LIVE - Allradvergleich 2006

Da der Allradvergleich Torsen vs Hadex I (Elchschreck gegen XC70) letztes Jahr ausgefallen ist *der XC70D5er hat gekniffen, indem er sich den XC90 zulegte 😉* sollten wir das diesen Winter wiederholen - General Winter klopft ja schon an die Tür 😎und zumal ja jetzt auch die ersten HaldexII-Modelle livehaftig in der Herde verfügbar sind.
Am besten wäre ein Testgelände a la "Skipiste rauffahren", wie in dem legendären Video von n-tv - den Link dazu gibt es irgendwo im MT-Volvo-Sediment .....
Also :
Wer hat Interesse teilzunehmen ?

Wer hat eine Skipiste, die wir benutzen können ? *Eine entsprechende Wiese mit Steigung würde es auch tun ...- bin auch schon am kundschaften ...*

Dann bräuchten wir noch .. *gübel* - Starter, Zeitnehmer, Protokollant, Buchmacher 🙄 , Glühweinstand & , Wintergrillteam 😁😁........

eMkay, hätte Lust auf eine Allrad-Winter-Gaudi !!

1351 Antworten

Bin dann mit Mühe wrückwärts wieder rausgekommen.
10 min später sind wir nochmal an der Stelle vorbei gekommen - da war der Bauer mit einem großen Schlepper dabei zu räumen ......

Fairerweise sollte man erwähnen, daß ab einer gewissen Schneetiefe - sagen wir mal, wenn die Achsnabe verschwunden ist - durchaus die Zeit gekommen ist, um Schneeketten zu montieren... 😁 😉

Hat der Elchschreck eigentlich serienmäßig die Luftfederung? Und wenn er sie hat, war das schon die Einstellung "Mount Everest"? Sieht mir so flach aus...

Gruß

Derk, schneelos gelangweilt

Ja - die Luftfederung ist Serie ! 😁

Ich bin im Hochniveau 1 den Tiefschneefeldweg mit Schwung hochgefahren - das Hochniveau 2 schaltet sich bei 30 km/h ab .....
Raus bin ich dann im Hochniveau 2 - also Everst-Einstellung.
Das hat auch geholfen, mehr Druck auf die Vorderreifen zu bekommen.
Die laufrichtungsgebundenen Dunlops funktionieren vorwärts wunderbar - rückwärts liefern sie aber erheblich weniger Grip, da war das Rausrangieren nicht so einfach ......
Desweiteren bin ich ohne ESP hoch, um die Motordrosselung zu umgehen - raus mit ESP ist viel besser, da dann die eltr. Diff-Sperren wesentlich besser agieren ......

eMkay, hat da am Sa viel dazugelernt ......

Datum : 14.01 oder 21.01.2006 *je nach Witterung ...*
Ort : vorr. Winterberg-Altenfeld (mit Übernachtungsmöglichkeit)

- Kamera : Pooh020277, DeWeDo
- Starterteam : wird vor Ort bestimmt
- Buchmacher : D5Män
- Glühwein : Elkman, OHL von cbhagen, boisbleu
- Kinderpunsch: OHL von cbhagen
- Glühweinverstärker : Jeder nach Geschmack *Emkay zieht da Rum vor* Bringt er den auch mit?!? - JA !!
- Wintergrill-Team : AndiXC90, Eifel-Elch, Monty75 - ihr müßt die Grill- & Fleischfrage klären !!
- Feuer & Holz zum Wärmen : eMkay, cbhagen
- Stoppuhren, Laptop für online-Ergebnisse : Oli the Driver
- Walkie-Talkie bzw. gescheite Funkgeräte : Oli the Driver, Eifel-Elch
- Laserentfernungsmesser : Tupper
- Generator - Monty75, DeWeDo (800 W-Aggi)
- Bierzeltgarnitur(en) : Eifel-Elch, DeWeDo
- Cheerleading : United OHLs
- Steakvernichter-Team: Allen Mann&Frau&.... !!
- 10-Liter-Therme: DeWeDo (nur den Topf oder evtl. zwei Töpfe) OHNE Kocher
- Campingkocher, Großpfanne - D5er
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
- Schlitten für das erste MT-Schlitten-Race: Monty, Tupper, eMkay, cbhagen (2 Plastikrodel)

Teilnehmer Autos :
- [emkay] - im Elchschreck quattro mit Torsen C - 1890 kg - Dunlop SP Winter Sport M2 215/65R16 98H
- elkman - im XC90 mit Haldex II, Pirelli Ice&Snow, Leergewicht 2.120 Kg (ohne Torsten ), wenn cbhagen-OHL Glühwein grillt
- XC70D5er - im XC90 mit Haldex I
- gseum - im XC90 mit Haldex II
- cbhagen - FreeLander - 1480 kg - momentan Pirelli Scorpion S/T 215/65/16
- Monty - "XC 'Freeclimber' 70", evtl je nach Datum JEEP Cherokee- Wenn der Monty-Vater dann das Auto herausgibt und sich ein anderer XC 70 meldet
- D5Män - V70 2WD mit MT-Reifen vom XC-Fan *willst Du das wirklich .. ??*
- 850R96s OHL - mit dem G (als Referenz) - 2500 kg - Bridgestone Blizzak 265/70 R 16
- gseums Bekannter - mit Range oder Defender
- der Derk - im Susuki Stoppelhopser® SJ - 960 kg - General XP2000 255/60R15
- D5er mit Jeep Grand Cheeroke 5,7 Hemi V8 - 2200 kg - *der Fahrer weiss aber noch nichts davon sollte aber klappen Fahrer hat zugesagt und freut sich den Allroad zu demütigen*..
- Stefan-V70 - mit V70AWD GT (mit W-Taste!!!!!!) -1790kg - Michelin Alpin 205/55 16
- Cord - Audi A6 2.7tdi quattro (Mut hat er ja) * - Emkay-Verstärkung !!* (nix Verstärkung..eher Lacher, es ist der 08/15-Avant, kein Allroad)

Teilnehmer Schlittenrennen VCR :

Klasse "Super-Leichtgewicht" bis 60 kg*
- gseum (z.Zt 60 kg inkl. Klamotten - aber ob das nach Brasilien-Churrascos noch so bleibt?) - und damit schon Gewinner?

Klasse "Leichtgewicht" *bis 70 kg*
- ***Fehlanzeige***

Klasse "Mittelgewicht" *70 - 100 kg*
- Martin XC70D5 Tupper (87kg)
- DeWeDo (Wo krieg ich bloß einen Schlitten her?)
- D5er wehe es sagt dazu einer was *DENK - Hm, nun ja - äh - wir wiegen ja vorher ..* - mit 4-fach-LG getunten Kufen
- Monty - 87kg, Opherdicker Downhillmeister der Jahre 1980-87 ungeschlagen in Folge
- cbhagen - 98,5 kg netto (!) um 7.15 Uhr morgens

Klasse "Schwergewicht" *Königsklasse ab 100 kg*
- Elkman - 100 Kg
- eMkay - 110 kg
- Eifel-Elch (nach dem Grillen, und dann Drittletzter in dieser Klasse) *damit der Elkman und ich nicht so alleine sind *

Offene Punkte :

- Die Testwiese mit ordentlich Steigung und Schnee (nur bei Terminschwierigkeiten)
- Grillgut & Beilagen nach Klärung der Teilnehmerzahl
- Beschallung
- Wie wäre es mit Übernachtung, damit der Glühwein (+/- Rum) auch ordentlich schmeckt? Siehe Infos zuvor
- Dixie-Klo: sonst kriegt cbhagens OHL ein Problem, wenn das so weitergeht (entfällt in Altenfeld)
- Waage für Gewichtsklassen-Feststellung
- DeWeDo - High-Tech-Rodel suchend ... *kannst den eMkay-Schlitten mitbenutzen ...*

*das Dixiklo brauchen wir vielleicht ja nicht .....*

Personenzahl :
3 - eMkay mit OHL Andrea & OHL-Anwärterin Larissa - Lümmelhund Troll noch fraglich
2/4 - gseum mit OHL und ggf. 2 Kids
2 - Stefan-V70 mit OHL Steffi
(Frage: Bringt noch jemand sein Kind(er) mit, im Alter 1,5 - 2 Jahre??)
.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


(Frage: Bringt noch jemand sein Kind(er) mit, im Alter 1,5 - 2 Jahre??)
.......

Kinderpunsch heisst Punsch ohne Alkohol, da werden keine Kinder für ausgekocht 😉

Gruß

Martin

Wenn das so ausartet, wie es sich andeutet, sollten alleine aus Kinder- und Jugendschutzgründen keine Personen unter 16 Jahren anwesend sein 😉

Hallo,

ich bin noch ein wenig erschöpft vom Schneeschippen - schließlich wohne ich im Katastrophengebiet westliches Westfalen. Zum Glück blieb in unserer Stadt wenigstens der Strom an - wenige km weiter hatten die Leute niht so viel Glück....

Also:

1.) Ich bereue bereits meine große Klappe, gegen die Allradler antreten zu wollen. Schneehöhen um 40 cm haben mir deutlich die Grenzen aufgezeigt. Was nützen Winterreifen, Ketten etc, wenn die Bodenfreiheit fehlt und der ganze Unterboden das Auto bremst? Aber gut, ich trete in der 2WD Klasse an.

2.) Schlittenrennen: Ich habe trainiert... Leider muß jetzt ein neuer Schlitten her. Rahmenbruch beim Sprunghügel. Mir gehts es gut.

3.) Kinder und OHL: evtl, kann ich nur kurzfristig entscheiden, bei Übernachtung evtl. ja

Hier also der aktuelle Stand:

Datum : 14.01 oder 21.01.2006 *je nach Witterung ...*
Ort : vorr. Winterberg-Altenfeld (mit Übernachtungsmöglichkeit)

- Kamera : Pooh020277, DeWeDo
- Starterteam : wird vor Ort bestimmt
- Buchmacher : D5Män
- Glühwein : Elkman, OHL von cbhagen, boisbleu
- Kinderpunsch: OHL von cbhagen
- Glühweinverstärker : Jeder nach Geschmack *Emkay zieht da Rum vor* Bringt er den auch mit?!? - JA !!
- Wintergrill-Team : AndiXC90, Eifel-Elch, Monty75 - ihr müßt die Grill- & Fleischfrage klären !!
- Feuer & Holz zum Wärmen : eMkay, cbhagen
- Stoppuhren, Laptop für online-Ergebnisse : Oli the Driver
- Walkie-Talkie bzw. gescheite Funkgeräte : Oli the Driver, Eifel-Elch
- Laserentfernungsmesser : Tupper
- Generator - Monty75, DeWeDo (800 W-Aggi)
- Bierzeltgarnitur(en) : Eifel-Elch, DeWeDo
- Cheerleading : United OHLs
- Steakvernichter-Team: Allen Mann&Frau&.... !!
- 10-Liter-Therme: DeWeDo (nur den Topf oder evtl. zwei Töpfe) OHNE Kocher
- Campingkocher, Großpfanne - D5er
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
- Schlitten für das erste MT-Schlitten-Race: Monty, Tupper, eMkay, cbhagen (2 Plastikrodel)

Teilnehmer Autos :
- [emkay] - im Elchschreck quattro mit Torsen C - 1890 kg - Dunlop SP Winter Sport M2 215/65R16 98H
- elkman - im XC90 mit Haldex II, Pirelli Ice&Snow, Leergewicht 2.120 Kg (ohne Torsten ), wenn cbhagen-OHL Glühwein grillt
- XC70D5er - im XC90 mit Haldex I
- gseum - im XC90 mit Haldex II
- cbhagen - FreeLander - 1480 kg - momentan Pirelli Scorpion S/T 215/65/16
- Monty - "XC 'Freeclimber' 70", evtl je nach Datum JEEP Cherokee- Wenn der Monty-Vater dann das Auto herausgibt und sich ein anderer XC 70 meldet
- D5Män - V70 2WD mit MT-Reifen vom XC-Fan *willst Du das wirklich .. ??* ==> darf ich mit Ketten statt MT-Reifen?
- 850R96s OHL - mit dem G (als Referenz) - 2500 kg - Bridgestone Blizzak 265/70 R 16
- gseums Bekannter - mit Range oder Defender
- der Derk - im Susuki Stoppelhopser® SJ - 960 kg - General XP2000 255/60R15
- D5er mit Jeep Grand Cheeroke 5,7 Hemi V8 - 2200 kg - *der Fahrer weiss aber noch nichts davon sollte aber klappen Fahrer hat zugesagt und freut sich den Allroad zu demütigen*..
- Stefan-V70 - mit V70AWD GT (mit W-Taste!!!!!!) -1790kg - Michelin Alpin 205/55 16
- Cord - Audi A6 2.7tdi quattro (Mut hat er ja) * - Emkay-Verstärkung !!* (nix Verstärkung..eher Lacher, es ist der 08/15-Avant, kein Allroad)

Teilnehmer Schlittenrennen VCR :

Klasse "Super-Leichtgewicht" bis 60 kg*
- gseum (z.Zt 60 kg inkl. Klamotten - aber ob das nach Brasilien-Churrascos noch so bleibt?) - und damit schon Gewinner?

Klasse "Leichtgewicht" *bis 70 kg*
- ***Fehlanzeige***

Klasse "Mittelgewicht" *70 - 100 kg*
- Martin XC70D5 Tupper (87kg)
- DeWeDo (Wo krieg ich bloß einen Schlitten her?)
- D5er wehe es sagt dazu einer was *DENK - Hm, nun ja - äh - wir wiegen ja vorher ..* - mit 4-fach-LG getunten Kufen
- Monty - 87kg, Opherdicker Downhillmeister der Jahre 1980-87 ungeschlagen in Folge
- cbhagen - 98,5 kg netto (!) um 7.15 Uhr morgens
- Hagen D5MÄN 86,99 kg

Klasse "Schwergewicht" *Königsklasse ab 100 kg*
- Elkman - 100 Kg
- eMkay - 110 kg
- Eifel-Elch (nach dem Grillen, und dann Drittletzter in dieser Klasse) *damit der Elkman und ich nicht so alleine sind *

Offene Punkte :

- Die Testwiese mit ordentlich Steigung und Schnee (nur bei Terminschwierigkeiten)
- Grillgut & Beilagen nach Klärung der Teilnehmerzahl
- Beschallung
- Wie wäre es mit Übernachtung, damit der Glühwein (+/- Rum) auch ordentlich schmeckt? Siehe Infos zuvor
- Dixie-Klo: sonst kriegt cbhagens OHL ein Problem, wenn das so weitergeht (entfällt in Altenfeld)
- Waage für Gewichtsklassen-Feststellung
- DeWeDo - High-Tech-Rodel suchend ... *kannst den eMkay-Schlitten mitbenutzen ...*

*das Dixiklo brauchen wir vielleicht ja nicht .....*

Personenzahl :
3 - eMkay mit OHL Andrea & OHL-Anwärterin Larissa - Lümmelhund Troll noch fraglich
2/4 - gseum mit OHL und ggf. 2 Kids
2 - Stefan-V70 mit OHL Steffi
1/4 D5MÄN Hagen
(Frage: Bringt noch jemand sein Kind(er) mit, im Alter 1,5 - 2 Jahre??)

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


- Hagen D5MÄN 86,99 kg

 

Hast Du beim Schnee scheppen abgenommen? 😉

Gruß

Martin

ungläubig

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hast Du beim Schnee scheppen abgenommen? 😉

Gruß

Martin

ungläubig

Nein, nur Muskelmasse auf- und Fettpolster abgebaut.... 😁

Hagen
(ab jetzt mit Klappspaten für Notfälle im Auto)

oh ist mir mal wieder was entgangen muss ich kurzfristig entscheiden, wenn die Weihnachtsmästung anhält starte ich sicher in der Königsklasse gg

Hm - auf Basis meiner eMkay-snow-stuck-Erfahrungen habe ich mir ein paar Gedanken über das Reglement gemacht .....
Je nach Witterung kan der erste Starter Glück oder Pech haben ...
Daher schlage ich folgende Regelung vor :
1. Die Reihenfolge des ersten Durchgangs wird ausgelost
2. Der zweite Durchgang erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
3. Die Weite beider Durchgänge wird addiert
4. Es gilt die max gefahrene Weite .. *oder die, bei der Wagen am Hang zum Stillstand kommt ... 😛 🙄 *

Beim Schlittenrennen verfahren wir genau so, nur messen wir die Zeit .....

Reglementierende Grüße vom eMkay

PS - Wenn die Kiddy-Zahl noch weiter steigt müssen wir noch ein Kinderschlittenrennen durchführen .... 😁 * meine Tochter gibt da keine Ruhe .. 😁 😁 *

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Daher schlage ich folgende Regelung vor :
1. Die Reihenfolge des ersten Durchgangs wird ausgelost
2. Der zweite Durchgang erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
3. Die Weite beider Durchgänge wird addiert
4. Es gilt die max gefahrene Weite .. *oder die, bei der Wagen am Hang zum Stillstand kommt ...

Du wirst es nicht glauben, aber ich habe mir bei meinen Ausfahrten die gleichen Gedanken gemacht und bin genau zu dem gleichen Ergebnis gekommen!!! 😁

Gruß

Martin

... und ich ziehe meinen Vorschlag einen Unimog als Referenz hinzuzuziehen zurück. Die Dinger können ja noch nicht mal auf einer Autobahn die Spur halten und kippen einfach um.

Aber als Testgelände kommt somit die A4 in Betracht ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und man, wenn ich mir vorstelle stundenlang auf der Autobahn zu stehen - oder gar zu übernachten: ich glaub ich würde meine Standheizung küssen! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


und man, wenn ich mir vorstelle stundenlang auf der Autobahn zu stehen - oder gar zu übernachten: ich glaub ich würde meine Standheizung küssen! ;-)

... einer unserer Mitarbeiter hat da von 0 bis 8 Uhr gestanden am letzten Donnerstag auf Freitag - ohne Standheizung.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... und ich ziehe meinen Vorschlag einen Unimog als Referenz hinzuzuziehen zurück. Die Dinger können ja noch nicht mal auf einer Autobahn die Spur halten und kippen einfach um.

Aber als Testgelände kommt somit die A4 in Betracht ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und man, wenn ich mir vorstelle stundenlang auf der Autobahn zu stehen - oder gar zu übernachten: ich glaub ich würde meine Standheizung küssen! ;-)

Was erwartest Du? Der Mog war von den Bongos. Ausser einer Kabeltrommel auf dem Rücken tragen, können die nicht viel. Die tragen die roten Barretts nicht umsonst als Warnung. 😁

Gruß,
Carsten

der irgendwie doch froh ist, bei den Panzeraufklärern gewesen zu sein

Zitat:

Original geschrieben von cbhagen


Was erwartest Du? Der Mog war von den Bongos. Ausser einer Kabeltrommel auf dem Rücken tragen, können die nicht viel. Die tragen die roten Barretts nicht umsonst als Warnung. 😁

Gruß, Carsten, der irgendwie doch froh ist, bei den Panzeraufklärern gewesen zu sein

Also hör ´ma - ich trage zwar keine gelben Litzen, bin aber trotz Green Barret ein waschechter Bongo (zivil & militärische Ausbildung im Funkbereich). Ich glaube wir haben herrlich viel zu schwätzen (so über die guten, alten Zeiten ;-)))

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (kann auch gut mit Schwarzträgern ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen