Abfrage Lieferstatus?

Opel Agila A (H00)

Hi,

gibt es irgendwo bei Opel eine Möglichkeit (Telefon/Internet) den Lieferstatus direkt, also ohne den FOH, abzufragen?

Seit rund 14 Tagen erzählt mir mein FOH, das mein MERIVA in Spanien im Auslieferungslager stehen würde, und das würde bedeuten, das er jeden Tag eintreffen können, denn mehr würde man im EDV-System nicht sehen können, sagt er.

Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, das der FOH nicht sehen kann, wenn ein Neuwagen auf den Transport geht, bzw. wann er eintreffen soll.

mfg
JLacky

13 Antworten

Nein selbst hast Du da keine Möglichkeit nachzufragen. Geht nur über den FOH. Soweit ich aber noch weiss, hat der FOH nicht ganz unrecht. Ab der Fertigstellung / Bereitstellung zum Transport gibt es ein "schwarzes Loch", in dem der FOH nicht mehr genau sehen kann, wo er ist. Erst wenn der Spediteur ihn in Deutschland übernimmt, ist er wieder "sichtbar" 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Soweit ich aber noch weiss, hat der FOH nicht ganz unrecht. Ab der Fertigstellung / Bereitstellung zum Transport gibt es ein "schwarzes Loch", in dem der FOH nicht mehr genau sehen kann, wo er ist.

Oh Gott, und ich dachte immer wir leben im Zeitalter der Information? 😠

mfg
JLacky

ging mir genauso.

Habe meinen Meriva am 4.12.2004 bestellt.
Geliefert wurde er am 16.2.2005

Beim Kauf wurde mir mein Dicker für Anfang Januar zugesagt - das war wohl nix ;o(

Wann hast du bestellt?
Grüße
Jutta

Zitat:

Original geschrieben von Loich


Wann hast du bestellt?

Hi,

bestellt wurde er am 5. Januar. Nur mein FOH hat mir jetzt schon vor über 14 Tagen erzählt, das mein Meriva produziert sei, und laut seinem EDV-System könne er erkennen, das er in Spannien in das Auslieferungslager eingebucht wurde.

Aber offenbar, soweit ich meinen FOH verstanden habe, ist es im EDV-System von Opel nicht möglich zu erkennen, ob ein Wagen das Auslieferungslager auch wieder verlassen hat. Das heisst, bis zur Anlieferung beim FOH gibt es jetzt keine Möglichkeit zu erkennen, ob der Wagen auf dem Transport ist, oder ob er noch in Spanien steht. Und das finde ich ist etwas schwach!

mfg
JLacky

Hi!

Sprecht Ihr hier von Bestellungen von "regulären" Neufahrzeugen beim FOH oder von Reimporten.

Sollte die Nachfrage so stark angestiegen sein, daß die Lieferzeit sich von den normalen 5-6 Wochen auf über 9 bis 10 Wochen verlängert.

Da würde ich mir nun auch Gedanken machen!

Viel Glück JLacky, auf das Dein Meriva bald ankommt.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von akkiaxel


Sprecht Ihr hier von Bestellungen von "regulären" Neufahrzeugen beim FOH oder von Reimporten.

Nein, kein Reimport, sondern ganz normale Bestellung nach Preisliste.

Und es muss auch keine Stanheitzung oder sonstiges Zubehör eingebaut werden, was ja evtl. die Auslieferung verzögert.

Der einzige Kritische Punkte bei neinem MERIVA ist das Checkkontroll-System und evtl. noch die MP3-Lenkradvernbedienung. Hier habe ich meinem FOH schon auf die Füße getretten, das er das klären soll, bis mein MERIVA ausgeliefert wird. Vieleicht verzögert sich ja im Moment die Auslieferung von MERIVAs die mit CheckControll bestellt wurden, weil Opel da ja einen gewissen Klärungsbedarf hat.

mfg
JLacky

@JLacky

Dein Händler kann wohl erkennen ob der Wagen im Versand ist.

1. Station. Der Wagen ist fertig ab Werk und dem Verkauf übergeben.

2. Station. Der Wagen wurde von der Spedition, LKW übernommen oder ist mit der Bahn unterwegs nach Deutschland.

3. Station. Dein Wagen ist in Deutschland im Verteiler zu den Händlern in Deutschland.

4. Station. Dein Wagen ist auf dem Weg zu Deinem Händler.

In diesem Fall kann dein Händler beim Spediteur nachfragen.

All diese Info kann dein Händler abfragen, oder er kann es nicht.

Aber 14 Tage von Spanien nach Deutschland dauert es schon.

Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


@JLacky

Dein Händler kann wohl erkennen ob der Wagen im Versand ist.

Hi Werner,

Danke für die Info. Ich denke auch das mein FOH genau das sehen müsst was Du da aufgezählst hast. Nur erzählt er mir halt immer nur, das mein MERIVA in Spanien ins Auslieferungslager gegangen sein, und das er dann irgendwann geliefert würde, mehr würde er aus dem EDV-System sowieso nicht ersehen können.

Ich gehe mal davon aus, das mein FOH mir jedesmal die gleiche 'Gute Nacht'-Geschichte erzählt um mich hinzuhalten, wenn ich ihn anrufe. Nun gut, die kommende Woche bin ich sowieso beruflich unterwegs. Da hat mein FOH noch eine Woche Schonfrist. Danach sehen wir mal weiter.

Ich hatte halt nur die Hoffnung, das es irgendwo bei Opel eine Möglichkeit gibt den Lieferstatus unter Verwendung der Bestellnummer direkt abzufragen. Schade das das nicht geht. Irgendwie habe ich seit der Sache mit der falschen Preisliste kein Vertrauen mehr zu meinem FOH.

mfg
JLacky

Beim mir war es auch kein Reimport sondern ein reguläres Neufahrzeug und trotzdem hat es vom: 4.12.2004 bis 16.2.2005 gedauert.

Grüße
Jutta

So, ich weiss jetzt warum mein Meriva seit drei Wochen in Spanien im Auslieferungslager steht, und wohl auch noch weitere 6 Wochen dort stehen wird. 😠

Mein FOH hat mich gerade angerufen und mitgeteilt, das es bei den 1.7CDTI eine Rückrufaktion von Bosch bezüglich der Einspritzanlage gibt. Und alle schon produzierten und noch nicht ausgelieferten 1.7CDTI Merivas werden erst nach und nach umgerüstet, bevor sie ausgeliefert werden. Bei meinem Meriva würde das nach Zeitplan rund 6 Wochen dauern bis die Einspritzanlage getauscht wird. 😠

Ich sage dazu mal nix, und gehe mich erstmal besaufen. Hoffentlich töte ich mit dem Alkohol, genau die Hirnzellen ab, die sich jetzt furchbar ärgern, damit ich mich die nächsten 6 Wochen überhaupt nicht daran erinnere, das ich jemals einen Meriva bestellt habe.

mfg
JLacky

Ups !
Das hat aber doch wohl nix mit der anderen Bosch-Aktion bezüglich der Einspritzpumpen zu tun ?! Wo es Auswirkungen bei VW/Audi, BMW und Mercedes gab ???!
Rückruf auch für bereits ausgelieferte Fzg zu befürchten ?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Das hat aber doch wohl nix mit der anderen Bosch-Aktion bezüglich der Einspritzpumpen zu tun ?! Wo es Auswirkungen bei VW/Audi, BMW und Mercedes gab ???!

Hi,

ich denke doch. Damals war ja in der Presse zu lesen, das es Hauptsächlich Mercedes und BMW betrifft, die diese Pumpe in großen Stückzahlen verbaut hätten. Aber auch andere Hersteller sollten mit geringen Stückzahlen davon betroffen sein.

Zitat:

Rückruf auch für bereits ausgelieferte Fzg zu befürchten ?!

Das ist eine gute Frage? Also die Sache mit der Pumpe von BOSCH ist ja Ende Janaur/Anfang Februar aufgetaucht. Davon sollte die ganze Dezember und Janaur-Produktion von BOSCH betroffen sein, hiess es.

Also dürften alle MERIVAS mit 1.7CDTI-Motoren, die im Dezember und Januar gebaut wurden, vermutlich über diese defekte Pumpe verfügen. Wenn ich so einen Meriva hätte, würde ich meinen FOH mal fragen.

Weiss jemand was genaues zu dieser defekten Einspritzpumpe? Was genau kann da passieren?

mfg
JLacky

Zitat:

Original geschrieben von JLacky


Weiss jemand was genaues zu dieser defekten Einspritzpumpe? Was genau kann da passieren?

Die Pumpen habe eine kürzere Lebenszeit, geben also schneller den "Geist" auf.

Deine Antwort