Alonso - Schumi Was war das denn und wie geht das weiter?
Was war das für ein Wochenende?
Alonso zieht nach in Sachen Bestrafung, setzt Michael einen nach!
Alonso fliegt raus, auch da segelt Schumi hinterher!
Manoman wie geht das jetzt weiter?
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
Stimmt ... da gibt's Statements von mir in denen ich genau das bei Alonso anprangere ... hab nie behauptet, dass ich ein Alonso-Fan bin.
Hier gibt's nur Leute, die stecken einen automatisch in diese Schublade, weil man nicht bedingungsloser MS-Fan ist ...
Stefan
Was hat das für einen Nutzen? Das kann man sich heutzutage nicht mehr erlauben, da ein Ausfall zu viel kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Mikssverständnis. Stand 100-90 für Spanien, es wären ziemlich sicher 110-90 gewesen, wenn diese Vollhumpen ihren Job erledigt hätten.
hätte auch 100-99 sein können, wenn eine gewisse andere vollhumpe keinen mist gebaut hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Ein Boxenstopp, wie ihn Ferrari 1990-1996 nicht besser hätte machen können.
oder wie der mit den drei reifen 😁 - aber das war glaub ich nach 96 😛
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Ganz im Gegensatz zum Herren aus Spanien, der, wie Marc Surer in Hockeheim richtig festgestellt hat, nur zurecht kommt, wenn man ihm ein perfektes Auto hinstellt.
was sicherlich richtig ist, allerdings (zumindest in der heutigen zeit) auf ALLE fahrer zutrifft. auch ein schumacher (so gut er sein mag) hat letztes jahr nichts zustande gebracht und hat letztes rennen auch nicht wirklich viel gezeigt. heutzutage ist ein topauto einfach pflicht um vorne mitzufahren, selbst wenn fangio es fahren würde.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Ganz im Gegensatz zum Herren aus Spanien, der, wie Marc Surer in Hockeheim richtig festgestellt hat, nur zurecht kommt, wenn man ihm ein perfektes Auto hinstellt.
Naja, ganz so war's offensichtlich nicht... Im Regen funktioniert kein Auto perfekt und trotzdem war Alonso mit einem riesigen Abstand der überlegene Fahrer im ganzen Feld, in dem ja doch auch nicht nur BS-bereifte Fahrer unterwegs waren... Nicht umsonst hätte er MSC beinahe eine Runde weniger fahren lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Broti
Naja, ganz so war's offensichtlich nicht... Im Regen funktioniert kein Auto perfekt und trotzdem war Alonso mit einem riesigen Abstand der überlegene Fahrer im ganzen Feld, in dem ja doch auch nicht nur BS-bereifte Fahrer unterwegs waren... Nicht umsonst hätte er MSC beinahe eine Runde weniger fahren lassen 🙂
Naja im Regen ging der Vorsprung wohl eher auf das Konto der Michelins und nicht auf die Kombination Auto/Fahrer, wie man bei abtrocknender Strecke gut sehen konnte. Aber Alonso hat ein Klasse Rennen abgeliefert. So agressiv wünsche ich ihn mir häufiger. Auch ein Grund, warum das endlich mal wieder ein super Rennen für den Zusachauer war.
Ähnliche Themen
Ja, vollkommen richtig...Im Regen gingen die Michelins wesentlich besser, je trockener die Strecke wurde, desto besser konnten die Bridgestone Reifen wieder mithalten, und wurden dann auch schneller im Vergleich zu den Michelins...
Aber Dinge differenziert zu betrachten kann hier eh kaum einer, egal mit Renault oder Ferrari Brille auf der Nase...
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Naja im Regen ging der Vorsprung wohl eher auf das Konto der Michelins und nicht auf die Kombination Auto/Fahrer, wie man bei abtrocknender Strecke gut sehen konnte. Aber Alonso hat ein Klasse Rennen abgeliefert. So agressiv wünsche ich ihn mir häufiger. Auch ein Grund, warum das endlich mal wieder ein super Rennen für den Zusachauer war.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ja, vollkommen richtig...Im Regen gingen die Michelins wesentlich besser, je trockener die Strecke wurde, desto besser konnten die Bridgestone Reifen wieder mithalten, und wurden dann auch schneller im Vergleich zu den Michelins...
Aber Dinge differenziert zu betrachten kann hier eh kaum einer, egal mit Renault oder Ferrari Brille auf der Nase...
Ich betone nochmals, nachdem das offensichtlich nicht gut genug durchgedrungen ist, dass mir sehr wohl bewusst war, dass die Michelin über eigentlich das ganze Rennen besser waren. Denn als die Strecke einigermaßen trocken war, waren die Slickbereiften Michelin-Teams wieder schneller als die BS-Teams... Einzig die Übergangszeit war kurz BS-dominiert. Aber innerhalb der Michelinbereiften Fahrer war Alonso herausragend gut. Ich würde ihn im Regen den direkten 2. nach MSC nennen, weil es eben nicht nur auf die Reifen zu schieben war, sondern vor allem fahrerisch weit über Räikkönen, Button und dem Rest des Feldes war. (nochmals gesagt, die BS-Teams ausgenommen, nachdem man hier keinen Vergleich ziehen kann und nur weiß, dass MSC normalerweise der Beste ist). Ohne die SC-Phase und das dumme Ausscheiden wäre das wohl ein Debakel für alle anderen Teams geworden... Dass man in diesem Rennen Alonso abermals als Glückspilz hinstellt ist wohl eher eine wahrheitsfremde Aussage. Er ist wieder ein perfektes Rennen gefahren und hätte sich den Sieg verdient gehabt, nur hatte der Renngott was dagegen...
Waren sie? Absolut schnellste Rennrunde kam von Massa, wohl gemerkt auf Bridgestone Trockenreifen...Und das in Runde 65 (Rennende)!
>1:23.516<
Zweitschnellste Rennrunde eines mit Michelin Slicks bereiften Pedro de la Rosa, in Runde 67.
>1:24.315<
Hmm, jetzt fällt dein Post wohl etwas in sich zusammen, oder?
Dieses Rennen haben einzig und allein die Reifen und das Pech diverser Leute entschieden...
Ein Fernando Alonso ist Anfangs mit Sicherheit nicht deswegen 3 Sekunden schneller gefahren, weil er fahrerisch über vielen anderen stand, sondern weil die Kombi Renault und deren Reifen dieses mal gut funktionierte. Und eben besser, als bei allen anderen...
Nicht mehr und nicht weniger...Alonso fahrerisch deshalb über viele andere zu stellen, das ist wahrheitsfremd!
Um zu sehen, wer was kann, müsste man alle mal mit ein und demselben Auto auf die Piste schicken, dann würde man sehn wer fahrerisch besser ist...
Ich wäre gespannt, wo sich ein Alonso oder ein Michael Schumacher wiederfinden würden...
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Um zu sehen, wer was kann, müsste man alle mal mit ein und demselben Auto auf die Piste schicken, dann würde man sehn wer fahrerisch besser ist...
Ich wäre gespannt, wo sich ein Alonso oder ein Michael Schumacher wiederfinden würden...
Das würde mich auch mal interessieren. Ich denke, dass die beiden sich zumindest ziemlich weit vorne wiederfinden würden. Zumindest ist es teilweise schon erschreckend, wie viel besser Alonso und Schumacher im Vergleich mit den Teamkollegen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Broti
Ohne die SC-Phase und das dumme Ausscheiden wäre das wohl ein Debakel für alle anderen Teams geworden... Dass man in diesem Rennen Alonso abermals als Glückspilz hinstellt ist wohl eher eine wahrheitsfremde Aussage. Er ist wieder ein perfektes Rennen gefahren und hätte sich den Sieg verdient gehabt, nur hatte der Renngott was dagegen...
Perfektes Rennen von Alonso?
Er hätte gewonnen?
(OK, wo es wirklich nass war hat er seinen Reifenvorteil perfekt genutzt)
Hier mal für dich die Realität:
Lap 46 Lap 47 Lap 48 Lap 49 Lap 50 Lap 51 Lap 52
Alonso 1:31.220 1:30.658 1:30.368 1:30.346 1:29.408 1:33.117 ----
Button 1:33.776 1:47.579 1:28.805 1:28.077 1:27.884 1:28.092 1:27.786
Zeitabstände gefällig?
46 1. ALO 1h16:46.296 2. BUT +2.997
47 1. ALO 1h18:16.954 2. BUT +19.918
48 1. ALO 1h19:47.322 2. BUT +18.355
49 1. ALO 1h21:17.668 2. BUT +16.086
50 1. ALO 1h22:47.076 2. BUT +14.562
51 1. ALO 1h24:20.193 2. BUT +9.537
(Button war in Runde 46 in der Box)
Aber es war ja das perfekte Rennen von Alonso und den Sieg hätte er ja auch verdient gehabt......😁
Typische 2cm dicke Renault Brille auf der Nase, realistisch kann hier eh kaum einer denken...
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
(Button war in Runde 46 in der Box)
hatte also neue reifen, alsonso nicht. und wie man sieht wurde die rundenzeit von button nur mit denen neuen reifen besser. er ist also nur mit guten reifen ein guter fahrer 😁
die große frage wäre gewesen, was für eine leistung alonso mit den slicks gezeigt hätte, aber leider blieb uns das verwehrt. ich denke nicht, dass button ihn hätte schlagen können.
Also ich habe ein sehr interesantes und spannendes Rennen gesehen. Mit sehr ungewöhnlichem Ausgang. Das war mal ein Rennen das nicht nur über Strategie und Boxenstops entschieden wurde sondern durch richtiges fighten und überholen. Natürlich ist das Ergebniss für Schumi und auch Alonso Fans nicht glücklich, trotzdem ein super Rennen!
Das Problem bei der F1 ist das die Fahrzeuge, die Reifen und die Strategie einen so hohen Entscheidungswert tragen so das die Fahrerleistung oft ziemlich unter den Tisch fällt. Ich möchte jetzt keinen auf die Palme treiben aber ein Massa würde in einem McLaren nur hinterher fahren und ein Speed würde im Renault auf's Podium fahren(kann sein das es etwas übertrieben ist aber ungefähr haut es hin).
Und wenn wir jetzt alle mal unsere Fan(Alonso, schumie, u.s.w.) abziehen, sehen wir:
1. Liga: Michael Schumacher
2. Liga: Alonso, Button, Kimi, Ralf, Fisico, Massa, Heidfeld, Barrichello, Couldhard, Villneuve(Ex),
3. Liga: Trulli, Webber, Klien, Albers, Pedro de la Rosa, Sato
Neulinge: Rosberg, Monteiro, Liuzzi, Speed, Kubica, Yamamoto
Wie gesagt ich will hier keinen auf die Palme bringen, ist nur meine Meinung.
Auserdem will ich klarstellen das ich kein absoluter Schumi fan bin, ich fieber für alle deutsche Fahrer.
vib77
Noch was: ich denke das Alonso, Kimi und Button sich sehr ähnlich sind, den Unterschied machen die Autos und das Team aus.
vib77
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
hatte also neue reifen, alsonso nicht. und wie man sieht wurde die rundenzeit von button nur mit denen neuen reifen besser. er ist also nur mit guten reifen ein guter fahrer 😁
Ja nee is klar........
Der Unterschied von gebrauchten zu neuen Regenreifen plus erhöte Spritmenge macht auch 2 Sekunden aus.....
Alonso kam in der 52 hatte also zwischen 46-51 das leichtere Auto.......
Renault-Brille abnehmen dann klappts auch mit dem Durchblick.
Button kann sich mit Räikkönen oder Alonso niemals messen.