Flöte 2 - Die Rückkehr ;)
Hi Leute,
ihr wisst ja ich hatte auch die Flöte in meinem 8J und das Problem wurde bei einem eintägigen Werkstattaufenthalt behoben - dachte ich.
Heute war es extrem windig und ab ca. 140 km/h kam die Flöte sporadisch wieder zum Vorschein.
Nun wäre es natürlich spannend zu wissen ob die neueren besser entflötet wurden und was zu tun ist dass endlich Ruhe herrscht, weil langsam hab ich die Schnauze voll.
So zufrieden ich mit dem Wagen auch bin, aber so brutale Mängel hatte bislang noch keiner.
Je teurer der Wagen desto gravierender die Mängel hab ich das Gefühl.
Mein B6 TDI war Anfangs praktisch mangelfrei obwohl auch 1. Modelljahr, der B7 hatte dann schon ein paar nervige Macken und der TT ist jetzt echt der Abschuss 😉
Bin ja wirklich geduldig was sowas angeht und habe trotzdem viel Spaß an dem Wagen, aber wenn das nicht behoben werden kann werd ich echt sauer.
Emulex
Beste Antwort im Thema
Lösung gefunden!!!!!
Hallo Freunde, ich habe mich mal an früher erinnert zu Käfers Zeiten: Wer gut schmiert der gut fährt.
Ich habe alle Stellen an denen die Türdichtungen aufliegen und die Dichtungen selbst mit einem handelsüblichen Cokpittuch gereinigt und danach die Dichtungen und was sonst noch alles so aus Gummi ist im Türbereich satt mit Cokpitspray eingesprüht. Ergebnis: Ausgeflötet!
Am wichtigsten scheint mir dass die Rückstände der Dichtungen bzw. Schmutz im Türbereich restlos entfernt wird. Ich denke die Dichtungen müssen etwas möglichkeit haben zu "arbeiten": Jedenfalls ist die Flöte jetzt seit einer Woche weg. Bei ALLEN (!) Geschwindigkeiten. Mein TT ist wieder genauso leise wie kurz nach der Auslieferung.
Aber sagts dem Werk nicht weiter, normalerweise bekommt man viel Geld für Verbesserungsvorschläge.
Viele Grüße
Heini
190 Antworten
Hi,
irgendwas scheint da tatsächlich ein heulendes Geräusch zu verursachen. Ich hatte ein "flöten" bisher 1x allerdings bei stärkerem Seitenwind und erst ab 200km/h im Bereich der A-Säule Beifahrerseite (von rechts kam auch der Wind).
Allerdings kam es bisher nie wieder. Ich vermuet es tritt nur bei einem speziellen Anströmwinkel auf.
bis dann
Re: Flöte 2 - Die Rückkehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
... aber wenn das nicht behoben werden kann werd ich echt sauer.
Emulex
Verständlicherweise wirst Du dann sauer! Tut mir natürlich leid für Dich, daß das Problem erneut auftritt - aber viel würd´ ich mir nun nicht mehr gefallen lassen, denn das Vertrauen in Nachbesserungen ist verspielt!
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Hi,
irgendwas scheint da tatsächlich ein heulendes Geräusch zu verursachen. Ich hatte ein "flöten" bisher 1x allerdings bei stärkerem Seitenwind und erst ab 200km/h im Bereich der A-Säule Beifahrerseite (von rechts kam auch der Wind).
Allerdings kam es bisher nie wieder. Ich vermuet es tritt nur bei einem speziellen Anströmwinkel auf.
bis dann
Ich hab das ja relativ früh beseitigen lassen und hatte seitdem keinerlei Probleme mehr in der Richtung.
Erst heute wieder...
Ich hab auch gelesen dass es wohl bei manchen A3 ebenfalls sporadisch auftreten soll bei viel Wind.
Auf jeden Fall sehr ärgerlich das ganze.
Zumal beim letzten Mal schon 40km für Testfahrten drauf ging...
Emulex
Re: Re: Flöte 2 - Die Rückkehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
Verständlicherweise wirst Du dann sauer! Tut mir natürlich leid für Dich, daß das Problem erneut auftritt - aber viel würd´ ich mir nun nicht mehr gefallen lassen, denn das Vertrauen in Nachbesserungen ist verspielt!
Ich werd morgen mal bei der Werkstatt vorsprechen - gibt ja noch einiges mehr das beim Räderwechsel behoben werden sollte, eventuell kann man's gleich in einem Aufwasch machen.
Die Werkstatt hatte nachdem sie es behoben hatten schon gesagt dass wenn es wieder auftreten sollte einer von Audi sich das direkt anschaut.
Bin ja mal gespannt 😉
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moritz1998
hab meinen seit Freitag 2.0 TFSI misanorot, für morgen erster Termin zum entflöten.....
War das ein neuer, direkt in IN/NSU geholt ?
Das wär ja der absolute Hammer wenn die neu ausgelieferten noch immer die Flöte haben...
Ich frag mich ernsthaft was die Testfahrer für Pappnasen sind !
Sowas muss doch sofort auffallen.
Emulex
Am Freitag in NSU abgeholt..... Bei mir waren erst 15 km auf dem Zähler, scheint keine vernünftige Probefahrt gewesen zu sein, oder es ist niemand über 80 km/h gefahren.........
Zitat:
Original geschrieben von moritz1998
Am Freitag in NSU abgeholt..... Bei mir waren erst 15 km auf dem Zähler, scheint keine vernünftige Probefahrt gewesen zu sein.
Das ist echt unglaublich was Audi sich da leistet...
Ich meinte aber nicht die Testfahrt explizit mit deinem sondern generell die Testfahrer des Modells - das scheint ja zumindest bei den ersten Auslieferungen jeder zu haben, dieses Flöten.
Emulex
Jetzt macht mir blos keine Angst, habe nur deshalb bestellt, weil gesagt wurde, die Probleme sind behoben ab 2007!!!
Ich stand zwischen TT und 3er Coupe!
HILFE!!!!
Ich bekomme meinen in Mai. Hoffentlich hab ich ruhe. Ich wurde von Audi schon lang genug gebeutelt. TT1 ca 25 Werkstatt´s besuche und A4 6mal. Ich will nicht mehr.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Aber sollte Audi das wieder verbocken, dann muß die PRESSE her.
Gruß TTeufel
WAAASSS !!!!
Ich glaub es nicht!
Emulex - Du auch? Hatte es garnicht mehr im Kopf, dass Du es auch hattest.
Ich hatte es ja auch bei der ersten Fahrt - im dritten Anlauf war ja dann Ruhe. Es kam nochmal kurz und nun ist seit längerem Ruhe. Aber ob das so bleibt...
Reden wir von der gleichen Geschichte? Flöten im Bereich der A-Säule ab ca. 140 kmH ??? oder vom Zischeln aus dem Gurtschlitz?
Und ... Audi hat zugesichert, dass ab der Auslieferung 2007 keine Beanstandungen mehr da sind.
@Moritz
Meinst Du wirklich das Flöten am kleinen schwarzen Dreieck der A-Säule?
Ich dachte, das auch bei den 2006ern es nur Ausnahmen waren.
Es soll doch Änderungen in der Produktion gegeben haben...
LG,
H.
Zitat:
Original geschrieben von moritz1998
Am Freitag in NSU abgeholt..... Bei mir waren erst 15 km auf dem Zähler, scheint keine vernünftige Probefahrt gewesen zu sein, oder es ist niemand über 80 km/h gefahren.........
über 80... die Flöte kommt doch erst ab 140...
A-Säule?
Ich hoffe wir reden anneinander vorbei.
Mein zweiter - weil mich Flöte so angekotzt hat - sollte Ende Juni da sein.
LG,
H.
Keine Sorge, in der Serie flötet nix mehr! Soll nicht heißen, dass bei Moritz nichts flötet aber ich glaube dabei handelt es sich um ein Einzelschicksal. Ich kenne mittlerweile diverse Vorfürer von 07, alle hatten kein flöten.
Achso liebe Jungs von Audi, sollte mein TT im Juni auch flöten, dann baut ihr so lange neue TTs bis nix mehr flötet, dass kennt ihr sicher noch, nicht wahr? 😉 😁 😁
Gruß Scoty81
ist eigentlich bekannt, wo das Geräusch her kommt?
Es wurde doch schon bei einigen hier beseitigt, was wurde da gemacht?
Vielleicht sollte man doch auf MJ08 warten.