Ersatzrad Pflicht?
Hallo, vielleicht gab es schon dieses Thema, leider hatte ich keine Lust danach zu suchen, darum hier evtl. nochmal:
Ist das Mitführen eines Reserverades / Notrades Pflicht?
Ich habe gehört, dass man es nicht muß, wenn man ein "Reifenspray" oder ein sonstiges "Reifenreparatur-kit" dabei hat, stimmt das? Und wenn ja, gibt es für diese "kits" bestimmte Auflagen? (TÜV-Siegel, etc.) ?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Danke für die vielen Antworten!
Mir ging die Überlegung tatsächlich darum, dass ich da eigentlich unnötig Gewicht mitschleppe. Mein Auto ist BJ 91, wiegt etwas über 900 Kg, und Reserverad (zwar etwas abgefahren aber vollwertig, Stahlfelge) hab ich halt noch nie gebraucht...
Und halt auch weil ich viele kenne, die statt einem Reserverad dort einen überdimensionalen Lautsprecher haben...
Wetten, wenn du das Teil rausnimmst, bekommst du prompt 'nen Platten... Ist meistens so 😁
(ich wünsche dir das aber nicht 😉)
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Wetten, wenn du das Teil rausnimmst, bekommst du prompt 'nen Platten... Ist meistens so 😁
(ich wünsche dir das aber nicht 😉)
Hehehe, das ist genau der Grund, warum das Teil immernoch im Kofferraum liegt... Das denke ich mir nämlich auch immer *g*
Naja, beim nächsten Räder-kauf, der wohl nach dieser Saison anstehen wird, kauf ich mir sowieso größere Felgen und Räder, da passt das Ersatzrad nichtmehr. Dann komt ein Reifenspray an seine Stelle.
(Die neuen Reifen lass ich mir vom Papst segnen oder von einem tibetanischen Schamanen mit einem "Anti-Platten-Fluch" belegen 😉 😁 )
Anekdote vom verbrannten Reifen
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
......Naja, beim nächsten Räder-kauf, der wohl nach dieser Saison anstehen wird, kauf ich mir sowieso größere Felgen und Räder, da passt das Ersatzrad nichtmehr. Dann komt ein Reifenspray an seine Stelle......
Jeder wie er denkt. Für mich wäre das zu unsicher.
[Anekdote]
Ich fuhr mal mit meinem inzwischen geschrotteten Scorpio 2.9i 24V Cosworth gemütlich mit 160km/h auf der Autobahn in den Kasseler Bergen und musste beruflich nach Magdeburg. Plötzlich rumpelte es und im Rückspiegel sah ich nur Qualm -> Reifen brannte! 😁 Ich fuhr auf den Standstreifen der zum Glück freien Autobahn, sprang raus und löschte das Teil mit dem Feuerlöscher. Am Auto konnte ich so einen Schaden verhindern. Als ich das verbrannte Teil abschrauben wollte, passte der serienmäßige Schraubenschlüssel nicht, weil die Löcher in den 8½" Borbet-Felgen zu tief und eng waren (was ja anderswo schön ist 😁). Zum Glück hatte ich noch einen billigen 29,95DM-Werkzeugkoffer aus dem Real dabei - da war eine passende Nuss drin. Denn die nächste Notrufsäule war im Eimer (ging ca. 100km zu Fuß bergauf). Es war zwar dann nur ein 195/65HR15er Ersatzrad, das etwas lächerlich aussah zu den 245/35ZR17ern, aber ich war froh, dass ich nicht nur Reifenpilot hatte 🙂
[/Anekdote]
Tja McGyver hätte sicher da auch was machen können nur mit pannespray😁😁😁 Einfach ein XXXL Kondom um den reifen binden und dann mit dem Pannenspry aufblasen. Tja leider führen nicht alle wie ich ein XXXL Kondom mit sich😁😁
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Tja McGyver hätte sicher da auch was machen können nur mit pannespray Einfach ein XXXL Kondom um den reifen binden und dann mit dem Pannenspry aufblasen. Tja leider führen nicht alle wie ich ein XXXL Kondom mit sich UND mit Noppen ein besseres Fahrverhalten als die Glatten
MFG Sebastian
Oh, gleich drei Mal geantwortet. Kennst du den Unterschied zwischen "Bearbeiten", "Zitieren" und "Beantworten" nicht? 😉
Das mit dem Kondom ist so'ne Sache... Ein tapferer Ritter kämpft nämlich mit blankem Schwert 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Das mit dem Kondom ist so'ne Sache... Ein tapferer Ritter kämpft nämlich mit blankem Schwert 😁 😁
Tja mit blanken Schwert zu kämpfen habe ich Keine lust nicht solange sich die Partnerin im Bett noch nicht sicher ist das sie dort liegen bleiben will.😉 Tja und diese Reise krankheiten habe ich auch keine Lust zu.
MFG Sebastian
PS MEIN 1400 Beitrag. Dies aber nur am Rande.😉
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Tja mit blanken Schwert zu kämpfen habe ich Keine lust nicht solange sich die Partnerin im Bett noch nicht sicher ist das sie dort liegen bleiben will.😉 Tja und diese Reise krankheiten habe ich auch keine Lust zu.
MFG Sebastian
PS MEIN 1400 Beitrag. Dies aber nur am Rande.😉
Das Problem habe ich nicht. Habe schon seit Jahren die Gleiche und das wird sich auch nicht mehr ändern, denke ich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Das Problem habe ich nicht. Habe schon seit Jahren die Gleiche und das wird sich auch nicht mehr ändern, denke ich 🙂
Tja aus Gummi und zum Aufblassen😁😁
Und wenn löcher drin sind wird geflickt. Oder schneller geblassen😁😁
MFG Sebastian
was für ein OT gespamme.
nochmal zurück.
beim dB-drag ist Reserverad eigentlich pflicht für reifenpilot gibt's glaub ich schon punktabzüge.
querys
Zitat:
beim dB-drag ist Reserverad eigentlich pflicht für reifenpilot gibt's glaub ich schon punktabzüge.
Gerade für Ottonormalfahrer ein nicht zu unterschätzender Gesichtspunkt... 😁
@Xetro: Warum mußt Du beim Wechsel auf größere Räder das Ersatzrad rausschmeißen? VW ist doch für seine Noträder bekannt. Solange Du es beim Plattfuß nicht auf die Antriebsachse ziehst, kannst Du doch auch mit nem kleineren Rad zur nächsten Werkstatt humpeln...
Ich würde mein 205er-Notrad ja auch nicht durch einen Kanister Reifenspray ersetzen - sähe auch irgendwie doof aus - und birgt die Gefahr, Reifenspraykanister und Reservekanister im Notfall zu verwechseln... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Gerade für Ottonormalfahrer ein nicht zu unterschätzender Gesichtspunkt... 😁
@Xetro: Warum mußt Du beim Wechsel auf größere Räder das Ersatzrad rausschmeißen? VW ist doch für seine Noträder bekannt. Solange Du es beim Plattfuß nicht auf die Antriebsachse ziehst, kannst Du doch auch mit nem kleineren Rad zur nächsten Werkstatt humpeln...
Ich würde mein 205er-Notrad ja auch nicht durch einen Kanister Reifenspray ersetzen - sähe auch irgendwie doof aus - und birgt die Gefahr, Reifenspraykanister und Reservekanister im Notfall zu verwechseln... 🙂
Naja das Auto ist kein VW und rollt - ich schäme mich so das hier zu posten - noch auf 13" Winterrädern, genauer 155R13 oder so... *Gott wie peinlich* Naja das Reserverad hat bei mir die gleichen Dimensionen (ist gleich wie die normalen Räder, also vollwertig mit den gleichen Felgen). Ich habe halt für die nächsten Reifen 15" Felgen geplant (geht platzmmäßig ohne Änderungen bei dem Modell soweit ich weiß).
Ich stell mir halt vor, dass wenn überall 15" drauf sind und sagen wir mal hinten rechts (kein Antriebsrad) mal das jetztige Reserverad mit 13" drauf muss, das auto Einfach absakt bzw. vorne links "ein Beinchen hebt"... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Naja das Auto ist kein VW und rollt - ich schäme mich so das hier zu posten - noch auf 13" Winterrädern, genauer 155R13 oder so... *Gott wie peinlich* Naja das Reserverad hat bei mir die gleichen Dimensionen (ist gleich wie die normalen Räder, also vollwertig mit den gleichen Felgen). Ich habe halt für die nächsten Reifen 15" Felgen geplant (geht platzmmäßig ohne Änderungen bei dem Modell soweit ich weiß).
Ich stell mir halt vor, dass wenn überall 15" drauf sind und sagen wir mal hinten rechts (kein Antriebsrad) mal das jetztige Reserverad mit 13" drauf muss, das auto Einfach absakt bzw. vorne links "ein Beinchen hebt"... 🙂
Ich habe momentan auch die 155er Trennscheiben drauf. Im Winter optimal. Als Ersatzrad habe ich ein Notrad dabei und außerdem noch Reifenpilot. Ich habe also immerhin zwischen den beiden Dingen die Wahl im Falle des Falles 🙂
Zitat:
Ich stell mir halt vor, dass wenn überall 15" drauf sind und sagen wir mal hinten rechts (kein Antriebsrad) mal das jetztige Reserverad mit 13" drauf muss, das auto Einfach absakt bzw. vorne links "ein Beinchen hebt"...
Hm, kann eigentlich nicht passieren. Auch wenn Du vom Durchmesser her größere Felgen montierst - die Reifenflanke hat dafür dann ja weniger Gummi. Und zu einer Verschränkung von ca. 10 cm sind PKW fähig, wenn sie nicht tiefergelegt sind. Wenn die 15-Zöller also nicht gerade 20 cm mehr Durchmesser haben als die Winterreifen, kann nichts passieren 😉
(und wenn sie doch mehr als 20 cm Unterschied haben, dann bestell welche für mich mit... 😁 )