500.000 kilometer
Diese Bild habe ich schon eine weile her gemacht...ist von meine 93er C250D...wie seht es aus?
greetingz,
Beste Antwort im Thema
Re: 500.000 kilometer
Zitat:
Original geschrieben von MBenzNL
Diese Bild habe ich schon eine weile her gemacht...ist von meine 93er C250D...wie seht es aus?
greetingz,
Stell dieses Bild in ein VW Forum damit die auch wissen wie so ne Zahl aum Tacho aussieht.
81 Antworten
Alles kleine Fische, den Motorhaltbarkeitsweltrekord für PKWs hält immer noch ein Volvo Coupe, ein Volvo P1800 von 1966, das zumindest bis zum Jahr 2002 mit ein- und der derselben Maschine in Amerika 2.000.000 Meilen gefahren ist. 😉 🙂
http://www.vcoa.org/irv_o_meter.shtml
Trotzdem Glückwunsch an den Threadstarter, 500.000 km zeugen von umsichtiger Fahrweise. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Alles kleine Fische, den Motorhaltbarkeitsweltrekord für PKWs hält immer noch ein Volvo Coupe, ein Volvo P1800 von 1966, das zumindest bis zum Jahr 2002 mit ein- und der derselben Maschine in Amerika 2.000.000 Meilen gefahren ist. 😉 🙂
Na gut ... wenn ich 500 Jahre alt werde, schafft das mein 203er vielleicht auch ... 😁
die autos mit den meisten km wird man in südamerika finden. die fahren da als taxen durch die gegend und haben trotz schlechtester wartung schon mehrmals ihre uhr umrundet. (das sind hauptsächlich alte mercedes und vw käfer) ...
leider habe ich kein foto gemacht! Aber ir hatten schon einen 202 "sport" in der werkstatt, der hatte 123tkm auf dem Tacho, der war allerdings schon mal übergesprungen, hatte also 1.123.000Km auf der Uhr, kunde kam weil Motor nicht ´mehr ansprung Grund: er hatte 100,000 km kein ölwechsel gemacht und die kette ist durch mangelnde schmierung gerissen. schade
Bin so ahlmählig noch nicht viel weiter...aber trotzdem ne schöne Zahl aufs Bild...555555
greetingz,
obwohl ich kein VW-Fan bin:
Bin in Griechenland mit einem Taxi VW Passat TDI gefahren. Der hatte 771.000 km am Tacho.
wieviel KM verfährst Du eigentlich am Tag? wenn Du innerhalb so einem kurzem Zeitraum 55.555 Km drauf hast?
Alles lesen...
Zitat:
Original geschrieben von Scheelsucht
wieviel KM verfährst Du eigentlich am Tag? wenn Du innerhalb so einem kurzem Zeitraum 55.555 Km drauf hast?
Steht weiter vorne im Beitrag schon... ;-))
Gruß
Ralph
@BenzNL
Finde ich echt geil, was du mit dem C250D geschafft hast. Die 750000 knackste auch noch. 😁
Mein 190E 2.0 Sportline hat laut Tacho 76000 runter. Da der Tacho aber zwischendurch beim Vorbesitzer mal stehen blieb, können es auch ein paar 1000km mehr sein. Ich würde mal sagen, der ist nichtmal eingefahren. 😁
Zum Thema VW: in der Autobild haben die mal ´nen Golf GTD (?) glaub mit 70PS gehabt, der ist auch im 300000km Bereich rumgehüpft. 🙂
Alles nicht schlecht!
Dass VW auch nicht die schlechtesten Autos baut bewies u.a. der erste Polo meiner Frau :
Polo Coupé GT 1,3ltr. , 55PS, atlasgraumetallic, im August 1986 neu gekauft und bis Juni 1995 genau 292000km gelaufen.
Größere Reparaturen waren neue Kupplung bei 267000km und neue LiMa bei 280000km. Ansonsten war außer Verschleißteilen alles noch original (sogar die ersten Stoßdämpfer).
Die folgenden Polo's haben wir dann immer bei knapp 100000km verkauft um noch einen guten Gebrauchtpreis zu erzielen.
Hallo,
herzlichen Glückwunsch! Ich hatte einen 190D, der hatte 560.000KM drauf - ohne Probleme. Nur Verschleißteile. Fahre jetzt einen 250TD und alles ist leider ganz anders. Sch... elektronik. Wenn ich mir Deine "Topspeed" anschaue, hätte ich besser auch den ohne Turbo genommen. Also bis zur Millionen noch viel Glück!
Kasis
500.000 = Top, tolle leistung! Den rest Packste auch noch!
An die VWler,
Stellt doch mal das eine oder andere Bild hier rein, praktisch als Beweis! Aber bitte keine mit 280.000 oder so, das ist keine kunst eine solche Laufleistung zu schaffen.
Denn erzählen kann man viel wenn der tag lang ist!
Ach ja übriges, der Opi von dem VW aus der Bild hatte selbst gesagt, dass ser den Wagen immer geschont hatte, z.B nie über 3.000 UpM,den motor immer warm laufen lassen bevor er losgefahren ist usw.
Der hier wird, wie man hier auf dem bild gut sehen kann, bis zum Anschlag gefahren!
Eure Daten machen einem Hoffnung !
Wobei ich eigentlich Glaube, Ihr sprecht alle von der Vergangenheit!
Das ein "alter" Benz Diesel, wie auch ein VW, Volvo, BMW, usw. -bei guter Pflege- lange halten, ist bekannt.
Ich selbst kenne div. Taxis die über 2 Mio km drauf haben. Highlight war in Spanien ein W123 200D mit 4,5 Mio !!! Der hatte aber bei ca. 1,2 Mio einen ATM bekommen; auf Kulanz!!!
Im Bekanntenkreis gibt es sogar zwei Fiat Uno die mit dem ersten 1.1L Fire Motor (Benzin) 350tkm auf der Uhr haben! Hier wird zwar viel an der Karosse geschweißt, aber der Motor hält.
Viel interessanter währen hier mal ein paar Erlebnisse über die neuen -hochaufgeladenen- Motoren. Wie lange hält den ein CDI, TDI PD, oder ein T-FSI ???
Gruß
Roger