Seltsames
Habe heute bei meiner "Krabbe" etwas merkwürdiges gehabt. Ich fuhr im dritten Gang so ca. 40 KM/h da fingen aufeinmal alle Läpchen an zu leuchten. Habe ihn dann neu gestartet und alles war wieder O.K. Der Fehler ist auch nicht nochmal aufgetreten. Was kann das gewesen sein.
24 Antworten
Was verstehst Du unter ALLE Lämpchen ?
ALLE werden ganz sicher NICHT aufgeleuchtet haben... denn dann wäre auch die Blinkerkontrolle an gewesen und noch so ein paar...
Oder meinst Du mir ALLE die Motorkontroll-Leuchte (was dann natürlich wiederum NICHT "alle" wäre...) ?
Gruß Music.
Hallo zusammen,
als "Ferndiagnose" hört sich das zunächst einmal nach "abgesoffen" an - Motor mechanisch aus, Zündung eingeschaltet.
Wird es - vermutlich - jedoch nicht sein.
Bin schon gespannt.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Music-Boy
ALLE werden ganz sicher NICHT aufgeleuchtet haben... denn dann wäre auch die Blinkerkontrolle an gewesen und noch so ein paar...
Doch, könnte schon sein. Beim GSi mit Digi und cc haben bei mir auch mal ALLE Kontrollampen geleuchtet, Anzeige im Digi hat gesponnen und im CC hat alles nur geglimmt. Ende vom Lied: CC war platt und hat irgendwie nen kuzren verursacht, nach austausch war wieder alles normal.
Für hier eine genaue Diagnose zu stellen bräuchte man aber doch ein noch ein paar Angaben... was hat alles geleuchtet, ist der Motor (wie oben schon vermutet) während der Fahrt ausgegangen, welchen Tacho hast du drinne? (evtl. ja das selbe Prob wie ich im GSi hatte..)
Re: Seltsames
Zitat:
Original geschrieben von Pemosie
Habe ihn dann neu gestartet
Hallo zusammen!
Aus logischer Sicht verstehe ich hier, dass die Maschine zum genannten Zeitpunkt schon nicht mehr lief.
Selbstverständlich kann ich mich auch irren bzw. hier ein Denk-/Logikfehler meinerseits vorliegen.
Viele Grüße
@all
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Doch, könnte schon sein. Beim GSi mit Digi und cc haben bei mir auch mal ALLE Kontrollampen geleuchtet, Anzeige im Digi hat gesponnen und im CC hat alles nur geglimmt. Ende vom Lied: CC war platt und hat irgendwie nen kuzren verursacht, nach austausch war wieder alles normal.
Für hier eine genaue Diagnose zu stellen bräuchte man aber doch ein noch ein paar Angaben... was hat alles geleuchtet, ist der Motor (wie oben schon vermutet) während der Fahrt ausgegangen, welchen Tacho hast du drinne? (evtl. ja das selbe Prob wie ich im GSi hatte..)
Genau, Motor ist ausgegangen und alle die Lämpchen haben geleuchtet die auch aufleuchten wenn man die Zündung einschaltet. Wenn der Motor dann gestartet wird gehen die Lämpchen aus. Ist ein C14NZ mit einem Analog -Tacho ohne Drehzahlmesser. Wie geschrieben, nachdem ich den Motor dann neu gestartet habe lief alles wieder ganz normal und bisher auch ohne Probleme. Bin seit dem Vorfall ca 90 KM gefahren.
Aus deinem ersten Beitrag (und bis jetzt) geht aber nicht hervor, ob der Motor von alleine aus gegangen ist und Du den dann neu gestartet hast, oder ob Du ihn ausgeschaltet hast weil so viele Lämpchen an waren und den Motor dann neu gestartet hast... das wäre auch mal wichtig zu wissen.
Gruß Music.
Also wenn cih das richtig verstehe ist der Motor aus irgendeinem Grund ausgegangen, in diesem Fall geht die Motorkontrollleuchte an.
Du solltest vll. mal den Fehlerspeicher auslesen. Eine Anleitung dazu liefert mit sicherheit die suchfunktion.
Dann kann man mal weitersehen.
Zitat:
Original geschrieben von Frack
Also wenn cih das richtig verstehe ist der Motor aus irgendeinem Grund ausgegangen [....]
Und das ist wieder nur eine Vermutung, denn geschrieben hat er es so nicht... und ich bin kein Freund von vermutungen... also wäre es doch mal ganz gut, wenn Pemosie mal GENAU schreiben würde, was wann wie passiert ist und in welcher Reihenfolge, usw. ...vielleicht auch was an ungewöhnlichen Geräuschen gehört, oder so ? Einfach mal alles schreiben, was Dir noch so einfällt.
Gruß Music.
Re: @all
Zitat:
Original geschrieben von Pemosie
Genau, Motor ist ausgegangen und alle die Lämpchen haben geleuchtet die auch aufleuchten wenn man die Zündung einschaltet.
Guten Morgen.
Dieser Aussage zufolge hat die Maschine gestoppt, die Zündung war noch an.
Geleuchtet haben werden Motorkontrollleuchte, Generator sowie Motorschmierung.
Das Problem besteht m.E. darin, dass der Motor bei 40 km/h im 3. Gang von allein ausgeht.
Möglicherweise gibt/gab es eine Unterbrechung in der Zündanlage (Wackler, Kabelbruch o.ä.), oder Probleme mit der Kraftstoffversorgung.
LG
@lifeseek
lifeseek
Zitat:
Original geschrieben von lifeseek
Guten Morgen.
Dieser Aussage zufolge hat die Maschine gestoppt, die Zündung war noch an.
Geleuchtet haben werden Motorkontrollleuchte, Generator sowie Motorschmierung.
Das Problem besteht m.E. darin, dass der Motor bei 40 km/h im 3. Gang von allein ausgeht.
Möglicherweise gibt/gab es eine Unterbrechung in der Zündanlage (Wackler, Kabelbruch o.ä.), oder Probleme mit der Kraftstoffversorgung.
LG
Denke mal du könntest Recht haben. Der Motor ist von alleine ausgegangen aber die Zündung war wohl noch an, deswegen haben die Kontrolllämpchen bestimmt auch geleuchtet. Nachdem ich ihn neu gestartet habe war wieder alles O.K. Hoffe das es auch so bleibt oder könnte das zu einem größeren Problem werden? werde natürlich blöde wenn er mir mitten auf der Autobahn versagt.
@ Music-Boy
Zitat:
Original geschrieben von Music-Boy
Und das ist wieder nur eine Vermutung, denn geschrieben hat er es so nicht... und ich bin kein Freund von vermutungen... also wäre es doch mal ganz gut, wenn Pemosie mal GENAU schreiben würde, was wann wie passiert ist und in welcher Reihenfolge, usw. ...vielleicht auch was an ungewöhnlichen Geräuschen gehört, oder so ? Einfach mal alles schreiben, was Dir noch so einfällt.
Gruß Music.
Also Geräusche habe ich keine gehört. Der Motor ist wie geschrieben einfach ausgegangen und die Kontrolllämpchen fingen an zu leuchten, weil die Zündung wohl noch an war.Aber warum geht der Motor einfach aus. Sind 40KM/h zuwenig für den dritten Gang?
Erstmal sorry... Pemosie hatte ja zwischenzeitlich geschrieben, das der Motor ausgegangen ist... nehme also meinen letzten Beitrag zum Teil zurück 😉
2:00 Uhr war wohl doch zu spät für produktives von mir 😁
Ist er evtl. in einer scharfen Kurze oder beim Überfahren eines Huckels/Schlaglochs aus gegangen ?
40 km/h im dritten sollte eigentlich kein Thema sein... und wenn es für den Motor zu anstrengend wird, dann merkst Du es ja normal auch direkt.
Ich fahre meinen C20NE (GSi 2,0 8V) im allgemeinen bei 50 km/h im 5. Gang... aber da sollte man an Steigungen dann doch gelegentlich mal wieder etwas zurück schalten.
Gruß Music.
Ja, also 40 im dritten ist absolut normal, da darf der nciht einfach ausgehen.
Wäre hilfreich wenn du mal genau schreiben könntes wie er ausgegangen ist, bist du mit getretener kupplung auf ne ampel zugerollt, bist du konstant 40 gefahren, warst du am beschleunigen, wieviel Gas hast du gegeben. Ist der Motor Motor langsam ausgegangen, weil die drehzahl zu niedrig war, also hat der sich nen moment gequält? Oder ist der ganz normal gelaufen und war einfach von einem augenblick zum nächsten aus?
Außerdem solltest du vll. mal sagen um welchen Motor es sich handelt.
40 im dritten....ich schau so selten aufn tacho wenn ich schalte, aber theoretisch müssten das ja nach getriebe 1600 bis 2200upm sein. Da tut sich der Motor zwar schwer, sollte aber noch fahrbar sein.
Das passiert bei mir auch wenn ich im dritten gang einfach kein gas mehr gebe bei unter 30 kmh,
der motor stirbt dann unbemerkt ab, nicht so ruckartig wie in den unteren gängen.
ich denk eher das ist normal.
glaub ich...