn ich so ein Aktiv-Woofer Modul suche?

hier findest einige module... 😉
mfg.

Ähnliche Themen

Wo Du recht hast, hast Du recht :-)

Aber da find ich leider nicht das wonach ich suche. Ich brauch ein Modul, das
- nur für den Subwoofer konzipiert ist
- nicht teurer als 100 Euro ist
- guten Klang und Präzision hat
- möglichst geringer Innenwiderstand => Dämpfungsfaktor
- und KEINEN Subsonicfilter mit Abschaltung größer 20 Hz hat, 15 wären noch besser.

Ich weiß, ich bin anspruchsvoll, aber vielleicht gibts ja was, was meinen Anforderungen entspricht?

also für weniger als 100€ musst froh sein wenn du ein brauchbares modul bekommst, ansprüche an die ausstattung kannst da nicht auch noch stellen...

ich würd dir ja nach wie vor zum am120 von mivoc raten...

mfg.

Jo, das Ding gefällt mir nicht schlecht, nur halt der Subsonic Filter mit 23 Hz ist finde ich fast etwas zu hoch aber gut.

Wenn ich die Anschlusse für externe LS frei lasse, wird dann dadurch extra Leistung für den Sub frei?

nö, die anschlüsse werden nur durchgeschleift und dienen zum ansteuern des subs in einem herkömmlichen stereo-systems bei dem kein subwoofer-preout zur verfügung steht...

Naja, Subamp werd ich dann wohl eins der beiden Mivocs nehmen.

Wie wäre es, den W 250 S 4 OHM wie beschrieben in ein 100l Gehäuse zu packen? Sowas müsst ich dann halt selber zimmern, naja, werd ich schon irgendwie hinkriegen. Wäre diese Lösung zu gebrauchen?

Achja, noch ne Frage zu den Subamps: Da steht gar keine Laststabilität dran, nur 'Aktiv'. Was heisst das? Irgendeine Ohm-Begrenzung müssen die Dinger doch haben, oder?

wieso willst denn den in 100liter volumen stecken??? weisst du wie riesig der kasten wird? und vor allem wie schwer der wird wenn du den stabil baust?

So groß wird das Ding nicht werden. Ein bisschen Volumen brauch ich schon, ohne gibts schließlich keinen Tiefbass.

Wieviel Volumen würdest Du denn vorschlagen?

also im visaton-katalog gibt's hinten so ne tabelle die verschiedene abstimmungen beinhaltet, aber ich hab den grad nicht zur hand! aber 100liter würd ich dem nicht geben!

Tja, die Artikelbeschreibung sagt 50,70 oder 100l.

Hab leider kein Programm zum Gehäuse berechnen da, sonst würde ich das Case einfach nach den TSP berechnen. Könnte das vielleicht jemand für mich machen?? *Bitte_Bitte_Bitte*

also mehr wie 70 liter würd ich dem nich geben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen