Tankgröse V70D

Volvo S60 1 (R)

Hallo

wollte mal wissen wie groß bei euch der Tank ist im V70D5
ich war gestern beim Tanken und habe 77 liter in den Tank bekomme war aber auch komplett leer Bordcomputer hat nix mehr angezeigt.
Wieviel habt ihr schon reinbekommen.ü
Bis dann Michael

13 Antworten

Hi,

ich habe meinen V70 D5 noch nicht so lange (4500km), habe aber folgende Erfahrungen gemacht: Der BC zeigte noch 130km Reichweite an, die Tankuhr war schon im roten Bereich, gute 63 Liter habe ich nachgetankt ohne den Tank bis auf den letzten Tropfen voll zu machen. Durchschnittsverbrauch lag laut BC bei 8,1 Litern. Demnach müssten da auch mehr als 70 Liter rein gehen.
Mich würde mal interessieren wie verlässlich die Reichweite-Anzeige des BC ist. Kann man wirklich (bei konstantem) Verbrauch noch die angegebene Strecke zurücklegen?
(Vielleicht sollte ich's auch mal ausprobieren...)

Grüße aus dem Münsterland

Taiga007

Re: Tankgröse V70D

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Hallo

wollte mal wissen wie groß bei euch der Tank ist im V70D5
ich war gestern beim Tanken und habe 77 liter in den Tank bekomme war aber auch komplett leer Bordcomputer hat nix mehr angezeigt.
Wieviel habt ihr schon reinbekommen.ü
Bis dann Michael

Wie geht das? 77Liter?

Der V70 hat folgende Tankgrössen (aus volvocars.de):

Kraftstofftank
70 Liter (Benzin/Diesel), AWD: 72 Liter

Wie also um Himmelswillen kriegst Du 77Liter rein? Hat die Tankuhr bei der Tankstelle gestimmt?

Greetz

F.

Man bekommt durchaus mehr als 70l rein. Zum einen ist natürlich die "tankbare" Menge durchaus abhängig von der Umgebeungstemperatur, zum anderen haben alle modernen Autos heutzutage eine Tankentlüftung, die man ihrerseits noch ein Stückchen mit Sprit befüllen kann. Wenn ich mich recht erinnere, (bitte Suchfunktion benutzen) gibt es hier im Forum Leutchen, die bis 78 oder 79l reinbekommen haben.
Gruss

...nun, dennoch erstaunlich, dass 10% mehr reingehen sollen.... D.h. ja fast, dass sich der Treibstoff im Volvo Tank wieder "komprimiert" ...allerdings wäre es dann immer noch die Frage, ob es gerecht ist, dass eine Tanksäule mehr angibt...

Logischer wäre für mich, wenn sich der Treibstoff im Tank des Auto's ausdehnt und somit eher "weniger" reingeht (gemäss Tanksäule)....

Das mit der Entlüftung/Zuführung: Klar, nutze ich dies normalerweise aus, aber ich glaube nicht dass mehr als 1 bis max. 2 Liter mehr nachfüllbar sind....oder ist der Tank des V70 an so einem speziellen Ort?

Gruss Fredi

Ähnliche Themen

Moin,

der Treibstoff im Tank des Autos komprimiert sich natürlich nicht, im Gegenteil, er dehnt sich abhängig von der Umgebungstemperatur aus. Also Fredi,Du liegst schon richtig.
Bei Tankstellen hat man es in der Regel mit unterirdischen Tanks zu tun. Dadurch ist eine gleichbleibende Lagertemperatur gewährleistet, die nur geringen Schwankungen unterliegt.
Die Tanksäulen sind geeicht und damit stimmt die Abgabemenge sicherlich.

Da bei sehr vielen modernen Autos Kunststofftanks verbaut sind, dehnen sich diese bei der momentanen Bullenhitze auch richtig aus, wenn sie leer sind. Dementsprechend kann das Volumen durchaus höher als angegeben sein. Das kann bei den momentanen Temperaturen mehr als 2 Liter ausmachen!

Aber Vorsicht: wer seinen Tank randvoll befüllt und nicht direkt eine größere Strecke fährt, riskiert durch die Ausdehnung des Kraftstoffs im Fahrzeugtank, dass die Brühe über die Entlüftung ausläuft.
Also haut im Sommer die Tanks nicht unbedingt bis zur Entlüftung randvoll.

Grüße
Andi

Zitat:

Original geschrieben von taiga007


Hi,

ich habe meinen V70 D5 noch nicht so lange (4500km), habe aber folgende Erfahrungen gemacht: Der BC zeigte noch 130km Reichweite an, die Tankuhr war schon im roten Bereich, gute 63 Liter habe ich nachgetankt ohne den Tank bis auf den letzten Tropfen voll zu machen. Durchschnittsverbrauch lag laut BC bei 8,1 Litern. Demnach müssten da auch mehr als 70 Liter rein gehen.
Mich würde mal interessieren wie verlässlich die Reichweite-Anzeige des BC ist. Kann man wirklich (bei konstantem) Verbrauch noch die angegebene Strecke zurücklegen?
(Vielleicht sollte ich's auch mal ausprobieren...)

Grüße aus dem Münsterland

Taiga007

Kann nur für den S80 sprechen: der BC zeigte nichts mehr an, ich konnte etwa 78l tanken (80l sollen reinpassen). War irgendwann im Winter.

Tankgröße

Hallo

Bei mir hat die Automatik der Tankstelle bei 73 Liter ausgeschalten und dannach habe ich bis zum Stuzen Vollgetankt und dann wahren es 77Liter.
Mein Volvohändler hat mir gesagt dases bei den Tank tolleranzen gibt und er selber auch einen V70 hat der 5 Liter mehr rein bekommt als in der Bedinungsanleitung steht.
Bís dann Michael

tanke meistens deutlich mehr als 70 liter. entweder hat der tank nicht die angegebene groesse oder die zuleitung ist so lang. ausgelaufen ist bei mir jedenfalls noch nix.

Zitat:

Original geschrieben von murcs


ausgelaufen ist bei mir jedenfalls noch nix.

... da bist Du Dir ganz sicher ???? ;-) 😁 😁 😁

Ich habe auch schon an die 75 Liter in den Tank bekommen. Also: Freuen wir uns, dass wir ein gratis Tank-Update bekommen haben.

Gruss, Matz

Hallo

was ich euch noch sagen wollte der V70 hat 2 Tanks die mit einer leitung Verbunden sind rechts und links vom Auspuff hat mir mein Händler gesagt.
Das kann 1 nachteil haben das der sprit dann in einer kurfe in den anderen Tank fliest und der Motor abstirbt.

Bis dann Michael

Zitat:

Original geschrieben von matz75


... da bist Du Dir ganz sicher ???? ;-) 😁 😁 😁

ziemlich. bei dieseloel sollte man das doch auf dem asphalt sehen koennen. oder?

Zitat:

Original geschrieben von murcs


ziemlich. bei dieseloel sollte man das doch auf dem asphalt sehen koennen. oder?

Hmm, ja, wenn Du die gefahrene Strecke zurückläufst...😁

in den meisten faellen stelle ich den wagen nach dem tanken auf meinem firmenparkplatz ab. ... oder aber daheim. es ist eher selten, dass ich gleich weiterfahre. von daher ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen