Ablagefach Radkasten Caravan

Opel Omega B

an alle Caravanfahrer speziell Facelift

Wollte meinen Caravan mit den besagten Staufächern ausrüsten.
Leider teilte mir mein FOH mit , das für mein Omega ( nach Fahrgestell) keine Ablagen zu bekommen sind.
Er hat was rausgesucht kann aber keine Garantie geben ob die passen.
Gibt es Unterschiede? Wer hat die org. eingebaut. Bilder währen nicht schlecht zum vergleichen. bzw. kommt einer mit Facelift aus PM,P zum Duell 😁 (Vergleich)?
Opa 2.2

39 Antworten

ui! das ist nicht wenig.
Ich hab da noch ne Einwegpalette rumliegen. Mit Stichsäge lässt sich da bestimmt ähnliches draus zaubern. 😁
Nee im Ernst, da ich die Omi für die Arbeit nutze, wären die zwar ganz praktisch, aber wahrscheinlich auch nicht so lange lebendig.
Aber die Idee is super, gerade 2 so Ablagekisten könnt ich brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Opa 2,2


Org. Preis Netto 51€/Stück ohne Nachlaß

Eigentlich kaum zu glauben für so ein Stück Plaste so viel Geld zu nehmen.
Aber: Opel wir haben verstanden !!!
Opa 2.2

Hast du mir bitte die Artikelnummer???

Möchte die Fächer auch verbauen, sehen für kleinkram echt praktisch aus...

War Freitag bei meinem FOH und der hat (natürlich) im EPC nix gefunden!

Mfg Burnbrey

Zitat:

Original geschrieben von Burnbrey


Hast du mir bitte die Artikelnummer???

Möchte die Fächer auch verbauen, sehen für kleinkram echt praktisch aus...

War Freitag bei meinem FOH und der hat (natürlich) im EPC nix gefunden!

Mfg Burnbrey

Die sind in Grau wie auf den Bildern zu sehen. Wenn die FOH sich mit dem EPC etwas beschäftigen würden währe das eine super Sache.

Wenn der FOH sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren würde könnten die Geschäfte für beide Seiten super laufen.

"Opel wir haben verstanden" trifft lalso noch nicht zu.

Opa 2.2

1#90431738
2346612

1#90431736
2346610

Zitat:

Original geschrieben von Opa 2,2


Die sind in Grau wie auf den Bildern zu sehen. Wenn die FOH sich mit dem EPC etwas beschäftigen würden währe das eine super Sache.
Wenn der FOH sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren würde könnten die Geschäfte für beide Seiten super laufen.
"Opel wir haben verstanden" trifft lalso noch nicht zu.
Opa 2.2

1#90431738
2346612

1#90431736
2346610

So, ich war jetzt wieder bei meinem 1. FOH - Nachdem er am Freitag gesagt hat das gibts nicht und die Teile sind bestimmt aus dem Zubehör habe ich ihm dein Foto gezeigt mit den Artikelnummern und -> siehe da, ist doch kein Teil aus dem Zubehör.

Als ich dann nach dem Preis gefragt habe bin ich dann doch ins stocken geraten: "60,12€ für ein Teil und das muss im Werk bestellt werden da kommen dann noch die Transportkosten hinzu" --> "Danke ich überleg es mir..."

Da ich eh mein Auto zu meinem 2. FOH des Vertrauens zur Inspektion bringen musste habe ich dort nocheinmal gefragt: "Kostet 54,86€" -10%Rabatt. => gekauft. - kommt am Mittwoch.

in Schwarz:
Art.-Nr.: 2346613 links
Art.-Nr.: 2346611 rechts

Kann dann nach Einbau auch nochmal Fotos in schwarz machen...

@Opa 2.2
werden die von hinten geschraubt oder wie sind die an den Verkleidungen befestigt??

Mfg Burnbrey

Ähnliche Themen

geschraubt von hinten mit Blechtreibschrauben (Außen)und gesteckt (mittig) also Akuschrauber bereithalten.
Aber Achtung!!! Nasen können schnell brechen.
Opa 2.2

Hallo,
habe gestern die Ablagen bekommen.
Waren bei dir schon Schrauben dabei??
Die Löcher für Außen sind ja schon angezeichnet bzw. vertieft aber die anderen Löcher sind nicht irgendwie gekennzeichnet.
Hast du die "frei Schnauze" gebohrt?
Mfg
Steffen

Wenn du die Ablage mit etwas Druck gegenhälst kannst du sehen wo du bohren mußt.
Die Löcher für die Schrauben waren bei mir auch erkennbar.
Übrigens die Farbe hätte ich auch genommen. Bin aber trotzdem zufrieden.
Opa 2.2

Waren denn bei dir schon Schauben dabei???
Bei mir sind keine Dabei - jetzt darf ich entweder nochmal zum FOH oder mir selber was aus dem Ärmel Zaubern.

Ich kann dann auch nochmal ein foto machen wenns Fertig ist.

Habe inzwischen bei Mobile oder Scout die schwarzen Ablagen gesehen - wenn jetzt blos nicht die blöden Schauben fehlen würden hätt ich´s schon längst montiert *ärger*

Schrauben waren nicht dabei.
Sowas habe ich in meiner Werkstatt.
Opa 2.2

So, schrauben besorgt und alles montiert.

Im Prinzip könnte man die mittigen Zapfen auch alle vorher schon abbrechen, dann ärgert man sich nicht, dass sie bei der Montage alle abbrechen!
(wenn man nicht gerade schon 12er Löcher für die 5mm Zapfen bohrt.)
Das kleine Fach links ist lustigerweise mir 3 Schrauben fest das lange rechte nur mit zwei...

Anbei noch ein Foto wie es im Eingebauten Zustand aussieht.

Wenn bedarf besteht könnt ich auch nochmal alles mit Bildern für die FAQ zusammenfassen.

Mfg Burnbrey

Deine Antwort
Ähnliche Themen