A.t.u.

VW Golf 1 (17, 155)

Hi liebe Golfer🙂

wollte meinem Golf mal richtig Luxus gönnen, bin nach A.T.U. um ihm einen Ölwechsel zu spendieren😉,
zumal es den dort schon für Knapp 20€ gab.
Wollte dann auch noch gg. Aufpreis ein teures , vielleicht sogar vollsynth. Öl, da wurde mir nur freundlich geraten, da das Auto nun doch schon ein wenig älter ist, reicht 15W40 aus.
Nun gut, so bliebs eben günstiger, aber stimmt denn das wirklich, das man ein älteres Fahrzeug am besten nur mit so einem Öl fahren sollte, oder bin ich dann nur eben schneller wieder Kunde...😉

Viele Grüße aus dem schönen Herten nahe bei Schalke😁

Eddy

39 Antworten

@LUPF
recht hast du 😁 habe mehr als schlechte erfahrungen mit dieser scheißfirma gemacht, war nur neugierig, as er denn für prpbleme mit denen hat 😁

mfg

also ich fahr 10w40. g2 bj 91

@memorex

aus gleichem Grund guck ich hier rein, wollt auch wissen, was die wieder verzapft haben 😁

Ich hab immer 15W40 von Valvoline drinne, läuft ganz gut!

seit 200.000 km 5W40 Vollsynthetik und keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Lord-Obsidian


[BIch hab immer 15W40 von Valvoline drinne, läuft ganz gut!

fahr ich auch die ganze zeit und ich kann mich bisher nicht beklagen

Anekdote über G-Kat-Einbau bei ATU

Ich hab da 'ne Mischung aus Nähmaschinenöl und Salatöl drin - mach' ich was falsch? 🙄

Nee, im Ernst fahre ich 5W40 von Castrol...

Und was ATU angeht:

[Anekdote]
Da mein U-Kat defekt war und ich gerade aus Zeit- und Platzgründen keine Gelegenheit hatte, meinen bei ebay ersteigerten, funkelnagelneuen HJS-G-Kat-Kit (klingt wie "Kitkat" 😁) einzubauen, fuhr ich zu ATU, um mit dem Meister einen Termin zum Einbau zu vereinbaren. "Kein Problem, kommen Sie übermorgen mit dem Auto und den Teilen vorbei!". Okay, ich fuhr zwei Tage später hin. Leider hatte der Meister seine Meinung geändert und erklärte mir diesmal, dass sie keine mitgebrachten Teile einbauen würden. Ich fragte ihn, was denn der Kat-Kit bei ihnen kosten würde und wie schnell das Teil denn lieferbar sei. "Nee, sowas bekommen wir hier nicht, tut mir leid." Nachdem mit dazu nichts mehr weiter einfiel entschloss ich mich, das Teil dann eben in einer Nacht- und Nebelaktion selbst einzubauen. Geld gespart, mit der Freundin vom Gesparten gut essen gegangen und was daraus gelernt: Ich kaufe bei ATU nur noch äußerstenfalls Glühlampen, wenn ich sie dringend brauche und nichts anderes in der Nähe ist.
[/Anekdote]

Bevor ich bei denen Glühbirnen kaufe fahr ich zur Tanke und zahle lieber 1 EUR mehr pro Stück - da muss ich mich wenigstens nicht auch noch dafür schämen wo mein Geld gelandet ist.

Ciao
Andreas

jaja, is ja gut. wollte damit ja nicht sagen das ich atu-fan bin. kann die eigentlich garnicht abhaben, weil diese äußerst kompetent und kundenfreundlich sind, aber hin und wieder mal lässt es sich nicht vermeiden.

warte zum beispiel seit 3 monaten auf meine zentrierringe!
das erste mal wie ich dort war hatte ich die teilenummer von den zr mit. damit konnten sie aber nix anfangen. sie bräuchten die abmaße! dann kam ich wieder mit dem gutachten wo teilenummer, maße und farbe vermerkt waren. dann sagte man mir aber, dass ich bitte eine felge mitbringen solle zum ausprobieren!? ich hätt dem am liebsten eins auf die fresse gegeben! gesagt getan, ich kam zum dritten mal - mit felge, versteht sich - und der typ glotzt mich nur dumm an. und meint das nütze ihm nix. *arg* ok. ich hab mich dann dazu gezwungen freundlich zu bleiben und der typ hat mit hilfe der teilenummer im computer nachgesehen. und siehe da ... herr lass hirn vom himmel fallen! er hat sie gefunden und das ganz ohne probieren an der felge. aber leider haben sie die nicht mehr im sortiment. dann holte er seinen kollegen bei der mir sagte sie könnten sie aber bestellen, was ich auch dann gemacht habe. 4 tage später war abhol-termin und man sagte mir, dass sie die dinger nicht mehr im sortiment hätten und deshalb nicht bestellt werden konnten. und dann fing die ganze schei** wieder von vorne an. aber am Montag laut abholschein soll der tag der tage kommen an dem ich die zr bekomme. bin gespannt was ich dann wieder höre! 😠

zum thema atu in der umgebung 😁

vor etwa 3 jahren war ich in lübeck, weil ich noch recht unwissend war, was vw angeht, und einen fehler in der motorelektrik hatte.
war vorher von dem verein noch so positiv angetan, dass ich auch gleich mitglied geworden bin, was sich im nachhinein aber als blauäugig darstellte.
ich also n termin gemacht, ab in die werkstatt, der stift erstmal ganz wichtig das diagnosegerät angeklemmt, und hat 10min versucht n fehler auszulesen.
bis er denn endlich mal auf die idee kam, und erstmal die kabel vom motor zu checken. hat er dann auch gemacht, und schwups war ein klitzekleines kabel abgerissen gewesen was die probleme verursachte. kabelschuh ran, alles paletti.
max hat alles 15min gedauert.
sagt die an der kasse doch tatsächlich: das macht dann 65 DM!!!
dann würd ich natürlich grantig, alleine "kabel instandsetzen" kost schon 25 DM...fragte ich natürlich kack-frech, ob die n stundenlohn von 180 DM haben. habe bezahlt und ich ward nie wieder dort gesehen!

deswegen scheiß laden, inkompetent, unwissend und dazu noch arschteuer!!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von emsee


Bevor ich bei denen Glühbirnen kaufe fahr ich zur Tanke und zahle lieber 1 EUR mehr pro Stück.

Ciao
Andreas

Ich schrieb ja auch extra "wenn nichts anderes in der Nähe ist 😉

hehe...nette anekdote 😉

wollte ich mal loswerden, und was atu angeht.. die haben den knall nicht gehört.

war auch einmal da, es ging um das bördeln meiner radkästen:

meister meinte, kein thema 75 pro achse - ich willigte ein (weil ich am gleicfhen tag noch mal zum tüv sollte, wegen eintragung der felgen und der fahrwerksfedern) wagen auf der bühne... rad runter...

dann fiel den "experten" was auf.

"ihr wagen hat ja kotflügelverbreiterungen aus kunststoff drauf. tut uns leid, da bördeln wir nicht"

ich frage dann, wieso ihnen das nicht vorher aufgefallen war, als wir vor meinem wagen verhandelt haben, der meister sich den koti angeschaut hat, und dass es erst aufgefallen ist, als der wagen mit demontiertem rad auf der bühne stand.

naja ich habs selbst gebördelt, hab tüv bekommen und hab jetzt eine ähnliche meinung wie unser onkel lupf

Mir haben sie mal den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter verschlampt die ***** ich natürlich nicht gemerkt/gewusst und nach 2 Wochen als ich Ölstand kontrolliert hab ist mir das dann auch aufgefallen.

Also hingefahren, die mir erzählt das meine Bremsflüssigkeit im Eimer ist und wer wohl so blöd gewesen ist den Deckel zu verschmeißen.

Dem Kasper hät ich am liebsten die Gurgel umgedreht!

Bevor ich bei denen nochmal was kaufe fahr ich lieber 100km Nachts ohne Licht zur nächsten Tanke. Der Verein sieht von mir keinen Cent mehr auch wenn ich 80 bin und es keine anderen Werkstätten mehr in DE gibt.

Bye

@Reality: Auch nicht schlecht, die Story mit dem Bördeln. Ist typisch für den Laden. Ich höre immer mehr negatives und glaube, dass die nicht wirklich viel können. Im Prinzip bin ich froh, dass ich normalerweise keine Werkstatt brauche. Vor allem jetzt, wo ich nach langer Suche endlich DAS Forum gefunden habe 😉

Eine gute Nacht wünscht allen "Onkel LUPF" 😁

joa... ist schon was feines, wenn man alles selsbt machen kann..

ab und an geh ich aber auch bei ATU einkaufen...
zum einkaufen immer noch ein guter laden.

Deine Antwort